jackii
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.848
Vor gut einem Jahr habe ich mir den Pc in meiner Signatur zusammengebaut.
Schon seit einer Weile nehme ich immer wieder ein Ton wahr. Bisschen wie eine Klimaanlage, Flugzeugtriebwerk oder Mikrowelle. Quasi ein recht konstantes Dröhnen. Nicht wirklich laut aber auch in 3 Meter Entfernung noch zu hören, teils lauter als wenn man direkt mit dem Kopf an den Tower geht. Ich weiß nicht so recht ob es seit Anfang an und wirklich dauerhaft da ist, da ich bislang meistens Kopfhörer auf hatte.
Ein Lüfterschleifen ist es eher nicht, Graka und HDDs sind nicht verbaut, Vibrationen aufs Gehäuse auch eher nicht. Hab ihn mal zur Seite gekippt und das Gehäuse festgehalten, allerdings weiß ich dass 2 Mainboardschrauben fehlen. Ein hohes Fiepen und nur der Luftzug ist es auch nicht.
Hier hört man es abseits dem Rauschen etwas wenn man voll aufdreht. audio.mp3
Gibt es Spulenfiepen nur bei GPUs oder auch Netzteil bzw. Mainboard? Die Bauteile die in eine Graka fiepen, sind denke ich mal auch auf dem Mainboard vorhanden und aktiv wenn man die iGPU nutzt?
Dass es Lastabhängig ist konnte ich nicht feststellen, bei Windows abmelden bringt keine Veränderung. Manchmal brachte Pc aus und wieder einschalten Besserung, beim letzten Versuch war der Ton aber direkt wieder da.
Ich hasse es zwar am Rechner rumzubauen aber da ich den Pc noch 7 Jahre täglich mehr als 10 Stunden nutzen möchte, wäre es vielleicht schon gut noch während der Gewährleistung danach zu schauen.
Habt ihr eine Idee was es ist?
Kann es an Lüfterlagern liegen? Kann ich alle Lüfter ausstecken, Gehäuse zumachen und so im Idle betreiben ohne was zu grillen?
Schon seit einer Weile nehme ich immer wieder ein Ton wahr. Bisschen wie eine Klimaanlage, Flugzeugtriebwerk oder Mikrowelle. Quasi ein recht konstantes Dröhnen. Nicht wirklich laut aber auch in 3 Meter Entfernung noch zu hören, teils lauter als wenn man direkt mit dem Kopf an den Tower geht. Ich weiß nicht so recht ob es seit Anfang an und wirklich dauerhaft da ist, da ich bislang meistens Kopfhörer auf hatte.
Ein Lüfterschleifen ist es eher nicht, Graka und HDDs sind nicht verbaut, Vibrationen aufs Gehäuse auch eher nicht. Hab ihn mal zur Seite gekippt und das Gehäuse festgehalten, allerdings weiß ich dass 2 Mainboardschrauben fehlen. Ein hohes Fiepen und nur der Luftzug ist es auch nicht.
Hier hört man es abseits dem Rauschen etwas wenn man voll aufdreht. audio.mp3
Gibt es Spulenfiepen nur bei GPUs oder auch Netzteil bzw. Mainboard? Die Bauteile die in eine Graka fiepen, sind denke ich mal auch auf dem Mainboard vorhanden und aktiv wenn man die iGPU nutzt?
Dass es Lastabhängig ist konnte ich nicht feststellen, bei Windows abmelden bringt keine Veränderung. Manchmal brachte Pc aus und wieder einschalten Besserung, beim letzten Versuch war der Ton aber direkt wieder da.
Ich hasse es zwar am Rechner rumzubauen aber da ich den Pc noch 7 Jahre täglich mehr als 10 Stunden nutzen möchte, wäre es vielleicht schon gut noch während der Gewährleistung danach zu schauen.
Habt ihr eine Idee was es ist?
Kann es an Lüfterlagern liegen? Kann ich alle Lüfter ausstecken, Gehäuse zumachen und so im Idle betreiben ohne was zu grillen?