NEC Designstudien - schöne, neue Zukunft ;-)

Sieht ja alles sehr futuristisch und schön aus, aber ob sowas wirklich nötig ist.

Ich komme auch ganz gut mit nem normalen Telefon aus, ich brauch es mir nicht um den Arm wickeln.
 
Viele viele Euros!

Man zahlt bei solchen Innovationen doch einfach dafür, dass es neu ist.
Neue Technik ist meist erst mal teuer.

Wahrscheinlich sieht es besser aus, als es praktisch ist.
 
Man kann sicher sinnvolleres machen als diese Studien, aber Technik dieser Art Massenmarktfähig ... man möge nur mal weiterdenken:
Wäre doch toll wenn man sich einfach nur ein Display um den Arm klappt und das ist dann das Handy. Kann man nicht mehr liegen lassen. Wunderbar ...

Oder ich kann meinen Monitor einfach aus der Wand ziehen wie einen Rollladen und dann runterklappen. Die Automobilindustrie und alles wo man noch Platz sparen muss werdens danken.

Usw. Usw. ... :)

@Gonzo:
Ups, das mit den 1000posts hab´ ich gar nicht gemerkt ... :)
 
Sicherlich werden einige der Ideen, eventuell auch in abgewandelter Form, im alltag ihr anwendungen finden können aber am anfang werden die erstmal nur für die Großverdiener erschwinglich sein. ;)
 
Ich meinte nicht, ob so eine Studie sinnvoll wäre, sondern die Geräte, die die da zeigen.

Also ich schaffe es, alles irgendwo liegen zu lassen, was nicht wirklich fest mit meinem Körper verbunden ist (sprich: angewachsen)

Ein "Um-den-Arm-wickel-Handy" geht ja noch.

In irgendeinem Fernsehbericht haben die letztens darüber nachgedacht ein Handy irgendwie im Körper zu integrieren.

Aber nur weil Technik komplizierter wird, wird sie nicht unbedingt besser.
 
Klar, bei allem neuen blecht man sich zuerst mal dumm und dämlich. Sobald dann der Massenmarkt danacht giert (und man die Forschungskosten wieder drin hat ;) ), wirds erschwinglich.
 
... und sobald die ersten Billig-Anbieter mit ähnlichen Waren an den Markt kommen.

Aber es gibt bestimmt genug Leute, denen die Kosten egal sind und sich grundsätzlich immer das neuste holen.
 
Genau mit den Leuten spekuliert die Industrie. Erstmal wenige neue Produkte für viel Geld verkaufen und damit die anderen Produkte hinterherziehen. Ist der Bekanntheitsgrad hoch genug und der Massenmarkt da, halbiert sich der Preis (oder drittelt sich) und das Zeug geht zu tausenden über die Theke.
 
War es nicht im Grunde auch mit Computern und Handies so?

Anfangs hatten sowas überwiegend nur Reiche, Geschäftsleute & Co.
Ein Handy war nicht für jedermann erschwinglich.

Heutzutage rennt jeder 12-jährige mit so nem Ding durch die Gegend.
 

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1
Aufrufe
1.227
Zurück
Oben