Netzteil aus Garantietausch verkaufen - macht das Sinn?

autoshot

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
8.752
Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem mein Seasonic Netzteil aufgrund eines Defekts eingeschickt und jetzt einen neuen, originalverschweißten Ersatz bekommen. Da ich mir mitterweile aber bereits ein anderes NT besorgt habe benötige ich das Austauschgerät nicht mehr und frage mich daher gerade ob sichs lohnt, sowas irgendwo noch zu verkaufen. Was meint ihr?

lg autoshot
 
Was sollte dagegen sprechen :) Gibt es nicht sogar auch hier einen Marktplatz? Eventuell erfreut sich ein Suchender daran :-)
Ansonsten kannst es ja auch behalten, so als Ersatz für den Notfall ;-)
 
autoshot schrieb:
Was wäre die Alternative? Das nagelneue Gerät in die Mülltonne werfen? Oder in den Keller legen, damit es Archäologen in 2000 Jahren ausgraben können?

Wenn du keinen Bedarf dafür hast, verkauf oder verschenk es halt.
 
Ich würde ein Seasonic Prime mit 850 Watt lieber für 200€ verkaufen, als es in der Schublade vergammeln zu lassen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaPa
Aber dem Käufer natürlich auch sagen, dass die Garantie ab dem Kauf des ursprünglichen Gerätes gilt..
 
puri schrieb:
dass die Garantie möglicherweise gar nicht mehr ab dem Kauf des ursprünglichen Gerätes gilt
Ich hab das mal für dich korrigiert.

Ich hatte persönlich zwar noch nie Probleme mit Garantieansprüchen bei Gebrauchtkäufen, aber da hat jeder Hersteller noch mal seine eigenen Klauseln - an die sich mal mehr mal weniger strikt gehalten wird.
Bei Seasonic ist es relativ harmlos, weil dort auch ganz offiziell die Herstellergarantie übertragen werden kann - zumindest für Geräte die nach dem 1.9.2012 gekauft wurden. Dafür wird nur der ursprüngliche Kaufbeleg benötigt (siehe: https://seasonic.com/support#transfer ).

Andere Hersteller schließen sowas ausdrücklich aus und geben die Garantie nur für den Erstkäufer:
be!quiet: "nicht übertragbar" ( https://www.bequiet.com/de/warranty )
Corsair: "nicht übertragbar" ( https://help.corsair.com/hc/de/articles/360033067832-Garantie-von-Corsair )
SilverStone: "nicht auf Nachkäufer übertragbar" ( https://www.silverstonetek.com/warranty.php?area=de )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DBJ, deo und SaPa
derlorenz schrieb:
Was sollte dagegen sprechen :)
Naja ich frag mich eben obs überhaupt Leute gibt, die Interesse hätten an sowas.

@sloven hat leider nur 650W
Ergänzung ()

benneq schrieb:
Geräte die nach dem 1.9.2012 gekauft wurden. Dafür wird nur der ursprüngliche Kaufbeleg benötigt (siehe: https://seasonic.com/support#transfer ).
Andere Hersteller schließen sowas ausdrücklich aus und geben die Garantie nur für den Erstkäufer.
Ah gut, dass du das sagst! Das mit der Garantie war nämlich auch so eine Befürchtung, die ich hatte... Zum Glück hab ich das NT erst 2017 gekauft ^^
 
autoshot schrieb:
Naja ich frag mich eben obs überhaupt Leute gibt, die Interesse hätten an sowas.
Dann eröffne diesen Thread doch einfach im Marktplatz, bist ja schon einige Zeit dabei. :) Was kann man hier auch sinnvolles dazu sagen? ( ) ja ( ) nein ( ) vielleicht? Entweder es findet sich dort jemand oder nicht. :D
 
@Sturmwind80 Ich hab das GX-650 jetzt mal bei Kleinanzeigen reingestellt, mal schauen was dabei rumkommt :)

EDIT

Hat tatsächlich einer für 99€ mitgenommen 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80
Zurück
Oben