Ne Frage wegen Netzteil!

Biggi100

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
68
hi@all

Ich hab ein Problem mit meinem Rechner, ich hab seit einer woche nen Barton 3200+ drin. Seit dem wenn ich Spiele spiele die Grafisch sehr anspruchsvoll sind, startet mein rechner einfach neu.
Ich hab als cpu wie gesagt dne 3200+ barton
2*512 Corsair C2 XMS speicher
Msi Geforce 5900XT
Asus a7n8x-e Deluxe
6 gehäuse lüfer
ibm festplatten einmal 60gb und einmal 80gb
und nen dvd brennen von lg!
mein netzteil ist von q-tec und hat 450 watt.
ich glaube das der rechner wegen dem barton zu wenig saft hat, was denkt ihr?
aber sollten 450 watt net reichen? oder stimmt was mit dem netzteil nicht?

mfg Biggi :)
 
wo finde ich den das mit den ampere zahlen bei everest?

mfg Biggi :)
 
du kannst auch auf den aufkleber am NT schauen.hab auch ein q-tec,da sagten alle das mein system nicht läuft.bis jetzt läuft alles perfekt.hast du alle aktuellen treiber?poste erst mal die daten des NT.

MfG

chaosbimpf
 
wie alt ist dein board? wenn du sagst dass der barton ein neuer Proz ist, dann scheinst du ja das board schon ne weile zu haben. check mal die Kondensatoren darauf, ob die evtl an der decke ausgebeult oder gar gerissen sind. wenn ja, dann hast du das problem.
jenes koennte allerdings auch thermischen ursprungs sein. Also halt mal die Temperaturen im Blick.
Vielleicht hast du auch einen Fehler bei der Montage gemacht...zb zu viel WLP oder diese gar vergessen etc....
 
habs verpeielt, man kann nur die Volt auslesen und das unter Computer -> Sensoren

mfg
 
main board hab ich im januar dieses jahres gekauft!
gehört zu den besten sockel a boards neben abit.....
daran sollte es nicht liegen.und das board kann 3200+ barton!
werde euch mal die genauen daten geben vom nt wenn ich zuhause bin!
und euch die volt zahlen geben!

mfg Biggi :)

das mein netzteil
http://www.qtec.info/products/product.htm?artnr=13024
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke einfach nur das dein VCore sich nicht "angepasst" hat als di den CPU wechsel vorgenommen hast, das passiert nähmlich auch vielen leuten die overclocken und an des nicht denken ;)
 
hmm eigentlich zeigt mein asus probe das ja alles an und mekert nicht!
ich glaube irgendwas mit 1,7v müßte das sein bin grad net zuhause! ist das den ok so?

mfg Biggi :)
 
kann auch andere ursachen haben. z.b. wie gut sich die speicher mit dem mobo, der nb vertragen. evtl. chipsatzspannung mal auf 1,6 volt anheben, wenn das geht im bios. und läuft der nb-lüfter?, wenn einer drauf wäre auf dem a7n8x.

evtl. die WLP unter dem NB-Kühler erneuern. oft die pads nach einiger zeit nicht mehr die besten. neumonatge mit AS3 oder AS5 standardmässig empfohlen. und die rams mal von 2,7 auf 2,8 Volt anheben.

und der cpu-lüfter/kühler kann irgendwo partiell dreck/flusen gefangen haben.

evtl. auch mal für die cpu die vcore im bios von 1,65 auf 1,70 oder 1,75 anheben, ob der fehler dan immer noch auftritt. manche boards untervolten halt auch sporadisch. sehr oft auch im zusammenspiel mit an sich sehr guten netzteilen. und dann gehts ab "direction newstart".

oder die nforce-mobotreiber komplett neu draufmachen (4.24).

ich teste fast immer aber nur eine massnahme auf einmal. damit ich auch möglichst herausfinde, woran es lag.

p.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wegen speicher asus hat mir den corsair speicher empfohlen und den speicher hab ich auch schon etwas länger!
ich hatte vorher nen 1600+ athlon drin also lief der speicher auf 266mhz und net 400 mhz.
seit dem der barton 3200+ drin ist hab ich halt das prob aber nicht immer. wenn ich zb bei the sims 2 die grafik runterschraube läuft es. aber wenn ich sie ganz hoch schraube ist mir der rechner nach ca 30 min abgeschmiert und hat nen neu start gemacht.
bei c&c stunde null ist er mir auch abgeschmiert!

mfg Biggi ;)
 
Biggi100 schrieb:
irgendwas mit 1,7v

Der Barton hat aber 1,65V, mal runter setzen, wird auch die CPU etwas kühler ;)
 
ok, du siehst es selber: durch den wechsel auf den 3200 werden jetzt alle komponenten deutlich höher und stärker beansprucht. und wenn man die graphik runterdreht, dann wieder etwas weniger... weil das die anforderungen wieder etwas veringert. kann also alles sein, was ich/wir posteten: RAM, NB, Kühlung, Timings der Speicher....

Du wirst jetzt selbst aktiv werden, denke ich. Der Ausruf: "Absturz nach 32 Minuten" ist eine prima Problembeschreibung. Jetzt heißt es halt arbeiten. "Sonst posten wir in 17 Wochen noch wo er nun in welche anderem Spiel nach welcher Zeit abstürzt." :)

Hier kann man mir nur mit Buchstabentippen helfen. An den Rechner muss ich am Ende immer selber ran. Fängt bei mit immer an mit "Gehäuse aufmachen" - Taschenlampe o.ä. und ran ans Objekt. "Genau hinsehen, p.", sage ich mir dann immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mal alle daten heute abend wenn ich zuhause bin posten!
danke erstmal ;)
wird wohl ne menge arbeit hehe

bis dann

mfg Biggi :)

ne kurze frage, gibt es vielleicht ein prog das den watt verbrauch anzeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Biggi100 schrieb:
ich werde mal alle daten heute abend wenn ich zuhause bin posten!
danke erstmal ;)
wird wohl ne menge arbeit hehe

bis dann

mfg Biggi :)

ne kurze frage, gibt es vielleicht ein prog das den watt verbrauch anzeigt?

etliche, einfach mal googln, aber bis jetzt hab ich so was nur auf seiten gesehn, quasi skript
 
also
das zeigt mir everest!
Sensor Eigenschaften:
Tsystem 18 °C (64 °F)
Tcpu 48 °C (118 °F)
Fcpu 1896 RPM
Fcase 1776 RPM
Fpowersupply 1461 RPM
Vcore 1.70 V
Vaux 1.70 V
Vio 3.38 V

Spannungswerte:
CPU Core 1.71 V
CPU AUX 1.71 V
+3.3 V 3.38 V
+5 V 4.89 V
+12 V 12.54 V
-12 V -12.40 V
-5 V -4.72 V
Debug Info 6A 6A D3 B6 C4 C3 C4 30 AD E7 C0 7B (01)

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon XP-A, 2200 MHz (11 x 200) 3200+
CPU Bezeichnung Barton
CPU stepping A2
Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 453 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 54.3 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
Gehäusefläche 101 mm2
Core Spannung 1.65 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)

so und diese daten stehen aufm nt:

AC INPUT : 230V ~ 4A 47-63hz

O/P Peak MAX Peak Watt
+3.3V 28A 18A 255W die beiden
+5V 35A 25A ersten zusammen
+12V 16A 12A 192W
-5V 1.0A 0.5A 0.5W
-12V 1.0A 0.5A 0.5W


ist das was falsch bei den ganzen sachen?
brauch ich nen neues netzteil?
bitte um antwort!

mfg Biggi :)
 
+3.3 V 3.38 V
+5 V 4.89 V
+12 V 12.54 V
Also das ist zwar jetzt nicht so super, dürfte aber kein Problem darstellen.

Auch die Daten die aufm Netzteil stehen sind sehr ordentlich. Also da sehe ich keine Probleme.
 
wo liegt dann sonst das problem?`
ich weiß einfach net wo ich suchen soll!
bringt ein neues netzteil was?

mfg Biggi :)
 
Hast du den Speicher schon getestet -> memtest86?
Gibt es IRQ-Probleme?
Stell den AGP auf 4-fach.

Schau dir auch mal die Tips von DjDINO an.
 
Zurück
Oben