Nervig - Games springen immer wieder auf den Desktop zurück.

Da Hui

Lieutenant
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
582
moin Leude,

hab zwar kein gravieredes Problem, aber ein Nerviges.

und zwar springen alle Spiele, die ich z.Z. habe (Far Cry, Riddick, Anno 1701) nach einiger Zeit (15-20min) zurück auf den Desktop.
Ohne Fehlermeldung und sonstiges. Kann dann immer wieder ganz normal weiterspielen, aber es stört den Spielfluss nunmal! :o

Mein ziemlich neues System:

- Athlon X2 3800+
- Geforce 7900 GS
- 2 x 512MB DDR2RAM Corsair Value Select PC667
- Asus M2N-E Sockel AM2
- 160GB Samsung Spinpoint P80SD HD160JJ 8MB


Nichts übertaktet, Treiber alle ziemlich aktuell, SP2 drauf + Updates

Vllt weiß jemand Rat.

Achja falls ich im falschen Forum bin, bitte verschieben ;)
 
Ein ähnliches Symptom hatte ich bei einem GraKa-Schaden nach Netzteil-Defekt - durch zu langes Warten (so der damalige Fachmann) habe ich sogar noch das Motherboard geliefert.
Ich hoffe, dass dies bei Dir nicht der Fall ist, aber nimm die Sache lieber ernst, egal, was Dir hier noch empfohlen wird.
Falls Du auf das Gerät noch Garantie hast, bring es als "defekt" zum Händler !

Ansonsten rate ich Dir daher zumindest mal nachzuschauen, ob die Lüftung der GraKa behindert/verschmutzt ist (kann bei Teppichboden sehr schnell passieren) und ggf. freilegen (aber ja nicht mit dem Staubsauger, besser mit einer Luftpumpe, auf derem Ventil man einen Trink-/Strohhalm steckt, bei Ventilator unbedingt Rad festhalten, sonst besteht bei versehentlicher Rotation Kurzschlussgefahr auf dem MB...)

Ich drück' Dir die Daumen.
 
äh also du meinst es liegt am Netzteil? oder am Mainboard??
 
Wie ich bereits dargestellt habe, hat bei mir ein defektes Netzteil -so die Auskunft des Techikers- nach und nach fast meinen ganzen Computer geschrottet, da ich bestimmte Fehlersymptome einfach nicht ernst genommen habe.

Bei mir machte damals zuerst der (heute noch funktionierende) Monitor beim Start Probleme, später überlagerten sich diese mit der Auswirkung der sterbenden Grafikkarte, da dann bei bestimmten Auflösungen anscheinend der Monitor nicht mehr mitmachte und nur noch "einfache" Auflösungen zuließ.
Am Ende brachen auch bei niedrigeren Auflösungen bestimmte Anwendungen (besonders bei hoher Auslastung der CPU) einfach ab.
Plötzlich roch der Computer streng, ich meinte den Ursprungsort beim Netzteil (da dort ja ein Lüfter sitzt....) zu lokalisieren - na ja, auch falsch...

Ich rief dann den Techniker meiner Wahl an und schilderte das ganze, worauf er mir sofort riet, den Computer auszuschalten und überprüfen zu lassen.
Na ja, der Rest ist bekannt.

Ich wollte Dir mit meinem Beitrag nur aufzeigen, dass es mitunter besser ist, wegen Bagatellen einen Techniker zu befragen, als hinterher Opfer eigener (falscher) Analysen zu werden.
Insoweit werde ich nicht mutmaßen, ob Deine Probleme tatsächlich an einem defekten Netzteil oder Motherboard liegen.

Ich denke, ein Anruf bei einem Fachmann lohnt allemal (hier kostet eine Überprüfung 20€)
 
Zurück
Oben