.NET Framework 2.0 Probleme

Mais

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
51
Hey Dudes,
ich hab ein paar nervtötende Probleme mit dem in Windows 7 enthaltenen NetFw 2.0.
Und zwar schiesst sich die komplette Umgebung aus irgendwelchen mir nicht ersichtlichen Gründen immer wieder ab.
Das macht sich dadurch bemerkbar, dass Programme die NetFW 2 benötigen die berümten Fehler ausspucken. Die ich hier nicht aufzählen werde weil ich so ziemlich alle habe die man sich vorstellen kann -.- (unten ein paar Infos)

Windoof 7 x64
Seit Release von Windows 7 im Betrieb ohne Neuinstallation!
Und das würde ich auch gerne so lassen weil außer NetFw 2.0 alles hervorragend klappt, selbst nach Klonvorgang auf SSD (grins).
Per Acronis TI 2012 mache ich tägliche Backups der SSD und für diese tolle Idee meinerseits klopf ich mir immer wieder auf die Schulter weil ich so jedes Mal wenn sich NetFw 2.0 abschiesst einfach das Backup wiederherstelle und es dann wieder funktioniert. Naja bis es sich irgendwann wieder abschiesst.

Ich würd diese Prozedur aber gerne umgehen weil so jedes Mal die komplette SSD einmal überschrieben wird und das dauerhaft weniger gut für ein flashbasiertes Laufwerk ist.

Ich weiß anhand dieser Informationen ist es viel zu viel verlangt dass mir irgendjemand helfen kann.
Wenn aber einer hier spontane Einfälle oder doch schonmal mit so einem Mist zu tun hatte bitte melden.
Bis dahin mach ich halt alle 3-7 Tage eine komplette Wiederherstellung. Dauert bei SSD ja zum Glück nur 10min.


Zusatzinfos:
System Virengeprüft mit:
-Kaspersky (Hauptprogramm)
-Bitdefender, Avast, Avira, Spybot (BootCD)

Ein paar Beispielfehler von NetFW 2.0:
-ASP.NET Benutzerkonto war aufeinmal einfach weg! Futsch.
-Konfigurationssystem ist ungültig <- konnte ich sogar ohne Recovery beheben oh wunder
-Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden
-sämtliche .Net NGEN Dienste "mscorsvw.exe" waren verschwunden)

Update: jetzt gerade
Neuer Fehler.
Grade hat sich die mmc.exe abgeschossen als ich nachgucken wollte wie die .NET Dienste heissen.
Hiphiphurra!

Wie gesagt ich nehm jeden tipp gerne an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keines deiner geschilderten Probleme ist mit .net 2.0 zusammenhängend.
.net 2.0 ist nichtmal Teil von Windows 7. 3.5.1 ist stattdessen Teil von Windows 7.
 
google mal nach .net framework vollständig entfernen
und entfern alle frameworks und installiert sie in aufsteigender reihenfolge neu
 
Mumpitzelchen schrieb:
Keines deiner geschilderten Probleme ist mit .net 2.0 zusammenhängend.
.net 2.0 ist nichtmal Teil von Windows 7. 3.5.1 ist stattdessen Teil von Windows 7.

Witzig da bei einer versuchten Deinstallation des NetFw 2.0 die Meldung:

"Kann als festes Bestandteil des Betriebssystems nicht entfernt werden"

(so ähnlich)

erscheint, während sich das 3.5.1 bequem entfernen lässt. Und auch keine Probleme verursacht afaik.

Sneazel schrieb:
google mal nach .net framework vollständig entfernen
und entfern alle frameworks und installiert sie in aufsteigender reihenfolge neu

Würd ich gerne. Siehe oben.

cyberpirate schrieb:
Bei Problemen mit.Net versuch mal dieses Tool:

"Dotnetfx Cleanup deinstalliert keine .NET Frameworks, die bereits standardmäßig bei der Betriebssysteminstallation integriert sind."

siehe oben :(


---------------
System ist jetzt wiederhergestellt und NetFw 2 klappt wieder.
Jetzt geht die Zeitbombe von neuem los. -.-

Bin euch für jeden Input sehr verbunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mais schrieb:
Witzig da bei einer versuchten Deinstallation des NetFw 2.0 die Meldung:

"Kann als festes Bestandteil des Betriebssystems nicht entfernt werden"

(so ähnlich)

erscheint, während sich das 3.5.1 bequem entfernen lässt. Und auch keine Probleme verursacht afaik.

12411835xw.jpg


.net 3.5.1 ist Teil von Windows 7 und lässt sich nicht entfernen. Zumindest nicht anders als über diesen Dialog. .net 2.0 hat nix, aber auch garnix mit Windows 7 zu tun. Ich weiß dies weil AMD Catalyst Control Center .net 2.0 nutzt und auf meinem PC nicht funktioniert. Stattdessen kommt für mich wie bei jeder anderen .net 2.0 Anwendung ein Eintrag im Eventviewer:
".NET Runtime version 2.0.50727.5456 - CLR: Fatal Execution Engine Error (000007FEF57B7916) (80131506)"
Ein fehlendes Benutzerkonto wird nicht durch ein fehlerhaftes Framework verursacht. Der Windows installerservice (falls du das mit "Konfigurationssystem" meinst. Es gibt maximal ein Wireless Zeroconf Service) hat auch nix mit .net zu tun, etc.

Bei solch verschiedenen Problemen würde ich einen Hardwaredefekt vermuten. Also Festplatte und Speicher testen z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mumpitzelchen:

Warum existieren dann 2 Dienste mit Namen Microsoft .NET Framework NGEN v2.0.50727 in Windows 7?
Warum exisitiert dann die komplette Framework 2 Struktur unter "C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727" ?
Warum exisitert dann das ASP.NET Benutzerkonto das Bestandteil von Framework 2 ist mit den zugehörigem workerprocess "aspnet_wp.exe"?
12412039pg.png
 
Du hast evtl AMD oder Nvidia Treiber installiert, die ein Net 2.0 vorraussetzen?
Windoof 7 x64
Seit Release von Windows 7 im Betrieb ohne Neuinstallation!
Schon mal auf SP1 upgedatet?
 
Zurück
Oben