Nervige Festplattenzugriffe in Spielen!

C

CutterSlade

Gast
Nervige Festplattenzugriffe in Spielen!!!!!

Hi,
ich habe in allen Spielen ständig Festplattezugriffe, die sich in kurzen Rucklern wiederspiegeln.
Die Ruckler treten nicht unbedingt bei besonders performancegierigen Spielen auf, sondern auch bei eher genügsamen wie zB. BattleRealms.
Da ist es sogar so krass, das schon das Zeichen, das beim starten des Spiels auf den Bildschirm kommt (die Scheibe) kurz ruckelt!
Nun wüsste ich doch gerne was ich dagegen unternehmen kann, da es mich gewaltig stört!

System:
-----------
T-Bird 1,4 C auf Epox 8KHA+ (bios vom 02.11.01, bios settings nach Anleitung bei http://www.teccentral.de/ getunt)
512MBDDR (256MB Micron + 256MB Hynix (sollten eigentlich Hyundai sein) )
Sinotech 420W Netzteil
IBM 60GB/UDMA100/7200U
IBM DTLA 30,7GB (nicht benutzt)
AsusV8200pure
SoundblasterLive1024 (kein shared IRQ)
AcerLAN Netzwerkkarte
Pioneer116s DVD
Teac 24x Brenner
---------------------
Treiber:
Detonator 23.12 (alle möglichen schon ausprobiert)
Via 4.36a (AGP,IRQ usw. allerdings in richtiger, einzelner Reihenfolfe installiert)
SBLive Treiber (die neuesten)
Directx8.1
Via USB patch
BS:momentan WinME, aber auch schon Win98se (mit USB und shutdown patch) ausprobiert
 
Ist es vielleicht wieder das beruechtigte 512 Ram Problem, versuch mal einen Riegel rauszunehmen und teste nochmal. Unter Umstaenden, nicht immer, wird Win98/Se/Me langsamer mit mehr als 256 Ram. Der aktuelle 4in1 ist 4.37.

MfG Fairy
 
Lösung?!

Wie wäre es vielleicht, wenn du mal deine Festrplatte(n) defragmieren würdest. Das bringt Wunder... :smokin:
 
Naja

Naja würd ich ja machen, wenn meine Platte nicht grade neu gekauft und partitioniert wäre! ;)
Das mit den 512MB wusste ich auch schon, aber ich glaubte bisher nicht dran....
Ich probiers einfach mal aus!
Cu -
Uli
 
Wenn beim Festplattenzugriff ein Spiel ruckelt, könnte es
auch daran liegen, das der Zugriff zuviele CPU-Ressourcen
benötigt, d.h. kein DMA-Zugriff stattfindet.
Vielleicht hilft es weiter, wenn du das mal checkst...
 
HiHo

Kleine Frage hast du MS Office Installiert?? wenn ja gibt es dort eine Indexerstellung da sucht MS Office nach documenten und das wenn es will, zumundest habe ich die erfahrung gemacht.

Bei 97-2000 steht das in der Systemsteuerung einfach alle Einträge löschen. Wenn du aber schon Xp druf hast mußt du in die Instellation und dort unter Tolls (glaube ich ) rausnehmen. Jetzt sollte die Platte nicht dauernt rödeln.

Wenn du aber kein Office druf hast dann schau mal ob du unten rechts neben der UHR ein Symbol hast das eine kleine Weiße Uhr hat, das teil kannst du auch deaktivieren.
Wenn der Windows immer noch zugriffe auf die Platte mach schau mal nach was alles für Programme gestartet werden (Msconfig). Dann versuche mal soweit.

MfG Smigo


________________________
http://dws.vze.com/
 
Via 4.37 probieren und mal schauen daß auch die Platte auf UDMA 100 steht und nicht nur auf UDMA 66.

Geräte-Manager/IDE ATA/ATAPI-Controller(Primär/Sekundär)
 
Original erstellt von Smigo
HiHo

Kleine Frage hast du MS Office Installiert?? wenn ja gibt es dort eine Indexerstellung da sucht MS Office nach documenten und das wenn es will, zumundest habe ich die erfahrung gemacht.

Bei 97-2000 steht das in der Systemsteuerung einfach alle Einträge löschen. Wenn du aber schon Xp druf hast mußt du in die Instellation und dort unter Tolls (glaube ich ) rausnehmen. Jetzt sollte die Platte nicht dauernt rödeln.

Wenn du aber kein Office druf hast dann schau mal ob du unten rechts neben der UHR ein Symbol hast das eine kleine Weiße Uhr hat, das teil kannst du auch deaktivieren.
Wenn der Windows immer noch zugriffe auf die Platte mach schau mal nach was alles für Programme gestartet werden (Msconfig). Dann versuche mal soweit.

MfG Smigo

________________________
http://dws.vze.com/

Habe Office xp drauf und das selbe Problem. Wie kann ich das jetzt schnell beheben. Weiß nicht genau wie du das meinst!
 
Hallo ich habe dieses Problem auch schon mit Spiele Emulatoren (Mame32 ) gehabt
unter Windows ME ich habe gesucht wie ein Blöder bis ich dann die
Systemwiederherstellung abgeschaltet habe dann war ich meine Sorgen los



:D :D :D
 
Hallo,

hatte ebenso dieses Problem unter Windows Me. Durch diese Ruckler bekam Collin McRae 2 einen Hauch von Adventure. Aber auch im idle-Zustand sägte die HDD im Minutentakt. Erst nach Deaktivierung der Systemwiederherstellung war Ruhe und Spielfluß im Karton.
 
Ja ich habe das Problem wie schon gesagt auch gehabt und ich habe
einfach nur die Systemwiederherstellung abgeschaltet unter
XP ist mir das Problem aber noch nicht auf gefallen nur unter ME
falls das noch jemanden interessiert als ich XP Beckomen habe
war ich drauf und dran auch da die Systemwiederherstellung
ab zu schalten ich habe es dann aber doch bleiben lasen und
siehe da kein Problem mit der Platte alle Emus laufen
:D :D :D
 
Original erstellt von WingX
Wenn beim Festplattenzugriff ein Spiel ruckelt, könnte es
auch daran liegen, das der Zugriff zuviele CPU-Ressourcen
benötigt, d.h. kein DMA-Zugriff stattfindet.
Vielleicht hilft es weiter, wenn du das mal checkst...

Das sehe ich auch so.............






Die Index-Erstellung (von Office) wird direkt nach dem Neustarten gemacht, also nicht irgendwann mittendrin, achte aber zusätzlich auch mal drauf, was im Autostart mitgestartet wird und schau mal im Bios, ob die Platte auf "Mode 5" läuft
 
Das Problem habe ich an anderer Stelle auch mal gepostet. Doch Office XP ist der wirkliche Übeltäter dieses Problems. Erst als ich dieses Prog installiert habe kamen diese häufigen Zugriffe. Also, wie entfernt man diese Index-Erstellung jetzt mal ganz explizit? THX

Ist es der folgende Installationspunkt: Unterstützung für schnelle Suche?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
müßte es sein
steht ein Eintrag im autostart oder in der Registry
unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]

Gruß Rolf
 
...unter WinXP hilft es vielleicht noch, die Funktion "Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren" unter den Festplatten-Eigenschaften (Arbeitsplatz -> rechtsklick auf die entspr. Platte -> Eigenschaften) zu deaktivieren.
Ansonsten alle Office-Einträge aus dem Autostart sowie aus dem "Run"-Registrierungsschlüssel rauslöschen.
 
Ich habe das Problem für mich gelöst. Es ist tatsächlich diese Option im Deinstallationmenü von Office XP. Jetzt gibts diese Zugriffe nicht mehr. :-) THX for help!!!
 
Zurück
Oben