Eselsbrücke
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 655
Guten Abend allerseits
Ich will für mein Smartphone eine Netzclub Sim-Karte verwenden.
Man hat ja zwei Möglichkeiten sein Guthaben aufzuladen.
Einmal ganz "normal" mit O² Gutenhaben-Karte und dann noch über Lastschriftverfahren.
Ich tendiere zum Lastschriftverfahren, da ich so nicht zur nächsten o² Verkaufstelle rennen muss und es einfach sehr praktisch ist.
1) Allerdings frage ich mich, ob es sicher ist.
Und was ist dieses mpass? Da muss ich mich anmelden, wenn ich per Lastschrift mein Gutenhaben aufladen will. Ist das nicht gefährlich bzgl. Abo-Fallen etc? Muss man das nutzen, um sein Guthaben aufzuladen?
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
2) Zuerst will ich den Basic-Tarif benutzen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass ich mir ggf. bei Bedarf auch den Pro Tarif (anstatt nur 100mb, 500mb) dazubuchen würde.
Geht das nur per Lastschrift oder auch per Guthabenkarte?
Danke im Voraus
Ich will für mein Smartphone eine Netzclub Sim-Karte verwenden.
Man hat ja zwei Möglichkeiten sein Guthaben aufzuladen.
Einmal ganz "normal" mit O² Gutenhaben-Karte und dann noch über Lastschriftverfahren.
Ich tendiere zum Lastschriftverfahren, da ich so nicht zur nächsten o² Verkaufstelle rennen muss und es einfach sehr praktisch ist.
1) Allerdings frage ich mich, ob es sicher ist.
Und was ist dieses mpass? Da muss ich mich anmelden, wenn ich per Lastschrift mein Gutenhaben aufladen will. Ist das nicht gefährlich bzgl. Abo-Fallen etc? Muss man das nutzen, um sein Guthaben aufzuladen?
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
2) Zuerst will ich den Basic-Tarif benutzen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass ich mir ggf. bei Bedarf auch den Pro Tarif (anstatt nur 100mb, 500mb) dazubuchen würde.
Geht das nur per Lastschrift oder auch per Guthabenkarte?
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: