Nero Disk Speed - Fragen zur Benutzung - Qualitätsprüfung - DVD ROM

  • Ersteller Ersteller szg2011
  • Erstellt am Erstellt am
S

szg2011

Gast
Hallo!

Habe einige Fragen zu NERO DISK Speed;

Mit Nero Disk Speed kann man ja den Book Type auslesen;

Wenn man eine gebrannte CD hat und auf Disk INFO geht und dann auf "Grundlegende Informationen" und dann auf "Book Type" und unter Book Type steht "DVD-ROM" vermerkt, ist es dann so, dass die gebrannte CD den Book Type auf DVD Rom hat und somit unter vielen DVD Laufwerken/Spielern gelesen werden kann?


Des weiteren habe ich eine Frage zum Testen der gebrannten Scheibe:

Das kann man ja unter Diskqualität machen - wie siehe ich - dass die CD qualitativ in Ordnung ist, gibt es da gewisse Toleranzen?

Viele Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen!
 
gumo,

also booktype eintrag ist meiner erkentnisweise ja dazu da..das bei playern erkannt wird was für ne scheibe das ist..also rein der kompatiblität....

siehe mal hierzu bei wiki..

http://de.wikipedia.org/wiki/Book_Type

es gibt verschiedene tools wo man cd´s oder dvd original getreu auf platte kopieren kann um zu schauen ob es übertragungsfehler beim brennen gab,aber jeder gute brenner - player sollte das ja mit seiner fehlerkorrektur machen können.
 
szg2011 schrieb:
Des weiteren habe ich eine Frage zum Testen der gebrannten Scheibe:

Das kann man ja unter Diskqualität machen - wie siehe ich - dass die CD qualitativ in Ordnung ist, gibt es da gewisse Toleranzen?

Nun, NERO Disk Speed zeigt ja am Ende eines Testlaufes die Qualität einer gebrannten Scheibe in Prozent an. Und da sind Werte nahe bei 100 gut. An der Kurve sieht man auch, ob es gleichmäßig gebrannt ist, oder ob es Ausreißer gibt. Ein bischen schwert ist es, aus der Höhe der Kurven schlau zu werden, da NERO die Skalierung flexibel auslegt.

Allein, die Frage ist, ob dein LAufwerk die Funktion überhaupt unterstützt? Das tun nämlich längst nicht alle. LGs zB. gar nicht. Da kann man nur mit "Disk prüfen" testen, ob die Sektoren überhaupt lesbar sind (grün, gelb, rot). Über die Brennqualität sagt das wenig aus.
 
Zurück
Oben