Netbook bis 350€ für Informatikstudium

3dx11

Newbie
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
2
Guten Tag,

mein alter Laptop ist dur Kurzschluss gestorben, muss mir was neues für Uni kaufen. Da ich den ganzen Tag unterwegs bin, will ich kein 2,3kg Laptop täglich tragen und suche was leichteres.
Das Problem ist, ich habe keine Ahnung ob mir ein Laptop mit Celeron CPU und 4GB RAM für Eclipse IDE und Firefox mit ein paar Tabs reichen wird, großere Aufgaben werde ich auf jeden Fall zuhause auf Workstation fertigmachen und kompilieren.

Zwei Netbooks habe ich gefunden die mir wegen Display und Gewicht perfekt passen, die Frage ist ob ein Celeron N3450 mit 4Kerne oder N3350 mit 2Kerne einen großen Unterschied beim surfen und multitasking machen:

Odys mit N3450 aber nur USBC Anschluss, stört mich nicht, da ich fast nie Maus oder USB Stick brauche, kann damit leben.
https://www.notebooksbilliger.de/odys+winbook+13+full+hd+ips+display+4gb+ram+64gb+flash/eqsqid/b8707c47-688c-4c22-a416-6a59a79f3548
Trekstor mit N3450, sieht aber besser aus und hat touchscreen + Display aus Glas + USB3 HDMI USV.
https://www.notebooksbilliger.de/trekstor+primebook+c13+wifi/incrpc/lastseen

Budget: bis 350€

Anwendung:
Uni Laptop
Programmieren mit Eclipse (kleinere Projekten an der uni)
Surfen
Notizen

Festplattengröße:
ab 64GB passt.

Displaygröße:
13“-15“ und unbedingt IPS

Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: matt/spiegelnd (auch hier habe ich keine wirkliche Präferenz)

Betriebssystem: ohne oder Windows 10, werde sowieso Linux benutzen

Sonstige Anforderungen? Gewicht bis 1.5kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ein Celeron/Pentium N/J reicht nicht.
Was du willst gibt es nicht, schon gar nicht neu.

Kauf ein gebrauchtes Thinkpad/Latitude/Elitebook. Auf SSD achten.
 
Da kommt eigentlich nur Gebrauchtkauf in Frage, neu wirds für 350 Euro nix vernünftiges geben.
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/28817/kw/Lenovo-ThinkPad-S1-Yoga-20CD0035IX
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/28628/kw/Lenovo-ThinkPad-T440s-20ARS30Q00
Denke das T440s dürfte für Dich gut passen: Eine halbwegs brauchbare CPU, 8 GB RAM, FullHD und eine 128 GB SSD ist drin und die Linux Unterstützung ist bei Thinkpad Geräten m.W.n ja recht gut.

Neuware: Habe kurz die Geizhals Liste überflogen mit +/- 1.5 kg, IPS Panel FullHD, sinngemässen 8 GB RAM und nicht Consumerteil (da ja täglich rumschleppen angesagt ist) - da gehts erst ab 650 Euro los (z.B. https://geizhals.de/hp-probook-440-g5-3kx82es-abd-a1741602.html?hloc=at&hloc=de).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den Vorrednern nur zustimmen. Unter einem Core m3/i3/i5 würde ich für leichtes Multitasking und Programmieren nicht gehen. Die Celeron und Pentiums mit N & J Zusatz sind die neuen Atom CPUs. Für den Preis sind gebrauchte Business Geräte die bessere Wahl.
 
Lenovo ThinkPad S1 Yoga sieht wie eine gute Lösung aus, dankeschön!
 
Zurück
Oben