brathaehnchen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 448
Hi zusammen,
ich besitze einen Netgear GS108GE Switch, der per LAN an eine Fritzbox 7270 angeschlossen ist.
Das Problem:
Wenn mein Laptop per LAN angeschlossen ist bekommt er keine IP zugewiesen und die Meldung "Eingeschränkte Konnektivität - Kein identifizierbares Netzwerk" erscheint. Auch wenn ich einen anderen Laptop per LAN anschließe - der gleiche Fehler.
WLAN funktioniert ohne Probleme.
Was mich wundert ist, dass auch andere Geräte zB. NAS, Mediaplayer an den Switch angeschlossen sind und einwandfrei funktionieren. Allerdings funktionieren sie nicht, wenn ich unter den Geräten die Ports am Switch tausche.
Es kommt mir also so vor, als würde der Switch evtl. die MAC-Adresse des am Port angeschlossenen Gerätes speichern und für andere blockieren, wenn man sie am gleichen Port anschließt.
Verbinde ich Laptop und Fritzbox direkt per LAN, funktioniert es ohne Probleme.
Weiß denn jemand von euch ob der Switch in irgendeiner Form die MAC Adressen am Port speichern kann und sich deswegen keine anderen Geräte an diesem Port anschließen lassen? Dies wäre meine einzige Idee warum ich keine Verbindung zum Netzwerk bekomme.
Danke euch schonmal für eure Mühe!
Grüße Olli
ich besitze einen Netgear GS108GE Switch, der per LAN an eine Fritzbox 7270 angeschlossen ist.
Das Problem:
Wenn mein Laptop per LAN angeschlossen ist bekommt er keine IP zugewiesen und die Meldung "Eingeschränkte Konnektivität - Kein identifizierbares Netzwerk" erscheint. Auch wenn ich einen anderen Laptop per LAN anschließe - der gleiche Fehler.
WLAN funktioniert ohne Probleme.
Was mich wundert ist, dass auch andere Geräte zB. NAS, Mediaplayer an den Switch angeschlossen sind und einwandfrei funktionieren. Allerdings funktionieren sie nicht, wenn ich unter den Geräten die Ports am Switch tausche.
Es kommt mir also so vor, als würde der Switch evtl. die MAC-Adresse des am Port angeschlossenen Gerätes speichern und für andere blockieren, wenn man sie am gleichen Port anschließt.
Verbinde ich Laptop und Fritzbox direkt per LAN, funktioniert es ohne Probleme.
Weiß denn jemand von euch ob der Switch in irgendeiner Form die MAC Adressen am Port speichern kann und sich deswegen keine anderen Geräte an diesem Port anschließen lassen? Dies wäre meine einzige Idee warum ich keine Verbindung zum Netzwerk bekomme.
Danke euch schonmal für eure Mühe!
Grüße Olli