Netzlaufwerk vom Notebook nicht mehr erreichbar!

Ich94

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
32
Hallo zusammen,

vor knapp einem halben Jahr haben wir von Unitymedia die Fritzbox 6490 erhalten. Anfangs lief auch alles ohne Probleme. Nun kann ich allerdings nicht mehr mit meinem Notebook auf das Netzlaufwerk zugreifen.
Da der Zugriff von allen anderen Geräten, wie Desktop-PCs, egal ob LAN oder WLAN, Smartphones und Tablet funktioniert, sollte der Fehler denke ich mal bei meinem Notebook liegen.

Möchte ich ein Netzlaufwerk verbinden, so wähle ich den Buchstaben und den Ordner aus. Funktioniert alles. Auch die Unterordner des Netzlaufwerkes werden mir angezeigt - sowie die Anmeldemaske der FritzBox-NAS-Verwaltung.
Klicke ich jedoch auf Fertig stellen, erscheint der Fehlercode 0x80070043 - Der Netzwerkname wude nicht gefunden.
"Auf \\fritz.box\ kann nicht zugegriffen werden."

Das Notebook ist aus dem Hause Asus und hat Windows 10 Home drauf.

Vielen Dank!
 
SMB1.0 ist aktiviert. Funktioniert leider trotzdem nicht..
 
Ich94 schrieb:
Klicke ich jedoch auf Fertig stellen, erscheint der Fehlercode 0x80070043 - Der Netzwerkname wude nicht gefunden.
"Auf \\fritz.box\ kann nicht zugegriffen werden."
versuche mal anstelle von "fritz.box" die IP der Fritzbox zu nehmen. also \\ <IP der fritzbox>\<Ordner wo du hin willst>

Am SMB1 liegts nicht.
 
inge70 schrieb:
versuche mal anstelle von "fritz.box" die IP der Fritzbox zu nehmen. also \\ <IP der fritzbox>\<Ordner wo du hin willst>

Am SMB1 liegts nicht.

Funktioniert leider auch nicht. :/
 
Ich hatte das selbe Problem, konnte zwar den anderen PC sehen, aber nicht damit verbinden. Wer schaut schon nach das sowas abgestellt ist, danke für den Tipp.
Ich hab das SMB bei dem LT aktiviert, und das Heimnetzwerk auf dem LT gelöscht und dann neu mit dem PC wieder verbunden und schwups gings.

Danke @sklaes das hat das Problem bei mir gelöst, und ich war dar echt schon Stunden am fummeln. Und hab mich echt gefragt, was das sein kann, ich hatte damit noch nie Probleme. War schon auf 380+, hab sogar auf YT Videos angesehen, dachte ich hätte was vergessen. Aber nö haben genau das gemacht so wie ich das auch immer schon gemacht hatte. Da zweifelt man schon an sich selber und denkt das kann doch nicht sein, da geht das doch auch und andere PCs hast du doch auch immer so verbunden. Und das ging auch immer...

PS.: Danke an Microsoft die einen das Leben echt schwerer machen, durch so eine Aktion.
 
Funktioniert denn der Ping überhaupt korrekt? Teste erstmal den Ping und anschließend die Namensauflösung.

Start --> cmd
--> ping fritz.box
--> ping 192.168.178.1
--> nslookup fritz.box
--> nslookup fritz.box 192.168.178.1

(ggfs die IP auf die konfigurierte IP der Fritzbox abändern)
 
Guten Morgen, nachdem ich am Wochenende nochmal alles versucht habe und es nicht funktionierte, habe ich mich entschlossen, Win10 neu aufzusetzen. Komischerweise funktionierte es danach. Bin gespannt, wie lange. :D

Vielen Dank für die Tipps!
 
Zurück
Oben