Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das dürfte kein genormtes netzteil sein, meine ich?
Also wenn ich das recht sehe, ist das für irgendein Acer Gerät. Bitte mal das Modell posten.
In diesem Fall würde ich meinen, dass es am sinnvollsten wäre exakt das Modell nochmal gebraucht zu kaufen.
Uffff... Am einfachsten: Für 50€ auf Kleinanzeigen einen Rechner in ähnlicher Leistungsklasse kaufen.
Warum? Keine Ahnung wie Formfaktor des NTs ist, ob das Mainboard standardkonforme Anschlüsse hat...
E: Für das nächste Mal: Lüfter festhalten wenn du so was machst. Aber Vorsicht! Nicht ins Netzteil greifen, nur den Lüfter halten, du willst keinen tödlichen Schlag vom Netzteil abkriegen.
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen! Ich kenne mich genau NULL mit Computern aus, aber den PC aufschrauben, das Netzteil ausbauen und ein neues (gleiches oder ähnliches) schaffe ich sicher. Gibts so ein passendes Gerät auch neu oder ist das schon zu alt?
Genaus das gleiche wird es tendenziell nur gebraucht geben.
An dieser Stelle noch der Hinweis, dass der Support für Windows 10 nächstes Jahr ausläuft und deine CPU kein Windows 11 unterstützt. Daher Windows 10 ist zwar weiterhin Nutzbar, es gibt keine Sicherheitsupdates mehr dafür. Das Risiko muss jeder für sich selbst bewerten.
@taschentuch1 Das ist kein Standardnetzteil, was du irgendwie beim MediaMarkt kaufen kannst.
Das wird wahrscheinlich exklusiv für Acer gefertigt für eine Gehäusemodellreihe. Die Netzteile, die du gebraucht kaufst, kommen eben aus genau so Geräten.
Wenn da jemand "neu" dran schreibt, ist es vllt sauber gemacht worden, aber war SEHR sicher schon in Gebrauch..^^
@taschentuch1 auch wenn die tollen kompakten Design PC's nett aussehen, sind diese nicht wirklich nachhaltig. Gerade wenn sowas wie dass Netzteil defekt geht. Wenn es was kompaktes sein soll, dann lieber zu einem Desk-Mini greifen.