Netgear WGT624 mit Access Point WG302 Problem...brauche Hilfe.

RenoRaines

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.662
Hallo,

ich habe einen WGT624 Router und einen Wg302 Access Point von Netgear. Beide mit der aktuellesten Firmware ausgestattet.

Vorgeschichte: Signalstärke des Routers reichte nicht aus um bis in den Keller zu kommen, deswegen stand das Notebook meiner ELtern vorübergehend in deren Wohnzimmer, was aber auf Dauer keine Lösung war. Deswegen wurde jetzt der AP WG302 von Netgear angeschafft, um das Signal in den Keller weiterzuleiten.

Erstmal 2 generelle Fragen: Wird der AP beim Router unter Attached Devices angezeigt wie zum Beispiel das Notebook? Denn das bekomme ich zum Beispiel nur hin wenn der AP mit einem Lan-Kabel am Router dranhängt. Ohne steht er da nicht mehr....ist das in Ordnung oder ist das schon der erste Fehler?
Auch kann ich nur auf den AP per IP über den Browser zugreifen wenn das Lan-Kabel am Router hängt, sonst geht das nicht. Ist das so richtig?

Und nun mein Problem: Beim AP leuchtet zwar die 802.11g Lampe grün, aber trotzdem kann ich über das Notebook weder aufs Netzwerk, den Router oder das Internet zugreifen. Aber das Notebook zeigt mir als Signalstärke Hervorragend an. (Signalstärke von der W-Lankarte im Notebook zum AP)

Was mach ich falsch?

Vielen Dank im vorraus für eure Lösungsvorschläge

Viele Grüße
c2k
 
Hi,

ich kenn das Problem, aber es gibt leider keine Lösung.
Ich arbiete in einer kleinen Firma und sind schon auf dieses Problem gestoßen.
Wir sind "Netgear-Partner" und Netgear sagt, das ihre Router ein ganz bestimmtest Protokol fehlt, das die Signalerweiterung überträgt.
Kannst dich ja gerne mal bei Netgear erkundigen, aber die werden dir leider das gleiche sagen.

Es gibt leider nur eine Lösung.
Du mußt dir noch einen AP kaufen und diese beiden dann miteinander Verbinden.
Das geht auf jedem Fall.
So habe wir das bei uns auch immer gelöst.
Ist zwar wieder eine finanzille Sache, aber naja.
Die Netgear Produkte sind trotzdem seht gut, grad der WGT624 ist Klasse!!

Sorry, das ich dir diese Antwort geben muß, aber es ist die Wahrheit.

Habe mit Netgear schon viele Sachen gemacht, aber es klappt dann auch!

Wünsch dir noch einen schönen Tag.

Gruß der Sprenger
 
Hallo,

sorry aber du erzählst unsinn oder vertust dich. Ich hatte mich ja vorher bei Netgear selbst erkundigt, weil ich wissen wollte ob man auch einfach eine stärkere Antenne nehmen kann. Das ging aber beim WGT624 nicht und deswegen sagte man mir das ein Access Point die einzige Möglichkeit wäre das Signal zu verstärken und empfahl mir den Wg302.
Warum sollte man so etwas tun wenn es technisch garnicht möglich wäre?

Naja, werde noch bis Montag warten, vielleicht kann mir ja ein anderer hier helfen. Wenn nicht komme ich wohl nicht drum rum die Kundenhotline bei Netgear anzurufen.

Gruß
C2k
 
Zurück
Oben