Nebenjob Bewerbungsschreiben

FAN4TIC

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.738
Hallo zusammen.
Ich habe endlich einen Nebenjob in der Nähe gefunden *yuhu*

Nun verlangen die Leute dort eine Bewerbung von mir -.- ...
Ich wollte fragen was ihr von dieseer Gewerbung haltet.
INFORMATION:

Bin noch Schüler und ich bewerbe mich bei Plus. (kennt ihr bestimmt, so lebensmittelladen usw)

Bewerbung für einen Nebenjob


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich mit diesem Schreiben um einen Nebenjob in Ihrem Hause. Sehr gerne möchte ich für ihr angesehenes Unternehmen tätig sein. Ich verfüge über eine gute Auffassungsgabe und kann mich daher sicher und schnell in das Aufgabengebiet einarbeiten. Als meine persönlichen und beruflichen Stärken empfinde ich Flexibilität, Lernbereitschaft sowie ein freundliches Auftreten.

Da ich noch die Schule besuche , suche ich einen Job, dem ich nach der Schule und an Samstagen nachgehen kann.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen




XXXXXX XXXXX


(unterschrift)








Natürlich kommen noch oben die Adresse von Firma und darunter die von mir und datum.


Ich würde gerne wissen:
1.
Ist die Bewerbung so in Ordnung?
2.
wie soll ich auf meinen Lebenslauf u. zeugnisse verweisen?
Kann ich da unten was hinschreiben?

3.
gibts verbesserungsvorschläge?
 
Zu dem Satz:
ich bewerbe mich mit diesem Schreiben um einen Nebenjob in Ihrem Hause
würde mein alter Lehrer sagen: Womit denn sonst?
Also das mit "mit diesem Schreiben" kann man streichen.

Den 2. Satz finde ich ein wenig "schleimig", zumal ja schon im ersten Satz stand, das du in dem Laden arbeiten möchtest.

Deine erwähnten beruflichen Stärken hast du als Schüler jetzt wo erworben?
Die würde ich auch streichen.
Deine anderen Stärken (Flexibilität, lernbereitschaft und freundliches Auftreten) würde ich mit dem vorherigen Satz verknüpfen, da es sonst irgendwie doppelt gemoppelt ist.
 
bring noch irgendwas a là, dass du super teamfähig bist - kommt immer gut an
 
Tätigkeit statt Job hört sich meiner Ansicht nach auch ne Nummer besser an würde ich im Zweifel aber abhängig von der Branche machen.
 
lars.vom.mars schrieb:
"Würde ich mich freuen" klingt, denke ich besser. Da das ganze ja noch nicht feststeht.
ne das ganze würde, hätte, könnte, dürfte ... sollte man vermeiden. das passt schon so.
 
also:

Bewerbung für einen Nebenjob


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich um einen Nebenjob in Ihrem Hause. Ich verfüge über eine gute Auffassungsgabe und kann mich daher sicher und schnell in das Aufgabengebiet einarbeiten. Als meine persönlichen Stärken empfinde ich Teamfähigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft sowie ein freundliches Auftreten.

Da ich noch die Schule besuche , suche ich einen Job, dem ich nach der Schule und an Samstagen nachgehen kann.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen



--
Sry aber das klignt etwas stumpf :=)
ich finde den übergang von satz 1 zu satz 3 schlecht ... versteht ihr wasich meine?
Ich finde irgendwie das man dann mit der Tür direkt ins Haus fällt wenn man mit sich selbst direkt prahlt^^
sollte man nicht noch einen satzz zur Firma schreiben?
Z.b. wie ich den Job gefunden habe (hab dort nachgefragt, einfach so:) ) oder andere sachen?
Ergänzung ()

hm, keiner ne Antwort zu den Fragen unten?
 
Zurück
Oben