Netzlaufwerk zu Linux Root

Cleriker85

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
21
Hallo alle zusammen,

ich möchte gerne div. Daten (Office (Word, Excel, PDF, ...)) von meinem Unternehmen auf dem Linux Root (Debian Squeeze) ablegen damit ich jederzeit darauf Zugriff habe (Laptop).

Das Problem dabei ist ich habe mich noch nie mit dem Thema Netzlaufwerke beschäftigt und dazu im INet auch nicht wirklich was gefunden was mir dabei weiter hilft. Ich hoffe daher das ihr mir hier weiter helfen könnt, und bedanke mich dafür auch schon ganz herzlich im Vorfeld.
 
Was läuft auf dem Laptop ?
Worauf läuft das Debian und wie ist der, Server ?, angebunden ? LAN, Internet, VPN ?
Kenntnisse Linux = 0 ?
 
Willkommen bei ComputerBase!

Für so etwas ist eigentlich die IT Abteilung in der Firma zuständig. Lustiges Rätsel raten mit Root Server im Unternehmensfeld würde ich sein lassen.
 
Also ich würde sagen du erklärst noch ein bisschen was dazu.
Von wo aus willst du immer drauf zu greifen? Intern bei euch im LAN oder auch von extern d.h. aus dem Internet?
Ist der Server evtl direkt mit dem Inet verbunden d.h. öffentliche IP?
 
Also auf dem Laptop läuft Windows 7 Ultimate 64-Bit

Der Root Server:
Prozessor: Intel XEON E3-1230
Leistung: 4 x 3,2 GHz
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3 EEC
Festplatte: 2 x 1.000 GB Enterprise-Edition
Netzwerkkarte: 1 x 1.000 Mbit

Ist ein angemieteter Root der also auch in einem Rechenzentrum steht.
Daher sollen die Daten via Internet abgefragt werden.

Als Einzelunternehmen ist das mit der IT Abteilung so eine Sache ^^.
Wenn möglich soll das ganze ohne Zusatz Installationen möglich sein.

Ich hoffe das hilft euch weiter.
 
Naja dann kannst du ja wie schon vorgeschlagen einen WebDAV aufsetzen oder einfach einen FTP Server. Das hängt ganz von deinen Kenntnissen ab und wie viel Zeit du investieren willst. Anleitungen zu beiden Lösungen findet man zu Hauf.
 
Ein FTP Server hab ich sowieso schon drauf, aber wie verbinde ich das Netzlaufwerk damit?
 
ftp.png

Neues Netzlaufwerk Verbinden > auf den Link mit blauen Text klicken.
 
Naja du musst erstmal einen User und ein Passwort und ein dem User zugeordnetes Verzeichnis anlegen (alles auf dem FTP).
Dann kannst du das Netzlaufwerk einfach einbinden ftp://Username:Passwort@"die IP deines Servers"
 
Zurück
Oben