Netgear wndr3800 und openwrt Problem

refilix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.000
Hallo,

Haben folgendes Problem. Hab openwrt auf den wndr3800 installiert. Hab was falsch eingestellt und der Router bekommt keine IP mehr, nun möchte ich ihn zurück Flashen.

Es gibt ein failsafe mod, so dass der Router wieder eine IP hat. Per telnet bzw. Tftp soll man es wieder neu Flashen können.

http://wiki.openwrt.org/toh/netgear/wndr3800

Jedoch Check ich den letzten Teil nicht. Wie muss ich tftp benutzen um auf den router zu kommen?

Kann jemand helfen?

Grüße refi

Schreibe mit Smartphones
 
Ich habe mir damals hier aus dem Forum eine Kopie gezogen. Damit sollte es gehen, hat bei mein WNDR4000 750 funktioniert.
HIER:
Sorry hab den Beitrag zu spät gelesen, aber an Alle die das Problem haben !!!
Router muss über Lan-Kabel angeschlossen sein !!!
1. Telnet und TFTP sind unter Windows 7 immer deaktiviert !!!
Systemsteuerung-Programme-Windows Funktionen aktivieren und deaktivieren.
Telnet Client und TFTP Client Häkchen setzen für einschalten.
Falls Du kein Win 7 hast Programme herunterladen.
2. Feste IP vergeben in Netzwerkeinstellungen IPv4.
IPv4 Adresse 192.168.1.2 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.1.1 DNS-Server 192.168.1.1
3. Router Reset (Router ausschalten Reset Knopf drücken Router einschalten und 45 Sekunden Reset Knopf gedrückt
halten).
4. Router Ping (Eingabeaufforderung Ping 192.168.1.1) und sehen ob der Router antwortet, dann Fenster schliessen.
5. Neues Eingabefenster und Telnet 192.168.1.1 ausführen (jetzt wird wie beim anmelden an den Router der Admin und das Password verlangt. username:admin Password:root) root/admin
6. mtd erase linux eingeben und warten bis er fertig ist, jetzt reboot eingeben.
7. Jetzt ist DD-WRT gelöscht und der Router geht in den Recovery Modus.
8. Die Firmware-Datei in C:\Benutzer\Benutzername\ kopieren (WNDR4000.CHK)
9. Eigabeaufforderung öffnen und tftp -i 192.168.1.1 PUT WNDR4000.CHK eingeben und Enter,
dann sollte das LAN licht schneller blinken und der Router flashen, nix machen das Flash wird eingespielt und der
Router startet von selber neu.
Dann www.routerlogin.net Benutzer und Passwort (natürlich das was auf dem Router steht)
Geht das anmelden nicht nochmals Reset und dann sollte es laufen.
Hatte schon 2 mal DD-WRT drauf und wahr nicht zufrieden.
Die original Firmware läuft besser.

Viel glück und hoffe hab nix vergessen.



Hallo,

da ich hier im Forum nichts dazu gefunden habe und ich ein riesen Problem nach einem Fehlversuch beim Updaten meiner Firmware hatte, hier mal ein tut wie man den nicht reagierenden Router wieder flott macht. Auf den Router läßt sich nicht mehr zugreifen und es blinkt die Powerlampe und die Infolampe bleibt orange.

1. ihr solltet natürlich die aktuelle Firmware auf der Festplatte haben und diese in das Verzeichniss c:\NETGEAR\ kopieren und in FIRMWARE.CFG umbenennen.
2. zieht alle Kabel vom Router ab (auch Power)
3. drückt den Reset-Taster und haltet ihn gedrückt, jetzt das Powerkabel wieder einstecken und 20 Sekunden warten.
4. Resettaster wieder los lassen und warten bis die Powerlampe blinkt.
5. Netzwerkkabel wieder anklemmen (An Router und Computer)
6. jetzt sollte der Computer versuchen eine Verbindung auszubauen, macht er aber nicht...
7. Netzwerkeigenschaften öffnen, rechtsklick auf LAN-Verbindung, eigenschaften, runterscrollen bis "Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) markieren und eigenschaften anklicken.
8. nun folgendes eingeben IP Adresse 192.168.1.70, Subnetzmaske 255.255.255.0 und Standardgateway 192.168.1.1, dann OK anklicken und schließen.
9. öffnen wir die Comandozeile mit START - AUSFÜHREN - CMD < ENTER
10 geht in das Verzeichnis c:\NETGEAR "CD c:\NETGEAR\ < ENTER
11 jetzt gehbt ihr folgendes ein TFTP -i 192.168.1.1 PUT FIRMWARE.CFG
12 Jetzt wird die aktuelle Firmware hochgeladen und nach nein paar Minuten funktioniert der Router wieder.


Ich hoffe ich konnte einigen von euch helfen.


Mehr zum Thema WGR614V9 Firmware update fehlgeschlagen ? im Router Forum FAQ's und How-to's auf www.router-forum.de

@dcpower

If it can help , i revert today my WNDR4000 to Netgear firmware stock :

1. Download the latest version 1.0.0.82
http://www.downloads.netgear.com/files/WNDR4000-V1.0.0.82_8.0.71.chk

2. Revert to default config of dd-wrt
set the password on http interface

3. Set static IP (192.168.1.10 mask 255.255.255.0 gw 192.168.1.1) on wired PC

4. Open 3 different command prompt with:

First for ping response check (not real necessary)
-----------------------------
with a "ping 192.168.1.1 -t"

Second for telnet session
--------------------------
telnet 192.168.1.1
log in root and make an "erase linux" or "mtd erase linux" ( i made both for sure )
you should see a message similar to:
Unlocking linux ...
Erasing linux ...

Waiting prompt return

Third command
--------------

Put the chk file on path of the cmd (default c:\users\user)

Prepare the tftp on third command prompt with :
"tftp -i PUT WNDR4000-V1.0.0.82_8.0.71.chk"

send a "reboot" on the telnet session and wait the first ping response for send the tftp command.

Wait 5-10 min & the router is ok

(Made a reset on the wndr4000 for restore the default netgear password "admin/password")


This worked great for me too, Thank You!!
FYI for others, I found it slightly easier to use the tftp utility recommended on another DD_WRT page I read 1st.

http://tftpd32.jounin.net/tftpd32_download.html

I turned off the router loaded up the tftp utility with the .chk file (no password)I turned on the router and hit the upgrade button, and it worked great. I also had to reset the router after flashing, before I was able to access the router web page.

Hoffe ich konnte dir damit helfen.
 
Vielen Vielen Dank!

Hat Funktioniert...! :D:D:D

Genau soene Anleitung hab ich gebraucht...!!!

Daaaanke!!!!:kuss:
 
Zurück
Oben