Netgear SC101 Hilfe

Munkey

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
285
hey folks,

ich bzw wir haben uns in der wg jetzt einen Sc101 zugelegt. Darauf sollen Dokumente, Mp3,Pics und so weiter abgelegt werden.
Dass kopieren und einbinden der SC101 klappt alles, war auch keine großer Herrausforderung. Auf dem Netgear SC101 ist die aktuelleste Firmware 4.23.0 installiert und ich bentutze den Netgear SC101 Manager 3.0.6.
Nun gut, aber jetzt hab ich folgende Probleme

1. Besitzte ich eine Rechner mit Vista, nun habe ich dass Problem das der SC101 ja Netzlaufwerke verbindet mit einem neuen Format "SFS" und einem Dienst "Z-SAN". Wenn ich nun den Rechner herunterfahren will, fährt er nicht runter sonder hängt sich mehr oder weniger auf. Also es passiert einfach nix mehr. Nur wenn ich die bzw. den Dienst manuell beende klappt es, was jetzt nicht schlimm ist aber auch irgendwie nervig.

2. Wie bekomme ich die anderen Rechner dazu diese Laufwerke zubenutzten. Wenn ich die Software installiere, haben sie ja alle Rechte für die Festplatten (Spiegeln, Speicherkapazität erweiter o. reduzieren, Formatieren etc). Zudem können Sie auch die Laufwerke nicht richtig verbinden. Also gibt es eine weg die Laufwerke auf anderen Rechner zuverbinden ohne die ManagerSoftware zu installieren?!


Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit dem SC101 gemacht und ein paar Antworten für mich.
Der soll ja nun mit der neuen 4.23.0 Firmware ganz akzeptabel laufen.


Danke schonmal im vorraus


grüße

munkey
 
Hi munkey,

Ja, ich habe einige Erfahrungen mit dem SC101 gemacht - aber nur schlechte.

Zu deinem Problem mit Vista kann ich nicht viel sagen, da ich kein Vista habe. Eventuell kannst du einen Task programmieren, der immer vor dem Herunterfahren ausgeführt wird und dann den Manager abschaltet?

Zu deinem zweiten Problem: es gibt keine Möglichkeit, auf die Festplatten zuzugreifen, ohne die Software zu installieren. Das ist ja der Quatsch an der ganzen Geschicht (nebst der grässlich langsamen Datenübertragung): es ist gar kein Nas; noch nicht mal eine Netzwerkfestplatte. Eigentlich ist es ja nur ein Festplattengehäuse mit Netzwerkanschluss, das aber noch Treiber braucht...
Ich glaube mich allerdings daran erinnern zu können, dass man bei der Installation der Software aussuchen konnte, ob man "nur" eine Client-Version installieren will (erlaubt nur Zugriff auf den freigegebenen Speicher und sonst nix) oder ob man eine "Admin-Version" installieren will (bietet dann vollen Zugriff auf die Konfiguration).

Gruss

Christoph
 
hey christoph.ruest,

danke für die info. muss ich einfach mal gucken, leider hab ich das aber noch nicht gehabt mti der auswahl "clien" oder "admin".
naja seit der neuen firmware läuft es eigentl. ganz ok, auch die wiedergabe von medien ist i.O. die datenübertragung über w-lan ist 2,3 mb/s. das ist ok.....für w-lan.
 
In welcher Entfernung vom AP steht denn der Empfänger (Laptop oder was auch immer)?
Und wie sieht es im normalen Lan (ohne W) aus?
Ich hab mich immer aufgeregt, dass mir das Teil keine 10 MB/s liefern konnte. Jetzt habe ich mein Selbstbau-Nas und jage die Daten mit 40-50 MB/s durch die Leitungen... :D

Gruss

Christoph
 
hey christoph.ruest,

also übers normale Lan haben wir das noch nicht getestet. Der AP steht max. 3-4 Meter entfernt.

aber kannst du mir keine genaure Info geben bzgl. des Clients....es muss doch möglich sein mit "anderen Rechner ausser meinem" auch an das Nas-Laufwerk zukommen.
 
Was für weitere Infos willst du denn?

Das Handbuch ist doch mehr als ausführlich und ich habe dir auch schon alles gesagt,was du wissen musst.

Also nochmals aus dem Handbuch:

When you create a shared drive, it is only available to the PC that you used to create it. If you want
to use the shared drive from other PCs, then you must use the Storage Central Manager utility on
those PCs to attach the drive to each of them. You only need to attach the drive once. From that
point onward, the PCs will be able to use the shared drive.

und

To use the Storage Central Manager utility to attach a drive, follow these steps:
1. Click the Storage Central Manager icon
on the desktop.
2. Select Wizard Setup and then click Next.
3. Select Attach Drive.
4. If prompted, enter the password for the
drive.
5. Click Attach Drive and follow the prompts.

Noch idiotensicher kann man es doch nicht schreiben...!

Also: Du gehst an den PC, an dem du das Laufwerk hinzufügen möchtest. Dann legst du die SC101-CD ein (das Laufwerk musst du dafür aufmachen...) und installierst die Software. Dann startest du die Software und klickst auf "Attach Drive". Wie schwierig kann das denn sein?

Mann ich hatte das Teil das letzte mal vor einem Jahr in der Hand - dann habe ich es wegen der katastrophalen Performance in den Keller gestellt und nicht wieder angeschaut.
Ich weiss doch auch nicht mehr en détail, wo man das mit den Clients und dem Admin haargenau einstellen konnte,aber ich weiss noch sehr genau,dass die Software so absolut idiotensicher gestrickt ist,dass man es gar nicht übersehen kann.

Gruss

Christoph
 
hey christoph.ruest,

sry wollte dich jetzt nicht verärgern. ich war halt auf der arbeit und wollte nur infos haben, konnte es ja nicht direkt testen.

nun aber dennoch danke für deine hilfe, werd es jetz mal testen


grüße

munkey
 
Zurück
Oben