Netzteil für GTX 260 zu schwach?

L1xi

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
372
Ich habe seit einigen Tagen im normalen Windows betrieb Bildflackern über den ganzen Monitor (geht los nachdem ich mein Passwort eingegeben hab). Man erkennt garnichts. Nach ein paar Minuten kommt ein Bluescreen und der rechner Startet neu. Im Abgesicherten Modus habe ich dieses problem nicht. Ich hab seit ein paar Tagen eine GTX 260.
Hab ein Medion Bildschirm von 2003 max Auflösung 1280x1024. Ich konnte das problem kurzzeitig lösen indem ich die Auflösung ein bischen runtergeschraubt hab nun geht es dort auch nicht mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ein Kumpel hat gesagt, dass es wahrscheinlich an meinem Netzteil liegt. Er hat behauptet das mein NT die Grake nur mit 31 Ampere versorgt. Die Karte bräuchte allerdings 40 Ampere.
Könnte das der Grund sein?

Netzteil: http://www.alternate.de/html/produc...F-230/347302/?artno=TN5I36&cmd=showPriceChart

Graka: https://www.alternate.de/html/produ...ce_GTX/Gainward/GTX260_Golden_Sample/359142/?
 
Heißt also das ein neues NT her muss? Ist ein defekt ausgeschlossen?
 
Das Netzteil ist mehr als ausreichend für die Karte (wenn der Rest deines PC nicht völlig übertrieben ist).
Ich denke da eher an ein Treiberproblem. Was hattest du vorher drin?

edit: Könnt ihr bitte aufhören so einen Unfug zu erzählen? Das wäre herzallerliebst!:freak:
 
Das Netzteil ist vollkommen ausreichend für ne GTX260 ich würde mal Tippen das entweder ein Treiberproblem der Grund ist oder die Graka defekt ist.
 
Hi
also mit 31 Ampere sollte das Netzteil auf jeden Fall genügend Leistung haben. Die Herstellerangaben sind immer sehr großzügig gewählt, damit auch ein Billignetzteil funktioniert. Bei deinem sollte es wie gesagt eigentlich keine Probleme geben.
Gruß Fabi
 
ach schmarn...dein netzteil reicht locker aus für eine gtx 260
bei meiner hd 4870 steht auch laut hersteller min 600watt und ich habe nur 550
 
Das Netzteil sollte locker reichen. Treiber? Sicher das nichts defekt ist?
Die Herstellerangaben sind doch so was um 28A (viel zu hoch)? Mit 550 Watt könnte man fast 2 GTX 260 betreiben.
 
Das Netzteil reicht locker. Ich würde eher mal andere Treiber versuchen, da es ja im abgesicherten Modus zu funktionieren scheint.
 
reicht locker aus ich hab ne gtx260 und n 420 watt netzteil mit 22 ampere auf der 12 Volt Schiene. Also eventuell mal Treiber tauschen
 
überwache mal die Temps deiner Graka. Kann evtl. auch mit den Temps zusammenhangen.

Bei mir war es so.
Graka zu stark übertaktet -> Artefakte -> Treiberabsturz -> Bluescreen (Bei XP)

Hab jetzt allerdings W7 drauf und da ist es noch nie passiert.
 
LuXon schrieb:
überwache mal die Temps deiner Graka. Kann evtl. auch mit den Temps zusammenhangen.

Bei mir war es so.
Graka zu stark übertaktet -> Artefakte -> Treiberabsturz -> Bluescreen (Bei XP)

Hab jetzt allerdings W7 drauf und da ist es noch nie passiert.

Ich kann ja garnichts machen. Der Rechner hängt sich auf.
 
Ouh. Das habe ich natürlich nicht beachtet ^^

Der Bluescreen deutet aber eindeutig auf Treiberfehler hin.

Hast du eine zweite Partition? Kannst ja eine zweit-installation machen und schauen ob es mit der Funktioniert. (also ich meine damit das BS)

Oder du kannst ja mal die Graka beim PC deines Freundes einbauen.

oder.......
 
LuXon schrieb:
Der Bluescreen deutet aber eindeutig auf Treiberfehler hin.

Hast du eine zweite Partition? Kannst ja eine zweit-installation machen und schauen ob es mit der Funktioniert. (also ich meine damit das BS)

oder.......

Das werd ich nächste Woche mal machen
 
die gtx 260 braucht laut asus im spitzenbereich 36 ampere
 
Zurück
Oben