Guten morgen zusammen,
gerade einen kleinen Schreck bekommen beim starten meines Rechners: Nach dem betätigen des Powerknopfs liefen die Lüfter wie gewohnt an und die Led's leuchteten, aber nach wenigen Sekunden war wieder Flaute. Der Rechner startete sich selbständig dreimal, bis es endlich klappte und das Bios resettet wurde. Danach konnte das Betriebssystem gebootet werden.
Bereits vor ein paar Tagen sind mir merkwürdige Geräusche aufgefallen, die nur beim starten des Rechners aufgetreten sind, aber nicht während des laufenden Betriebs.
Da ich allerdings seit Monaten nichts an meinem Bios geändert haben, genauso wenig an der Hardware, gehe ich allerdings nicht davon aus, dass im Bios etwas verkehrt eingestellt war, der Rechner ist auch nicht übertaktet, sondern das irgendeine Hardware evtl. das Netzteil bald den Geist aufgibt?
Ich habe ein BeQuiet straight power e9 500W aus 2014. Jemand Erfahrungen, wie das mit der Garantieabwicklung bei Bequiet gehandhabt wird?
Danke im Voraus.
Mfg :-)
gerade einen kleinen Schreck bekommen beim starten meines Rechners: Nach dem betätigen des Powerknopfs liefen die Lüfter wie gewohnt an und die Led's leuchteten, aber nach wenigen Sekunden war wieder Flaute. Der Rechner startete sich selbständig dreimal, bis es endlich klappte und das Bios resettet wurde. Danach konnte das Betriebssystem gebootet werden.
Bereits vor ein paar Tagen sind mir merkwürdige Geräusche aufgefallen, die nur beim starten des Rechners aufgetreten sind, aber nicht während des laufenden Betriebs.
Da ich allerdings seit Monaten nichts an meinem Bios geändert haben, genauso wenig an der Hardware, gehe ich allerdings nicht davon aus, dass im Bios etwas verkehrt eingestellt war, der Rechner ist auch nicht übertaktet, sondern das irgendeine Hardware evtl. das Netzteil bald den Geist aufgibt?
Ich habe ein BeQuiet straight power e9 500W aus 2014. Jemand Erfahrungen, wie das mit der Garantieabwicklung bei Bequiet gehandhabt wird?
Danke im Voraus.
Mfg :-)