Netzclub - Aufladung per Lastschrift und mpass

Eselsbrücke

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
655
Guten Abend allerseits :)

Ich will für mein Smartphone eine Netzclub Sim-Karte verwenden.
Man hat ja zwei Möglichkeiten sein Guthaben aufzuladen.

Einmal ganz "normal" mit O² Gutenhaben-Karte und dann noch über Lastschriftverfahren.

Ich tendiere zum Lastschriftverfahren, da ich so nicht zur nächsten o² Verkaufstelle rennen muss und es einfach sehr praktisch ist.

1) Allerdings frage ich mich, ob es sicher ist.
Und was ist dieses mpass? Da muss ich mich anmelden, wenn ich per Lastschrift mein Gutenhaben aufladen will. Ist das nicht gefährlich bzgl. Abo-Fallen etc? Muss man das nutzen, um sein Guthaben aufzuladen?
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

2)
Zuerst will ich den Basic-Tarif benutzen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass ich mir ggf. bei Bedarf auch den Pro Tarif (anstatt nur 100mb, 500mb) dazubuchen würde.
Geht das nur per Lastschrift oder auch per Guthabenkarte?

Danke im Voraus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage wäre im Netzclub Forum oder beim Netzclub Support besser aufgehoben. Eventuell findest du die Antwort auch auf der Netzclub Internetseite in der FAQ.

Ob ein Lastschriftverfahren sicher ist oder nicht, ist relativ, das hängt aber nicht nur von der Sicherheit der Internetseite ab, sondern auch von der Sicherheit deines PC's. Eine Garantie, dass nie etwas schief gehen wird, kann dir niemand geben.

Ich nutze Lastschrift regelmäßg und hatte nie Probleme, i.d.R. kann man den abgebuchten Betrag, sollte etwas schiefgelaufen sein, wieder zurückbuchen.
 
Zum zweiten Punkt: Bei mir ist es so, dass die 5€ monatlich von dem aufgeladenen Guthaben abgebucht werden. Was passiert, wenn du nicht mehr genug Guthaben hast, weiß ich nicht (ich nehme mal an, dann wirds einfach nicht verlängert). Außerdem bekommt man beim Sponsored Surf Pro nur 300MB.
 
@metzgore:
Jep, hab mich vertippt. Das sind 300mb ;-)
Wie lädst du denn dein Guthaben auf? Per Lastschrift oder mit der O² Guthabenkarte?
 
Bis jetzt immer mit Lastschrift, meistens durch einen manuellen "Auftrag" per SMS. An dieses mpass kann ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr erinnern. Wenn ich mich da angemeldet haben sollte, dann hab ichs bis jetzt noch nie gebraucht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann kann ich einfach per sms aufladen - ohne mpass.
Leider muss man sich trotzdem bei der Registrierung auch bei mpass anmelden. Keinen Schimmer wieso. Wozu soll das gut sein, wenn's auch ohne geht. Optional kann ich ja verstehen, aber Pflicht-Anmeldung kommt mir irgendwie suspekt vor :D
 
Verständlich. Wahrscheinlich wollen die den Service einfach pushen. Kann mir kaum vorstellen, dass das oft genutzt wird.

Falls du dich fragst, wie viele Werbe-SMS man bekommt....ich bin seit einem dreiviertel Jahr bei denen und hab bis jetzt noch keine einzige bekommen (bis auf 2 SMS wegen netzclub-Aktionen). Ich bin zufrieden :D
 
Zurück
Oben