Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.117
Servus besitze ein Enermax Platimax 500W
PC:
Itntel Xeon 1231v3 Undervolt(-0,1V Vcore)
2x3,5" HDDS 5400 rpm
2x8 GB DDR3 RAM 1600
R9 290@1200MHz +25mV @ Raijintek Morpheus
1x Asus Xonar DX
1x SSD M500
3x Gehäuselüfter Be Quiet shadow wings
Netzteil ist gestern beim Valley Benchmark abgeraucht. PC ging auf NT Klackerte heftig nach ca 2. sek flog dann die Sicherung. Ich habe danach Versucht das NT ohne MB also im Ausgebauten Zusatand zu starten. Ergebnis NT macht nichts mehr.
Ich weiß 500W ist schon relativ Knapp bemessen bei meinem System. (Dank NV war der PC erst für eine GTX970 gedacht, Nachdem sich Nvidia aber nicht mal die Mühe gemacht hat irgend einen Schadensersatz z.B. in Form von Games zu geben habe ich meine Karte dann doch zurückgeschickt und mir die R9 290 ink alternativ Kühler für 50€ weniger bestellt) Kann der Dekfekt damit zusammenhängen das das NT mehr Strom bereitstellen musste?
Sahit
PC:
Itntel Xeon 1231v3 Undervolt(-0,1V Vcore)
2x3,5" HDDS 5400 rpm
2x8 GB DDR3 RAM 1600
R9 290@1200MHz +25mV @ Raijintek Morpheus
1x Asus Xonar DX
1x SSD M500
3x Gehäuselüfter Be Quiet shadow wings
Netzteil ist gestern beim Valley Benchmark abgeraucht. PC ging auf NT Klackerte heftig nach ca 2. sek flog dann die Sicherung. Ich habe danach Versucht das NT ohne MB also im Ausgebauten Zusatand zu starten. Ergebnis NT macht nichts mehr.
Ich weiß 500W ist schon relativ Knapp bemessen bei meinem System. (Dank NV war der PC erst für eine GTX970 gedacht, Nachdem sich Nvidia aber nicht mal die Mühe gemacht hat irgend einen Schadensersatz z.B. in Form von Games zu geben habe ich meine Karte dann doch zurückgeschickt und mir die R9 290 ink alternativ Kühler für 50€ weniger bestellt) Kann der Dekfekt damit zusammenhängen das das NT mehr Strom bereitstellen musste?
Sahit