Netzteil 500W, Kabelmanagement, Leise für großes Black Pearl Case?

webstuffer

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
113
Hallo ihr Watt-Fetischisten,

ihr habt doch sicherlich eine vernünftige Lösung für folgende Bestromungsanforderungen:

P5K-Premium WiFi
Q9450 + Skythe Mugen 120mm
9800 GTX
8 GB (4x2 G.Skill 1000MHz)
3 x120 mm Gehäuselüfter
2x 160 GB Spinpoint
1x 500 GB My Book (Extern)

Soo das Gehäuse ist die Black Pearl von APlus, d.h. das Netzteil wird am Boden verbaut und das Case ist groß, also wirklich BIG (siehe unten).

Meine Vorstellungen 500 W, auf jeden Fall Kabelmanagement naja und natürlich was alle wollen, Leise mit geringen Verlustleistungen in allen Lebenslagen inkl. OC.

Im Auge habe ich:
Seasonic M12II 500W
BeQuiet DarkPower BQT P7 550W

Bin aber für jede Empfehlung offen.

Merci und viele Grüße
Web


attachment.php

attachment.php
 
bequiet Dark Pro P7 550W oder 650W. Für allfällige Updates ist mindestens das 650W zu empfehlen. Ansonsten reicht ein 500W, daher das 550W bequiet Dark pro P7
 
Ich empfehler dir das Enermax liberty 500 watt, eines der besten netzteile auf dem markt für 500 watt.
hat alles was du brauchst und ist sehr stabil auch bei höchstleistung

mfg beko
 
Das Enermax Liberty ist ja schon "alt".
Ich würde das relativ neue Enermax MODU82+ 525W empfehlen.
Es ist sehr leise, effizient, hat Kabelmanagement und ist auch preislich voll in Ordnung.
Hier ein Test dazu.
 
Ich hab seit gestern men BeQuiet DP Pro6 430 gegen das MODU82+ 525 von Enermax getauscht. Ich kenn jetzt von dem hier genannten Case die benötigten Kabellängen nicht, aber in meinem Lian Li PC-A10 ist das teils schon knapp mit dem Enermax - da sind alles Kabel 5-10cm kürzer als beim BeQuiet.
Dafür lassen sich die Stromstecker für SATA beim Enermax verwenden ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben