flattermaus
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 13
Servus Leute,
schon länger überlegt mich bei einem Forum anzumelden nach einiger Recherche, da dieses Problem nun schon länger besteht.
Gekauft hab ich den 1 x AGANDO agua 2666r5 rift:
Den Computer hab ich jetzt sein ungefähr einem Jahr, umgefallen ist er mir nach etwa 3 Monaten.
Am Anfang war eigentlich auch alles relativ ruhig relativ gesehen zum Gehäuse und dem AMD Cooler.
Dann ist mir der Computer leider mal umgefallen, ich hab in mehr oder weniger mit meinen Füßen noch fangen können.
Zur ersten Frage: Kann dadurch die Grafikkarte oder das Mainboard beschädigt worden sein? Entweder ich bilde mir das nur ein oder ich habe ab und zu ganz kleine Microlags (bin mir aber echt nicht sicher). Besonders am Anfang in CSGO hab ich mir das gedacht, aber kann auch an den Servern liegen und/oder meiner Verbindung, da die Server von CSGO nicht die besten sind. In Spielen wie LoL ist das weniger bis gar nicht. In Valorant merk ich auch fast nichts davon, aber ab und zu denk ichs mir dann doch wieder. Ist das nur Einbildung oder kann da tatsächlich etwas sein?
Zweite Frage (Titel):
Nach dem Unfall ist alles deutlich lauter geworden, am Anfang hab ich es noch ausgehalten, nach der Zeit habe ich bemerkt, dass der Gehäusedeckel schief ist und hab ihn mehr oder weniger wieder zurechtgebogen, dadurch wurde es ein bisschen besser. Erst hab ich mir gedacht, dass vielleicht der AMD Cooler nicht mehr richtig sitzt, aber die Schrauben sitzen, ebenso bei der Grafikkarte und bei dem Netzkühler (außer es gibt noch einen 2.ten in der unteren kleinen Kammer, muss ich sonst nochmal schauen). Was nicht so recht sitzt sind die 4 Schrauben bei der anderen Abdeckung (andere Seite), das ist eine Plastikabdeckung und die Schrauben kann man nicht wirklich anziehen (glaub aber kaum, dass das ein Problem ist).
Ich weiß ungefähr, wenn das Brummen mehr oder weniger ist. Hängt anscheinend ein bisschen mit der Temperatur bzw. Luftzug zusammen wenn ich das Fenster aufmache bzw. mit Raumtemperatur. Dann fangt er schon mal leicht zum Brummen an.
Das Interessante: Wenn ich den Taskmanager starte ist es oft das Gleiche, irgendeine Komponente mit Lüfter schaltet rauf oder whatever, ich höre einen kurzen Piep und dann fängt das Brummen an.
Irgendwie hab ich mir schon oft gedacht, dass kann nur die Graka sein vom Hören her (wenn kein Brummen und schon), aber bin mir unsicher.
Was ich so in Foren gelesen habe, ist dass man einfach mal mit Klorolle Gehäuse abhören soll, taugt das?
Momentan läuft er zB relativ ruhig seit 15 Minuten, ich höre nur die Lüfter, aber das Gehäuse brummt gar nicht.
Computer hat momentan so gut wie keine Auslastung, das ist eher eine Tendenz, aber nicht die Regel.
Wenn er brummt und ich drücke ans Gehäuse bei gewissen Stellen ist das Brummen (fast komplett) weg.
Oder wenn ich ein paar Mal ein bisschen mit dem Fuß ans Gehäuse klopfe (hilft aber nur manchmal).
Edit: Was auch noch hinzufügen ist (das kommt aber ganz selten vor, vielleicht 1mal im Monat im Durchschnitt), der Computer startet, freezt dann einfach (Maus lässt sich nur noch ruckartig bewegen) und der Computer startet automatisch neu oder sogar das ist manchmal nicht möglich, dann muss ich ihn abwürgen und neu starten. Nach dem Neustart ist das Problem nicht mehr vorhanden und ich kann den Computer ganz normal bedienen, als wenn nichts gewesen wäre (außer vielleicht dass er bisschen länger braucht zum Starten und Desktop laden).
Hängt glaub ich tatsächlich ein bisschen mit der Temperatur zusammen, als wie wenn es manchmal zu kalt ist und dann hängt er sich auf. Dann startet er neu und es passt. Im Winter ist das regelmäßiger passiert.
Noch ein kleiner Edit: Auch während des Spielens ist das schon manchmal passiert, Audio, Bild hängt sich auf und wupps er startet neu.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, LG
schon länger überlegt mich bei einem Forum anzumelden nach einiger Recherche, da dieses Problem nun schon länger besteht.
Gekauft hab ich den 1 x AGANDO agua 2666r5 rift:
- Gehäuse: Aerocool RGB Gaming-Tower SHARD | |
- Netzteil: XILENCE Performance C XP600 600 Watt | |
- Mainboard: Asus Prime A320M-K, AMD A320 | |
- Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 6x 3.9GHz | |
- Cooler: Original AMD Wraith Spire Cooler | |
- Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-RAM PC-3000 (2x 8GB) | |
- Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX1660 6GB, Palit StormX OC | |
- M.2 / Optane: M.2 SSD 240GB Kingston A400 | |
- 2. M.2: keine 2. M.2 SSD | |
- 1. Festplatte / SSD: 1000GB S-ATA3, 600MB/Sek. | |
- 2. Festplatte / SSD: keine 2. Festplatte |
Den Computer hab ich jetzt sein ungefähr einem Jahr, umgefallen ist er mir nach etwa 3 Monaten.
Am Anfang war eigentlich auch alles relativ ruhig relativ gesehen zum Gehäuse und dem AMD Cooler.
Dann ist mir der Computer leider mal umgefallen, ich hab in mehr oder weniger mit meinen Füßen noch fangen können.
Zur ersten Frage: Kann dadurch die Grafikkarte oder das Mainboard beschädigt worden sein? Entweder ich bilde mir das nur ein oder ich habe ab und zu ganz kleine Microlags (bin mir aber echt nicht sicher). Besonders am Anfang in CSGO hab ich mir das gedacht, aber kann auch an den Servern liegen und/oder meiner Verbindung, da die Server von CSGO nicht die besten sind. In Spielen wie LoL ist das weniger bis gar nicht. In Valorant merk ich auch fast nichts davon, aber ab und zu denk ichs mir dann doch wieder. Ist das nur Einbildung oder kann da tatsächlich etwas sein?
Zweite Frage (Titel):
Nach dem Unfall ist alles deutlich lauter geworden, am Anfang hab ich es noch ausgehalten, nach der Zeit habe ich bemerkt, dass der Gehäusedeckel schief ist und hab ihn mehr oder weniger wieder zurechtgebogen, dadurch wurde es ein bisschen besser. Erst hab ich mir gedacht, dass vielleicht der AMD Cooler nicht mehr richtig sitzt, aber die Schrauben sitzen, ebenso bei der Grafikkarte und bei dem Netzkühler (außer es gibt noch einen 2.ten in der unteren kleinen Kammer, muss ich sonst nochmal schauen). Was nicht so recht sitzt sind die 4 Schrauben bei der anderen Abdeckung (andere Seite), das ist eine Plastikabdeckung und die Schrauben kann man nicht wirklich anziehen (glaub aber kaum, dass das ein Problem ist).
Ich weiß ungefähr, wenn das Brummen mehr oder weniger ist. Hängt anscheinend ein bisschen mit der Temperatur bzw. Luftzug zusammen wenn ich das Fenster aufmache bzw. mit Raumtemperatur. Dann fangt er schon mal leicht zum Brummen an.
Das Interessante: Wenn ich den Taskmanager starte ist es oft das Gleiche, irgendeine Komponente mit Lüfter schaltet rauf oder whatever, ich höre einen kurzen Piep und dann fängt das Brummen an.
Irgendwie hab ich mir schon oft gedacht, dass kann nur die Graka sein vom Hören her (wenn kein Brummen und schon), aber bin mir unsicher.
Was ich so in Foren gelesen habe, ist dass man einfach mal mit Klorolle Gehäuse abhören soll, taugt das?
Momentan läuft er zB relativ ruhig seit 15 Minuten, ich höre nur die Lüfter, aber das Gehäuse brummt gar nicht.
Computer hat momentan so gut wie keine Auslastung, das ist eher eine Tendenz, aber nicht die Regel.
Wenn er brummt und ich drücke ans Gehäuse bei gewissen Stellen ist das Brummen (fast komplett) weg.
Oder wenn ich ein paar Mal ein bisschen mit dem Fuß ans Gehäuse klopfe (hilft aber nur manchmal).
Edit: Was auch noch hinzufügen ist (das kommt aber ganz selten vor, vielleicht 1mal im Monat im Durchschnitt), der Computer startet, freezt dann einfach (Maus lässt sich nur noch ruckartig bewegen) und der Computer startet automatisch neu oder sogar das ist manchmal nicht möglich, dann muss ich ihn abwürgen und neu starten. Nach dem Neustart ist das Problem nicht mehr vorhanden und ich kann den Computer ganz normal bedienen, als wenn nichts gewesen wäre (außer vielleicht dass er bisschen länger braucht zum Starten und Desktop laden).
Hängt glaub ich tatsächlich ein bisschen mit der Temperatur zusammen, als wie wenn es manchmal zu kalt ist und dann hängt er sich auf. Dann startet er neu und es passt. Im Winter ist das regelmäßiger passiert.
Noch ein kleiner Edit: Auch während des Spielens ist das schon manchmal passiert, Audio, Bild hängt sich auf und wupps er startet neu.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, LG
Zuletzt bearbeitet: