Hi leute. Heute habe ich auf meiner windows 10 vm ne app installieren wollen. Beim ersten start ging das windows featues feld auf und meinte das jehne app .net framework3.5 (enthällt .net framework 2.0 und 3.0) brauchen würde. Hab dann auf installieren gedrückt und er fing an zu laden. Nach ein paar sekunden brachs aber ab und gab den fehler code 0x800f0950 aus. Hab dann erst mal das einfachste gemacht und auch das was in dem fenster drinn stand, neu starten. Das problem war natürlich trotzdem noch da. Habe dann mal gegoogled und ein paar dinge gefunden, hab auch alle ausstehenden updates gemacht (lustiger weise war da sogar eines für .net framework 3.5 drin was aber garnichts geändert hat). Also updates durchlaufen lassen und erneut neugestartet, keine änderung des problems. Habe dann von ms den ungefär 230mb großen offline installer runter geladen. Wenn ich den ausfüren will erkennt windows aber offenbar was ich vor hab und leitet mich wieder an windows features weiter. Ich hatte sorge das es vielleicht daran liegt das es sich hirbei um die win10 arm insider handelt, scheint aber zur zeit ein generälles windows problem zu sein. Hattet ihr das problem bereiz und wie habt ihr es gelöst?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
.net framework3.5 kann auf keinem weg installiert werden
- Ersteller kmed
- Erstellt am
seluce
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.401
Hast du ein WSUS am Start oder irgendwas an GPOs gemacht?
der update server wurde nicht über wsus oder ähnliches verändert und was das andere ist weis ich nicht und werde es somit auch nicht verändert haben.
SonyXP
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.759
Ich stand vor derselben Hürde.
Eine Anleitung auf Deskmodder (Net Framework und Deskmodder suchen) hat bei mir die Installation ermöglicht
Eine Anleitung auf Deskmodder (Net Framework und Deskmodder suchen) hat bei mir die Installation ermöglicht
die anleitung beziht sich auf eine windows iso. Die gibts aber bei der arm insider garnicht also leider nicht machbar. Mir erschließt sich auchnicht warum windows den offline installer blockiert und einfach windows features öffnet. Ich habe dieses verhalten im netz nicht wieder finden können und der installer wird wohl kaum sich selbst als abhängigkeit haben.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.959
Kann es sein, das Deine App diese Abhaengigkeit nach dem .net hat und diese App eigentlich garnichts auf einem ARM basiertem Geraet zu suchen hat?
Anyway.
Du benutzt da eine ARM Insider-Version. Da kann einiges noch nicht funktionieren.
Wie waere es, wenn Du das (Dein Problem) per Feedback dem Microsoft-Team rueber wachsen laesst?
Anyway.
Du benutzt da eine ARM Insider-Version. Da kann einiges noch nicht funktionieren.
Wie waere es, wenn Du das (Dein Problem) per Feedback dem Microsoft-Team rueber wachsen laesst?
Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich verstehe zwar deine erste frage nicht, aber trotzdem. Seltsam ist trotzdem das man wenn man nach dem fehler sucht berichte von eben diesem Fehlerbild auf normalem windows10 und auch für die windows11 insider findet. Deswegen bezweifle ich, das es am arm windows liegt, weil mans wie gesagt auch für andere versionen findet und der Fehler nicht anders auftritt. Ach und nochwas, die app braucht das framework durch auch, brauchte sie bei meinem intel Zbook auch. Da klappte die installation allerdings, ist aber auch schon 1 jahr hehr das ich sie dort installiert habe.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.959
Wenn die App diese Abhaengigkeit hat ist ja ok.
Aber W10 Insider fuer ARM kann das halt nicht mit dem Nachladen, weil halt noch nicht fertig.
Deshalb liegt es an der Insider.
Aber W10 Insider fuer ARM kann das halt nicht mit dem Nachladen, weil halt noch nicht fertig.
Deshalb liegt es an der Insider.
Ich habe nun auch nochmal dsa problem mit der arm insider gegoogled und da kam dieser sehr umfangreiche post hier.
https://answers.microsoft.com/en-us...n/fda46472-00e0-4faf-8aee-f97d2ed5cd35?page=1
In diesem wird vorgeschlagen das man das neueste update machen soll. Problem nur auf grund eines treiber fehlers der spice guest tools, die mein virtualisierer utm nutzt, denkt windows ich hätte keine internet verbindung. Ich habe internet und komme auch ins netz, aber dadurch lässt er mich nicht ins microsoft login welches für das insider programm zwingent notwendig sind. Heißt die updates kommen garnicht erst durch. Intereßanter weise lässt er mich in das geschäftskonto login durch a, aber mein schulkonto ist ja kein insider konto und expired eh in paar en.
https://answers.microsoft.com/en-us...n/fda46472-00e0-4faf-8aee-f97d2ed5cd35?page=1
In diesem wird vorgeschlagen das man das neueste update machen soll. Problem nur auf grund eines treiber fehlers der spice guest tools, die mein virtualisierer utm nutzt, denkt windows ich hätte keine internet verbindung. Ich habe internet und komme auch ins netz, aber dadurch lässt er mich nicht ins microsoft login welches für das insider programm zwingent notwendig sind. Heißt die updates kommen garnicht erst durch. Intereßanter weise lässt er mich in das geschäftskonto login durch a, aber mein schulkonto ist ja kein insider konto und expired eh in paar en.
Wer hat denn hier Ahnung von dem ARM Kram?
Hier sind kaum Normale Insider geschweige dann ARM Tester.
Man testet doch Apps und was nicht läuft....
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/uwp/porting/apps-on-arm
Hier sind kaum Normale Insider geschweige dann ARM Tester.
Man testet doch Apps und was nicht läuft....
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/uwp/porting/apps-on-arm
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.959
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 669
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.001
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.919