Neigungswinkel verstellen

michimii

Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.155
Hallo,

Gestern kam mein neuer Monitor, der MSI Optix Mag341CQ, bei mir an. Nach dem Aufbau musste ich feststellen, dass der für meine Verhältnisse zu weit nach unten neigt. Kein Problem, kannst ja die Neigung verstellen, dachte ich mir. Aber irgendwie stell ich mich zu doof an.
Ich hab vorhin mit einem Msi-Techniker telefoniert, der sagte mir, er wüsste nicht wie man bei dem Monitor den Neigungswinkel verstellen soll, weil es hierfür kein Fundament gibt. Er hat sich seiner Aussage nach die Bedienungsanleitung angeschaut, weiß aber nicht wie das funktionieren soll.

Ich habe mal Fotos (inklusive der relevanten Seiten der Anleitung) angehängt und frage mich, obs jemanden mit ähnlichen Problemen gibt bzw oder die von MSI erdachte Möglichkeit zur Neigungsverstellung einfach nur für mich nicht ersichtlich ist.

Bevor ich den nun zurück schicke,hoffe ich auf Eure Expertise. Danke schon mal im Voraus.
 

Anhänge

  • 20200806_181639.jpg
    20200806_181639.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 329
  • Screenshot_20200806-182325_Drive.jpg
    Screenshot_20200806-182325_Drive.jpg
    497,4 KB · Aufrufe: 348
  • 20200806_181628.jpg
    20200806_181628.jpg
    813,9 KB · Aufrufe: 248
  • 20200806_181634.jpg
    20200806_181634.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 248
  • 20200806_181227.jpg
    20200806_181227.jpg
    920,7 KB · Aufrufe: 245
  • 20200806_181234.jpg
    20200806_181234.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 269
Hat der Monitor hinten Löcher für eine Vesa-Halterung? Dann könntest du dir einen schwenk- und neigbaren Monitorarm kaufen.
 
Wie man auf dem ersten Bild sieht, ist das Gelenk für die Neigungsverstellung im Monitor drin. Auch in der Anleitung sieht es so aus, als müsste man den Monitor einfach verstellen, ohne vorher was zu lösen oder so.

Ich würde es mit sanfter Gewalt probieren. Ansonsten umtauschen.
 
Dort wird er verstellt. Sieht einfach aus...
 
Ein bisschen mehr "Schmackes" aufwenden, dann geht das schon wenn es so gebaut ist.
Fuß natürlich dran lassen.
 
Den Monitor oben und unten mittig(!) nehmen, nicht an den Seiten.
Dann kannst du ihn kippen. Beide Richtungen ausprobieren, um auszuschließen, dass er in der einen Richtung schon am Anschlag ist.
Funktioniert natürlich nur, wenn der Monitorfuß dran ist und auf dem Tisch steht.
 
Seht ihr, das dachte ich mir auch!;) aber als ich dann mit der rohrzange angesetzt habe und sich trotzdem nichts bewegte, wurde ich skeptisch.

Kann ich da evtl etwas WD40 reinmachen??

Edit: Oh man, wie dämlich kann jemand sein! Cardhu's Lösung war die entscheidende!
 
Zuletzt bearbeitet:
WD40 schmiert nicht. Das entfernt dir vermutlich vorhandenes Fett.
Außerdem wie gut hört es sich an Lösungsmittel in einen neuen Monitor zusprühen?
 
Das hört sich natürlich gar nicht gut an, daher hatte ich es bislang auch nicht getan! :)
 
Zurück
Oben