NDMP Backup - Restore auf anderem Hersteller möglich?

P

pcpanik

Gast
Hallo,

vielleicht kann hier jemand etwas mit meiner Frage anfangen:

Wenn ich von einem NAS System von Hersteller A ein Backup per NDMP erstelle, kann ich diese Daten auf ein NAS System von Hersteller B per NDMP wieder herstellen?

Konkretes Beispiel:

Ich sichere per NDMP ein EMC Nas System auf dem CIFS Freigaben und Daten liegen.

Kann ich diese Sicherung prinzipiell auch auf einer Net-App oder Microsoft NAS Servern per NDMP wieder herstellen? Sprich, ist NDMP der Übersetzer, oder geschieht das Backup nur Blockbasiert, sodass ich nur auf das jeweilige Dateisystem des Herstellers zurück kann?

Hintergrund ist die Migration auf ein neues NAS System, die am Sinnvollsten per Backup/Restore funtkionieren würde, um die Berechtigungsstruktur zu bewahren.

Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu und teilt diese Info mit mir. ;-)
Würde mich freuen.
 
Ich kenne mich mit NDMP nicht wirklich aus, aber um Daten inkl. Berechtigungen, Attributen und was es noch so alles gibt umzuziehen gibt es auch andere Möglichkeiten.

Unter Windows geht das am einfachsten mit Robocopy, das kopiert inkl. der richtigen Zeitstempel, Attribute, Berechtigungen und Überwachungseinstellungen.
Für Linux dürfte mit rsync ähnliches möglich sein.
 
Naja, das wäre ein Weg, aber NDMP arbeitet LAN-Frei über FibreChannel ;-)
Und es sind ca 15 TB Daten ... da wäre der Restore-Weg und am Ende ein Delta Abgleich per Xcopy oder robocopy der hoffentlich schnellere.
 
Das mag sein, aber hättest du in den zwei Tagen seit Thread Eröffnung einfach angefangen zu kopieren wäre es mittlerweile fertig^^

Ansonsten fällt mir kein Grund ein warum es nicht auch mit NDMP auf ein anderes Ziel klappen sollte, sofern das neue Ziel das Dateisystem versteht (ne ext Partition auf en Windows Server kopieren macht hier logischerweise keinen Sinn).
 
;-) Weil das neue NAS System noch nicht da ist und bei >1000 Usern im Nacken so etwas vernünftig geplant sein will. Ich mache mir nur gerade grundsätzliche Gedanken dazu.
Eben der der letzte Punkt ist die Frage, ist NDMP nur das Transportprotokoll. Das erschließt sich mir noch nicht recht, da es auch Befehlssätze an die Library und Tapes versenden kann.
Danke auf jeden Fall für Dein Bemühen.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
860
pcpanik
P
Zurück
Oben