Also deine SONY Rohlinge sind ganz stinknormale MOSER BAER INDIA Scheiben, wie man sie auch bei Intenso oder in jeder zweiten Discounterpackung findet. Das erkennt man an der ID, die dir Nero DiscSpeed anzeigt (MBIPG101 R05). Besonders schlecht sind die nicht, aber natürlich auch nicht überragend; da Sony draufgelabelt ist, waren sie vermutlich auch nicht die Billigsten (also nicht die Billigsten für dich, im Laden - für Sony natürlich schon).
Einzigstes was du tun kannst, dieses Problem im Auge behalten und wenn du weitere DVDs brennst, diese dann testen, evtl. auch mal die Brenngesschwindigkeit runterdrehen. Sollte es mit diesen Rohlingen weiterhin so desaströse Ergebnisse geben, solltest du andere probieren, bspw. Maxell (da ist die Chance gut keine MBI zu bekommen), wie diese abschneiden.
Auch kann die Temperatur (!) das Leseergebnis beeinflussen. Viele Laufwerke schneiden im Lesen deutlich schlechter ab, wenn sie heiß gelaufen sind, als wenn sie noch "frisch" sind. Wiederhole den Test nach dem der Rechner eine Weile aus war.
Zur Lesbarkeit: natürlich kann es Zufall sein, dass der Test derart schlecht ausfiel, vielleicht war die Scheibe auch dreckig beim brennen oder sonstwas, jedenfalls normal ist anders; wie bereits angesprochen ist die Vermutung naheliegend, dass Auswirkungen des natürlichen Alterungsprozesses, dem jedes beschreibbare optische Medium nunmal unterliegt, unter diesen Bedingungen früher zum tragen kommen. Das heißt, du kannst auf die Daten dann womöglich schon in einem Jahr nicht mehr zugreifen, anstatt erst nach 10, 20 Jahren - weil die Alterung neben weiteren Daten auch Korrekturinformationen zerstört, die deine Fehlerkorrektur aber jetzt schon benötigt.