Netbook für Schule/Arbeit: ASUS EeeBook X205TA-BING-FD015BS ?

Sheeni

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
39
Hallo Forummitglieder,

ich mache momentan eine Ausbildung und wollte mir für die Arbeit und für die Berufsschule ein Netbook anschaffen.
Es sollte:
-sehr klein sein
-relativ gute Geschwindigkeit haben (Programme ausführen, Starten, etc.)
-Windows 8.1 installiert haben oder bei liegen
-WLAN
-unter 300€ liegen

Ich habe bisher folgendes rausgesucht:
https://www.alternate.de/ASUS/EeeBook-X205TA-BING-FD015BS/html/product/1168214?tk=8&lk=6671

Ich kenne mich jetzt jedoch nicht soo gut mit Netbooks bzw Laptops aus. Habe bisher von dem Ding nur gutes gelesen.
32GB reichen mir auch, da ich eine 1TB externe habe.

Was mich noch ein bisschen verwirrt sind die Abmessungen.
Alternate: Breite: 286 mm x Höhe: 193 mm x Tiefe: 18 mm
Amazon : 38,4 x 25,2 x 6,5 cm
(Amazon Link: http://www.amazon.de/ASUS-X205TA-BI...8&qid=1433339043&sr=8-4&keywords=eeebook+x205)

Würde mich über ein paar Antworten freuen :)

-Sheeni
 
Elektroschrott

Aufloesung: schlecht,
Prozessor: schlecht,
Arbeitsspeicher: schlecht,
Festplatte: schlecht,
usw.

Ich würde an deiner Stelle kein 11" Notebook kaufen, gute sind teuer (1000+ Euro).
Ich finde allerdings auch dass ein Budget von 300 Euro fuer ein Notebook samt Windows komplett unrealistisch ist, Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Ding - Freunde und Familie sind auch damit ausgestattet. Echt super! Absolute Empfehlung - für den Preis das beste Produkt. Das goldene gefällt mir in echt am besten, dort sieht man auch die FIngerabdrücke am wenigsten.
 
@Schrammi
Wenn die Fähigkeit Fingerabdrücken zu widerstehen wichtig ist, mag das Gerät empfehlenswert sein, als Laptop definitiv nicht.
 
Sheeni schrieb:
Hallo Forummitglieder,

32GB reichen mir auch, da ich eine 1TB externe habe.
Du willst also zusätzlich zum NB immer noch deine Externe Festplatte mitschleppen? Du darfs auch nicht vergessen, das auf den 32 GB auch noch Windows und Co liegen.

Meine Empfehlung wäre ein gebrauchtes Dell 6320 ( zur Not neuer Akku) oder Lenovo T410 / T420, da bekommste für das Geld besseres.
 
Warum ist die Auslösung schlecht?
Warum ist die Festplatte schlecht?
Warum ist der Arbeitsspeicher schlecht?

Ich brauche kein Full HD, wozu? Ich will damit nicht zocken, ich will Office verwenden können und im Internet surfen.
Ich brauche keine große Festplatte, da ich eine 1TB externe habe. (Wie oben schon geschrieben)
Wozu soll ich 4 oder mehr GB RAM brauchen?
Und warum keinen mit 11"? Bringt mir doch nix wenn ich einen größeren nehme. Muss ich nur mehr rumschleppen.

Im Titel steht wie gesagt NETbook, nicht Ultrabook
 
Weil auch für Internet und Office 1366*768 einfach zu wenig ist, da passt einfach nicht genug auf den Bildschirm.
Weil 32GB ein Witz sind, wenn da auch noch Windows drauf muss.
Weil Windows mit 2GB RAM keinen Spaß macht.
 
mugam schrieb:
Weil auch für Internet und Office 1366*768 einfach zu wenig ist, da passt einfach nicht genug auf den Bildschirm.
Weil 32GB ein Witz sind, wenn da auch noch Windows drauf muss.
Weil Windows mit 2GB RAM keinen Spaß macht.

^this, wer nicht hören will muss fühlen.
 
Auflösung: Weil Windows und Windows-Programme sich nicht einheitlich Skalieren lassen, deshalb bedeutet geringere Auflösung nicht nur schlechtere Bildqualität sondern auch weniger Arbeitsfläche. Hinzu kommt noch der Fakt, dass FullHD der Standard ist (und kein Luxus) und die meisten Programme gerade auf diese Auflösung hin optimiert werden.

Im Notfall wäre aber diese zu verkraften, die weiteren Punkte sind schlimmer:

Festplatte: 32 GB sind selbst für Windows an sich sehr sehr knapp, mit Office und anderen Programmen sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass du damit auskommst noch weiter. Abgesehen davon ist es wahrscheinlich der billigste Flash-Speicher den man gefunden hat. Hier hilft dir eine externe Festplatte kein Stück weiter.

Arbeitsspeicher: 2 GB sind für Windows das absolute Minimum, das kann ein Internet-Browser schon ganz alleine schlucken.

Warum nicht 11" ? Schlechtere Kühlung und Lebensdauer, Aufwendiger Aufbau und höherer Preise bei gleicher Qualität gegenüber einem größerem Gerät, nicht zwangsweise leiser oder kleiner als ein 13" Gerät.

So ist z.B. ein 13" Dell XPS kleiner und leichter als eine 11" Macbook Air.

Dazu kommt noch der 2-Zellen Akku, im Klartext: ohne Ladegerät kannst du nirgends hin, ein guter Laptop hält ohne Probleme den ganzen Tag durch, rechne also noch die Abmasse und Gewicht vom Ladegerät zu deiner Rumschlepperei dazu.

Und in jeder Kaufempfehlung steht: kein Netbook kaufen!

Aber nur zu, wenn du dich selbst davon überzeugen willst, wird dich keiner hier aufhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir ein gebrauchtes Thinkpad, z. B. das X210 oder X220. SSD dazu und ggf. einen neuen Akku. Da kommst Du mit 300,- Euro locker hin und hast ein sehr robustes, leichtes Gerät was von der Leistung her locker ausreicht. Damit fährst Du definitiv besser als mit (egal welchem) Super-Angebot-Netbook. Ähnliche Subnotebooks gibt es auch von Dell, aber die kenne ich nicht.
 
Kauf dir ein Netbook mit einer gewöhnlichen HDD. Intel lässt hier sowieso keine richtigen SSD's zu und die Leistung von diesen internen Speicherkarten ist extrem schlecht. Wenn du Glück hast schaffen diese 30 MB/sek. Festplatten sind bei 80-100MB/sek. Intel blockt SSD's auf theoretisch 250MB/sek. Praktisch sind aber 150 MB/sek drin. Zudem ist die Zugriffszeit minimal 2 sek, da die Anbindung so schlecht ist. SSDs haben Zugriffszeiten von unter 0,1ms. Unterm Strich kannst du sagen, dass die SSDs um den Faktor 5 verlangsamst sind. Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe eine ZBox mit gleichen Prozessor, aber 4x2,33Ghz und die SSD hakt ständig. Ich habe die selbe SSD in mein i3 Notebook verbaut. Da läuft alles flott. Mein Kumpel hat ein Netbook mit Atom und einer HDD. Das Teil ist kein bisschen langsamer, als meine ZBox mit SSD.

Schau dir mal das an
Du kannst auch kein Porsche für das Geld verlangen, aber der Prozessor ist wesentlich schneller und du hast 500GB Speicherplatz. Zudem hast du ein mattes Display. Die Akkulaufzeit ist aufgrund des Prozessors ziemlich gut. Eine SSD macht hier kein Sinn, da Intel die Vorteile einer SSD für diese Prozessoren streicht. AMD lässt dies zu.
Jetzt wird bestimmt wieder herum geheuelt, dass dieser Prozessor sch* sei. Er reicht zu arbeiten und surfen locker aus. So schlecht ist der nicht. Klar, ist ein i3 besser, aber dann kostet das Notebook min 350€ ohne Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja ziemlich gut aus das Ding. Hat auch gute Bewertungen. Zwar kein Windows drauf, bekomm aber eh noch nen Win 8 Key von der Berufsschule. Zudem find ich es super das es einen USB 3.0 Slot hat :D
Schonmal vielen Dank für die Antwort :)
Ergänzung ()

Also 1.366 x 768 Pixel ist meines Wissens nach eine ganz normale Laptop Auflösung. Ist halt HD und kein Full HD und ich denke nicht, dass das zu klein für Office und Firefox ist.
Bei der Festplatte hast du Recht, 32GB sind schon ziemlich wenig, kann halt meine externe Anschließen, wäre aber natürlich schön wenn ich die nicht dauerhaft dran haben müsste.
Bei dem Arbeitsspeicher bin ich mir nicht sicher wieviel da am besten wären und in wie fern windows mit 2 flüssig läuft.
Aber da hier mehrere schreiben, das 2 zu wenig sind, stimmt das wohl.
Das mit dem Ladegerät rumschleppen stört mich nicht allzu sehr. Das Ding ist ja nicht wirklich sperrig, was dann bei einem größeren Net/Notebook der Fall wäre.
Aber schonmal Danke für die Antworten und die Hilfe :)
Wie wird denn von dem Netbook gehalten, welches crustenscharbap geschickt hat gehalten?
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+es1+111+c827#reviews
 
@Sheeni

Das Acer-Netbook ist einerseits von Acer (fällt nach 6 Monaten garantiert auseinander, hab ich schon zu oft gesehen), andererseits ohne Windows, der einzige Vorteil den ich hier sehen kann ist der etwas größere Arbeitsspeicher und Festplatte. Ein Notebook, dass durch die Gegend geschleppt wird ohne einer SSD ist mMn. eine ganz schlechte Idee, falls du es z.B. im Bus oder im Zug benutzen möchtest ist es schlicht und einfach unmöglich.

@Edit:

Das größte Problem ist immer noch die Größe an sich, gute Subnotebooks sind selten und teuer, auch für das doppelte kriegt man kaum was gescheites hin. Dann noch der schwache Euro, ein äußerst schlechter Zeitpunkt.

hp-pavilion-13

Ist so das günstigste Gerät bei dem ich mir überhaupt überlegen würde es zu empfehlen.
Richtige CPU, genug RAM, eine SSHD, passable Akkulaufzeit dafür aber unterdurchschnittliches Display.
Leider kann man sich aber die Preise nicht zurechtwünschen.

Ich weiß nicht wie dringend du es hast aber bald sollten neue Laptops mit AMD Carrizo CPUs auf dem Markt kommen und könnten eine sehr gute Option im Bereich um die 400-500 Euro bieten. Im Moment gibt es unter 600 Euro keine empfehlenswerten Laptops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es nur komisch, dass ca 1/3 aus meiner BBS Klasse ein Net/Notebook für meist unter 300€ besitzen, welche mit Windows, Office etc. super klarkommen. Neupreis natürlich. Bei den meisten laufen sogar Spiele wie Risk of Rain drauf.
Ich verstehe nicht ganz, wozu ich soviel Geld ausgeben soll, wenn ich letzten endes nur Office verwende? Dafür braucht man einfach kein 500€ Gerät. Und sagen wir mal, es hält jetzt wirklich nur 1 Jahr (was ich nicht glaube), sind es "nur" 260€ die flöten gehen und nicht gleich 500.
Zur SSD:
Da ich eh meist vor dem Unterricht 5min Zeit habe (vor der Arbeit mehr), ist eine SSD nicht notwendig. Im Zug werde ich es eh nicht brauchen, da ich eine Fahrzeit von 10min habe.
 
Ich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Mit 4GB RAM läuft es schon wesentlich schneller und auf 32GB passt mit Windows kaum mehr etwas drauf. (Jedes mal eine externe Festplatte nutzen ist auch recht unkomfortabel.)
Für 300€ gibts schon Modelle mit 4GB RAM und richtiger Festplatte. Sowas z.B.

Ein Kollege von mir hat sich für die Uni ein ähnliches Gerät gekauft und ist zufrieden.

Im Idealfall tauschst du die HDD des Netbooks noch gegen eine kleine SSD. -Das macht nicht nur die Lade-und Zugriffszeiten im allgemeinen deutlich schneller, eine SSD geht auch weniger leicht kaputt falls das Gerät mal runterfällt und der Energieverbrauch ist etwas geringer. Günstige 120GB Modelle gibt es ja schon ab 50€.
 
für schule office und media sind die 2gb vollkommen ausreichend
aber ich würde mir für das geld lieber ein tablet mit tastaturcover bzw dock holen.
Die hardware wäre die gleiche nur flexibler im umgang
 
Also auch wenn ich den anderen zustimme, dass die Leistungsreserven bei dem Gerät grenzwertig sind - die Auflösung ist es nicht. 1366er auf 11,x-Zoll ist volkommen ok - das sind 135 dpi, praktisch so viel wie bei Full-HD auf 15.6 Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das X205 zieht was Akkulaufzeit und Preis/Leistung angeht, sogut wie alle ab!

Weit entfernt von Elektroschrott, informiert euch mal :rolleyes:
Verarbeitung und der Wifi-Empfang ist ebenfalls große Klasse!

Da wird ernsthaft der zwei Zellen Akku kritisiert und ein stromhungriges AMD Notebook empfohlen, das unter Last bestimmt nach 1-2 Stunden die Grätsche macht, *an den Kopf fass*

Natürlich gibt es auch negative Seiten wie etwa den geringen Speicher, aber das kann man elegant mit einer MicroSD lösen, die nahtlos im Gehäuse verschwindet.

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben