Netflix funktioniert nur teilweise mit Edge

Snoopy69

Commodore
Registriert
März 2004
Beiträge
4.156
Seit einiger Zeit funktioniert Netflix mit Edge nicht mehr richtig.
Das betrifft nicht jede Serie oder Film. Es erscheint diese Meldung...

edge.png


Ich habe laut Netflix die Fehlerbehebung für Edge durchgeführt, aber es geht trotzdem nicht.
Habe auch die Werkzeuge von Win10 benutzt - geht immer noch nicht...

edge2.png


Mit anderen Browsern gehen die Serien/Filme, die mit Edge nicht gehen. Bringt mir aber nichts, weil nur Edge 4K unterstützt. Auf einem anderen Rechner geht es aber mit Edge. Habe keine Ideen mehr... :(
 
Was ist hiermit?
Weiß Netflix was? Haben die ein eigenes Forum? Gibt es noch andere Reperaturmethoden für den Browser (Komplettentfernung und dann neu)? Sicher dass 4K nur mit Edge geht?

@djducky: Jaa, die hab ich gesucht:
https://www.computerbase.de/news/apps/microsoft-edge-chromium-release.70555/


E2:
Hi Profile 1! Let's set up the browser with your data.
Get started with your favorites, history and passwords from Microsoft Internet Explorer.
Heh, ich schmunzelte. Naja, jetzt hab ich einen 2t-Browser den ich wohl nicht brauchen geschweige denn starten werde...
E3: Naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du einfach mal auf den neuen edge umsteigst, der seit drei Tagen draußen ist?

https://www.microsoft.com/en-us/edge

Die offizielle App ist auch noch eine Möglichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124 und K3ks
Das neue Edge hab ich nicht probiert. Auch anderen Rechnern geht Edge ja mit Netflix, aber mit diesem Rechner halt nicht.

Und wie gesagt betrifft das NICHT jede Serie/Film

Es scheint ein Fehler zu sein, der Netflix völlig unbekannt ist, denn sonst würde es ja eine Lösung geben.


edit:
Hab mal das neue Edge geladen. Damit geht es jetzt...
Wieder installiert (zum alten Edge zurück), dachte ich, dass es vielleicht auch geht, aber irgendwas ist da zerschossen. Hab wieder den Neuen installiert. K.A. was da los ist
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Sicher dass 4K nur mit Edge geht?
Sieh dir 4K mit Firefox oder Chrom an. Das sieht ziemlich mies aus

Mit Edge ist das optisch viel besser, aber ehrlich gesagt kommt Netflix in 4K selbst mit Edge nicht an echtes 4K heran - das sind Welten

Beispiel "The Witcher" in 4K HDR - das ist ein Witz...
Das ist sehr gutes HD. Kommt an sehr gutes Full-HD nicht heran. Und an 4K bei Weitem nicht

Eigentlich sehr schade, wenn man auf The Witcher steht.
K.A. ob das jemals als echtes 4K auf Disks angeboten wird. Wenn ich mir den Aufwand der Serie ansehe, verstehe ich diese mies angebotene Qualität einfach nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Dann nutz halt weiter den neuen Edge. Videos sind ohnehin so ne Sache auf verschiedenen Browsern, da hakt es gerne mal. Im FF habe ich z.B. Tearing im oberen Drittel von Videos, in Opera und Edge nicht.

Was die Sonderfunktion von Edge betrifft: Es stimmt, FullHD und höher geht aufgrund irgendwelcher DRM-Geschichten von haus aus nur auf Edge und Safari bzw. den jeweiligen Apps. Für FF und Edge gibt es wohl noch irgendwelche Plugins.
 
Gibt bzw. gab es wohl, nur ist das entfernt worden.

Ich habe selbst nochmal geschaut, inzwischen gibt es wohl was anderes: klick und klick

Hier habe ich auch noch was gefunden. geht wohl alles ein wenig auf die CPU.

Wenn du btw Edge eh nur für Netflix nutzt dann frage ich mich, warum du dir damit so einen Stress machst? Nutz halt den neuen dafür und gut. Der soll ohnehin um einiges besser sein als der alte.
 
Ja gut, dann sag morgen mal bescheid. :)

Edit: Ich habe ja selbst Netflix und gestern den neuen Edge installiert. Nur nutze ich zum Schauen eben doch zu 99% meinen Fernseher. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Warum wird nicht die Netflix App unter Windows 10 Benutzt ?

2 User ein Gedanken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1337 g33k
Daß gestreamtes 4K nicht an "echtes" 4K (ich denke du meinst damit ein lokal gespeichertes 4K-Video) herankommt, sollte klar sein. Streaming bleibt Streaming. Lokal bietet immer noch die beste und vor allem die unabhängig stabilste Qualität.
 
Streamen hat nicht mit der Auflösung zu tun. Ob der Film auf der Festplatte ist oder von einem Server kommt ist egal. Ich gehe eher davon aus das Netflix keine 4 K Filme streamt sondern alles schön von FullHD hochskaliert. Echtes 4k haben die nicht.
 
frkazid schrieb:
Ja, liegt es daran?
Ergänzung ()

Marflowah schrieb:
Daß gestreamtes 4K nicht an "echtes" 4K (ich denke du meinst damit ein lokal gespeichertes 4K-Video) herankommt, sollte klar sein. Streaming bleibt Streaming. Lokal bietet immer noch die beste und vor allem die unabhängig stabilste Qualität.
Das weiß ich schon lange (immer)...
Aber ist „The Witcher“ nicht eine Netflix-Produktion?
Dass man so aufwändige Produktionen nicht in echtem 4K (irgendwann mal auf Disks zu kaufen) bekommt, finde ich Verschwendung
 
Zuletzt bearbeitet:
frkazid schrieb:
Ja, und genau das war mein Problem. Hab es aktualisiert (hatte autom. Aktualisierung deaktiviert) und nun geht es auch mit dem alten Edge


Perverseus schrieb:
Warum wird die Win10 App nicht verwendet. Die kann doch 4k.


John Sinclair schrieb:
Warum wird nicht die Netflix App unter Windows 10 Benutzt ?

2 User ein Gedanken
Hatte mit der App die gleiche Fehlermeldung, wie mit dem alten Edge. Die Aktualisierung der HEVC-Erweiterung hat das Problem nun gelöst :)

Was mir an der Netflix-App nicht gefällt, dass es keine Vorschau gibt, wenn man mit dem Mauszeiger über die Bilder fährt. Überhaupt kann ich da viel weniger machen.

Ich überlege nun, ob ich doch beim alten Edge bleibe, denn das neue, chrombasierte Edge ist nicht in der Lage den Stream in der höchstmöglichen Quali und HDR darzustellen. Damit habe ich echt miese Farbübergänge (16bit oder weniger) und diese blöden, vertikalen Streifen. Fehlt dem neuen Edge irgendwas? Wenn ja, nur was?

IMG_9203.JPG


IMG_9205.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Edge aufmachen -> die drei Punkte rechts oben anklicken -> Settings/Einstellungen -> System -> hardware acceleration an/aus

Was du versucht hast ist nicht das, was gemeint war.
 
Zurück
Oben