Netzteil für HP.P 6--2433EG I5-3350P defekt (2013 gekauft)

erichm2

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
27
Hallo,

gestern hat mein Netzteil "gefunkt" und die Sicherung ist rausgeflogen. Jetzt habe ich schon eine Weile gegoogelt und hier verschiedenste Threads gelesen um mir ein Ersatzteil zu bestellen.

Von HP selber gibt es das Netzteil mit der Bezeichnung HP P/N 667892-001 nicht mehr. Bei ebay gäbe es die gleichen Modelle noch als gebrauchte bzw. generalüberholte - davon möchte ich mir aber keines bestellen.

Am liebsten wäre mir der "problemlose Austausch eines 1:1 Ersatzmodells ", da ich ungern weitere Veränderungen am PC vornehmen möchte. Aber bei der Vielzahl von verschiedensten Netzteilen komme ich jetzt nicht weiter bzw. sind mir die verschiedenen Bezeichnungen / Fachausdrücke unklar.

Insofern bitte ich um eine Hilfe, wie ich denn so ein Ersatzteil für einen 1:1-Tausch am besten finden kann.

Vielen Dank.

MfG
 
Wird schwierig, da es kein 1:1 Ersatz geben wird. Wie ich in der Produktbeschreibung lesen kann ist einer der Stecker hp spezifisch. Geht wohl wirklich nur ein generalüberholter Artikel.
 
Das typische Problem mit Fertigsystemen... Spezifische Stecker und wahrscheinlich ein spezieller Formfaktor. Besser als generalüberholt wird's nicht.
 
Bevor Bastellösungen kommen, ist es dieses Netzteil hier?
https://www.ebay.de/itm/Netzteil-HP...00AB-72-A-300W-fuer-HP-Pavilion-/254791692415

Wenn ja, dann sieht das nach stinknormalem ATX aus und da kannst du ein beliebges Netzteil von Enermax, Seasonix, bequiet etc. kaufen.
Die Frage wäre dann aber, ob das alte Netzteile seine Arbeit gemacht hat und nur kaputt gegangen ist.
Wenn nicht, dann ist der Rechner im Eimer.
 
Tinpoint schrieb:
Falls die Stecker nicht ATX Norm sind, normales ATX kaufen und passenden Adapter bei ebay suchen.
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Mit der Verbindung "über einen Adapter" könnte ich vielleicht noch umgehen.
GTrash81 schrieb:
Bei diesem Teil ist die Bezeichnung 667892-001 mit meinem Netzteil identisch - jedoch nicht das Model DPS 300AB

Bei meinem Netzteil heißt das Model PCB230, sowie hier:
https://www.ebay.de/itm/HP-667892-0...514887&hash=item264d000808:g:7nQAAOSwGEZffH3d

... dies wiederum hat jedoch die Bezeichnung 667892-002 ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
erichm2 schrieb:
... dies wiederum hat jedoch die Bezeichnung 667892-002
Wahrscheinlich eine andere Revision, in beiden Modellen sind Schienenverteilung und Stecker aber ATX-konform. Insofern gilt das, was die Kollegen oben schon gesagt haben. Ggf. musst Du nur darauf achten, dass das neue Netzteil nicht zu tief ist.
 
Danke für die Infos; hab mich etwas umgesehen und würde mich jetzt für eines dieser Teile entscheiden:

https://www.computerbase.de/preisve...-2-31-ssp-350st-a1289605.html?hloc=at&hloc=de

https://www.computerbase.de/preisvergleich/seasonic-es2-serie-400w-atx-2-3-ss-400es2-a2440338.html

https://www.computerbase.de/preisve...l=de&hloc=de&v=l&togglecountry=set#filterform

https://www.computerbase.de/preisvergleich/seasonic-es2-serie-600w-atx-2-3-ss-600es2-a2440360.html

Ich denke, die müssten alle passen; ggfls. erhalte ich für höhere Preise ja auch mehr Qualität?

Besten Dank für eine nochmalige Unterstützung.

MfG
 
Die lassen wir am besten alle im Laden. Hier reicht entweder ein System Power 9 bzw. B9 300W, oder, wenn es eine Qualitätsstufe höher sein soll, Pure Power 11 400W, sofern auch eine kleine Grafikkarte mit extra Stromanschluss rein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
Zur abschließenden Info: habe mich kurzfristig dann doch noch für

Seasonic 350W ATX 2.31 (SSP-350ST)​


entschieden. Wurde bereits gestern geliefert; Einbau war wirklich unkompliziert - PC läuft hervorragend.
Als Erstes anschließend Backup - da ich hier zuletzt etwas nachlässig war (!!)

Vielen Dank nochmal für die schnelle Unterstützung hier.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Zurück
Oben