NC10 oder MSI Wind U100

amdfreak

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
18
Moin,

ich will mir ein Netbook kaufen, stecke aber gewissermaßen in der Zwickmühle, was die Wahl des Gerätes angeht.
Da steht auf der einen Seite das MSI Wind U 100 1616Xp und das Samsung NC10.

Beide Systeme haben Vor- sowie Nachteile:
Das MSI soll mit dem 6 Zellen Akku nicht mehr auf den Gummifüßen aufliegen( siehe hierzu den CB Test vom 14.11.08), und auch die Akkulaufzeit ist nicht so lang wie die des NC 10. Auf der anderen Seite ist das NC10 "nur" mit 11n-WLAN sowie Bluetooth ausgestattet, wobei ich gerade 11n wohl weniger brauchen werde und auch Bluetooth ist mit nicht so wichtig da ich keine Handy dafür habe und mir im Zeifel auch einen BT-USB-Stick kaufen kann. Bei dem Gewicht tun die Beiden sich nicht viel soweit ich das verstanden habe.
Mich würde nur interessieren ob man auch beim NC 10 die Taktung des Prozessors im Betrieb ändern kann wie beim U 100..

Hat jemand von euch da persönliche Erfahrung die mir helfen könnte?
 
Ich würde das Samsung nehmen aus folgenden Gründen:
- Samsung hat bei Notebooks einen sehr guten Service
- es ist nicht hochglanz außen und verkratzt nicht so schnell.
 
Das super Display, Akkuleistung, Tastatur und... die verhältnismäßig gute Technik des NC10 im Allgemeinen wurden hier bereits oft beschrieben, daher von mir etwas zur Haptik und zum Look & Feel. Das Netbook ist wirklich gut verarbeitet und sieht mit seiner perlmuttartigen Oberfläche gut aus, zumindest das weiße Modell, das ich mir vor einigen Tagen zugelegt habe. Die Kunststoffelemente im Chrom-Look geben ihr Bestes, und die blauen LED?s inkl. Power-Knopf unterstreichen die nette Optik. Wer aber einmal zB. das neue Macbook Pro im Aluminiumgehäuse bewegt hat, wird nicht sonderlich beeindruckt sein. Dennoch wirkt das NC10 im Vergleich zu anderen aktuellen Netbooks recht edel. In den Märkten kamen mir die Konkurrenten oft wie kleine Lern-Notebooks für Kinder vor, teils wie Spielzeug. Das ist beim NC 10 meines Erachtens nicht der Fall, im Gegenteil. Ich habe, bezogen auf Haptik und Technik, das Gefühl, ein vollwertiges Office/Multimedia-Notebook vor mir zu haben- nur eben in klein. Die schon fast peinlich veraltete Oberfläche von XP lässt sich gut durch verschiedene und frei erhältliche Themes ins bessere Licht korrigieren, sofern man darauf Wert legt. Spätestens wenn man das Netbook einmal auf den Schoß nimmt, erfährt man die etwas unvorteilhafte Gewichtsverlagerung, forciert durch den hinten liegenden relativ schweren 6-Zellen-Akku. Dann nämlich hebt das gute Teil an der vorderen Seite gern mal ab, was aber kein echtes Manko ist, denn auf dem Tisch steht es (gerade eben noch) stabil.
Ich bin total begeistert von diesem Teil und kann es wirklich nur weiterempfehlen, macht einfach Spaß! NC10 und mehr
 
Zurück
Oben