Neon Farben mit HDMI Kabel an Philips TV?

I

Innsbrooklyn

Gast
Hi all,

habe zwar schon im Netz gegoogelt aber vielleicht weiß einer von euch Rat?

Wie im Titel beschrieben habe ichmeinen PC und einer Radeon 5870 per HDMI an meinen Phillips TV angeschlossen. Das läuft auch gut. Nach 15 min meist verändert sich der Farbraum in Neon. Schalte ich den TV aus und wieder ein, geht alles wieder für 10-15 min..

Und sobald ich das Kabel trenne und gleich wieder anschließe, sind die Farben wieder normal.

Woran liegt das? Im Netz habe ich nichts passendes gefunden.

Danke!
 
Da wird wohl das TV kaputt sein!
Kenne es so ähnlich von meinem uralt Röhrenfernseher, wenn er warmgelaufen war.
 
Son quatsch.. da ist nix kaputt! Stell mal das Pixelformat auf "PC-Standard-Pixelformat RGB 4:4:4 (volles RGB)" im "AMD Vision Engine Control Center" um, siehe meinen Screenshot ;) Danach wird es zu 99,9% funktionieren!
 

Anhänge

  • Pixelformat.png
    Pixelformat.png
    106,9 KB · Aufrufe: 2.396
Zuletzt bearbeitet:
Warum macht sich ein falsch eingestellter Treiber erst nach 15 Minuten (und das auch nicht immer) bemerkbar?
 
Knalltüte hat wohl recht.

hatte mit einer 5850 auch das problem.
 
Jungs, vielen Dank! Das Forum ist bezügliche Hilfe das beste was ich kenne!

Hab mich jetzt weider vor meinen 24 Zöller gesetzt, war mir zu doof. Trotzdem vielen Dank!!
 
Hallo zusammen,

ich habe auch noch ein Frage bzgl. der Porblematik auf PHILIPS TV Geräten.
Und zwar benutze ich einen Mac (MacBook Pro) ... wie kann ich hier diese Einstellungen vornehmen damit es klappt?

Danke für die Antwort!

# mac auf philips mit hdmi
 
Ich hatte ähnliche Farbprobleme beim Anschluss meines Macbook Air über HDMI. Nach etwa 12 Minuten trat die Farbänderung auf. Das Problem konnte ich lösen, indem ich den Bildschirmschoner inaktivierte. (Systemeinstellungen->Schreibtisch und Bildschirmschoner->Einstellung auf "nie")
HAH
 
Habe meinen alten Philipps TV raus gekramt nach nem Umzug und habe jetzt auch das Problem mit meinem MacBook…
Jmd eine Idee?
 
Zurück
Oben