Netzteil für Monitor kaputt

jantho05

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
70
Hallo, mein Netzteil für den Monitor ist kaputt gegangen.

Mein Monitor ist ein TFT 8000 von Compaq, auf dem Netzteil steht drauf, es wäre von LG ein "AC ADAPTOR" mit 12 V und 5 A.

Normalerweise kenne ich von anderen Monitoren nur Netzkabel, keine Netzteile. Und der Anschluss an den Monitor ist auch ganz anders als bei anderen Monitoren, so ein metallischer Stift an der Spitze, auf den 2 zentrale Drähte unter einer Gummiverkleidung zulaufen. Jetzt würde ich gerne wissen, was für ein Netzteil ich mir nachbestellen muss, damit ich eins bekomme, welches auch in meinen Monitor hineinpasst.

Hoffe, meine Fragestellung ist präzise genug gestellt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
guck auf dein kaputtest netzteil. da steht alles drauf :) dass manche monitore kein netzteil haben stimmt nicht. die habens halt nur intern und du musst nurnoch das kabel in die steckdose stecken. dafür sind diese monitore dann meistens (wegen dem netzteil-teil) nicht ganz so flach wie die, mit externem netzteil.
 
Olunixus schrieb:
dafür sind diese monitore dann meistens (wegen dem netzteil-teil) nicht ganz so flach wie die, mit externem netzteil.
Außerdem geht bei diesen Monitoren dann das basteln los, sobald das interne Netzteil defekt ist - leider gibt es ja heute kaum noch Schrauben. An sich kannst du jedes Netzteil mit 12V (muss genau passen) und mindestens 5A (kann auch höher sein, niedriger ist eher schlecht) nehmen - zur Not musst du halt den Stecker abschneiden und den alten anbringen.
 
ich hatte meinen alten Samsung SyncMaster 901B (glaub ich^^) schonmal offen. das ist echt hammer was da heutzutage nurnoch drinne ist. 1 Platine für die Daten- und Signalgeschichte, 1 (etwas größere) platine für die stromversorgung und dann nurnoch 1 kabelstrang an die bedienknöpfe, 1 kabelstrang von der stromversorgungseinheit zur Signalplatine und noch 20 (geschätzt, so pi mal daumen) adern zum eigentlichen panel. das wars schon :D
 
@ Olunixus:
Ja, unglaublich. Ich erinnere mich noch an die alten klobigen TFTs aus den 60ern ... voller Elektronenröhren und mit Freiverdrahtung realisiert! :D

@ jantho05:
Bist du dir 100-%-ig sicher, dass wirklich das Netzteil defekt ist? Hast du möglicherweise schon z. B. an einer Niedervolt-Glühbirne überprüft, ob wirklich kein "Saft" mehr aus dem Netzteil kommt?
 
ich würd lieber messen. jmd. den du kennst hat bestimmt so ein einfaches multimeter
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn mans ganz genau nimmt is das netzteil an dem Ende kaputt (drähte ausgefranst/gerissen) an dem es in den Monitor eingesteckt wird, aber dieser Teil des kabels ist halt fest integriert und nicht austauschbar. Der vobis-Link

http://www.vobis.com/Produktgruppen/Netzteil-70W-einstb.html

zeigt es eigentlich ganz gut, nur wie ich mir schon dachte, sind da gefühlte 20 unterschiedliche Stecker die alle ungefähr so aussehen wie der von meinem netzteil (kleiner, metallener Stift am Ende), nur bin ich eben nicht ganz sicher, wie groß die jetzt sind und ob davon einer bei mir reinpasst. Gerade eben messen kann ich es nicht, bin nicht zuhause, Watt-Zahl müsste ich auch nochmal gucken.

Ich werd jetzt erstmal mit meinem netzteil in den Satur gehen, da fragen ob sie nen identisches Gegenstück dazu haben und wenn nicht, werd ich wohl das von dem Link bestellen, da scheint mir die Wahrscheinlichkeit, dass der richtige Anschluss dabei ist, am größten... (wobei dieses ja nur 4 A hinkriegt, sehe ich das richtig? Und muss ich mich nicht davon abschrecken lassen, dass es eigentlich als Netzteil für Laptops verkauft wird, oder is das irrelevant?)

Falls ich mich nicht mehr melde, werd ichs im Saturn bekommen haben, in dem Fall Danke für die Hilfe bis hier. Ansonsten komme ich hierauf nochmal zurück ^^

MfG

Edit: Ja, das mit dem 5A hattest du ja erwähnt ... und wie genau er heißt... hm, auf der front steht halt TFT 8000 und Compaq drauf... steht hinten noch ne genauere Beschreibung? wie gesagt sitze gerad nicht zuhause muss dann mal gucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben