Netzteil aufrüsten für Desktop HP Pavilion 590-p0508ng

Sternenbastard

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.277
Hi zusammen !!

Hab mir obigen Klein-Desktop-PC gekauft und hab ne Soundblaster X-Fi Soundkarte eingebaut.
Nun ist es so, daß das Windows immer abstürzt, weil nur ein 180 Watt Netzteil eingebaut ist.
Wer kann mir einen Hinweis geben, welches 500 Watt-Netzteil für diesen Desktop zu kaufen und passend für diesen Desktop ist ?
Ich bin hier leider mit diesem Netzteiltyp etwas überfordert.
Ich mag diesen Rechner, weil er sonst absturzsicher und mit seiner kompakten Größe gut zu tragen ist.
Außerdem will ich noch eine DVB-s2 TV-Karte einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na weil es so ist, daß das Netzteil nur 180 Watt hat.
 
Und deswegen geht die Soundkarte nicht?
Ergänzung ()

Das ist übrigens ein SFF Netzteil und HP hat da gerne seinen eigenen Standard. Bedeutet, man kann es nicht einfach gegen ein Standard-Netzteil tauschen.
 
naja, es ist eine Frechheit von HP, dem Mainboard 2 Erweiterungsslots zu geben und dann ein zu kleines Netzteil einzubauen.
Ergänzung ()

dann werd ich mit dem HP-Support Kontakt aufnehmen, evtl. können die mir helfen !! (kostet sicher ein Vermögen)
 
Warum? Das reicht locker für Erweiterungskarten solange es keine fette Grafikkarte ist.
Die Stromversorgung der Karte wird kein Problem sein. Das Problem liegt woanders.
 
naja, es kann kein Zufall sein, wenn man eine Karte einbaut und dann Windows 10 abstürzt, nicht zu vermuten, es läge am zu kleinen Netzteil
 
Eine Soundkarte braucht ungefähr ~10 Watt. So knapp ist das Netzteile sicher nicht bemessen. Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass das die Ursache ist.
 
evtl. im BIOS eine Option suchen, die sich mit der X-Fi streitet ?
 
Das mag richtig sein wenn Du eine Grafikkarte einbauen würdest die ein bisschen Leistung hat.
BIOS Update hast gemacht?
 
naja, wenn du sagst, es könnte so sein, dann werd ich mal ins BIOS gehen und suchen
Ergänzung ()

BIOS-Update hab ich noch nicht gemacht
Ergänzung ()

das kann einen Moment dauern, ich melde mich in einer halben Stunde wieder
 
Ah dann wäre das sicher mal das Erste bevor Du den HP Support bemühst weil sonst wird Dir als erstes gesagt dass Du das machen solltest.
Solange noch Garantie drauf ist, dürften die kein Geld verlangen.
 
also - ich hab jetzt eine Option im BIOS verändert, die sehr viel mit dem PCI-e-Management zu tun hat.
seither kein Absturz mehr, das BIOS ist aktuell.
 
jetzt hab ich doch noch ein BIOS-Update gefunden und gemacht.
nun bringen die Creative-Treiber den PC nicht mehr zum Absturz.
hätt ich mir nicht gedacht, daß es am BIOS lag, ich dachte, das Netzteil sei zu unterdimensioniert
 
Zurück
Oben