DorMoordor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 349
Hallo,
ich werde mir aus einem RockPro64, einer PCIe-Sata Karte und vier Festplatten einen NAS bauen. Da ich für den RockPro64 eine 12V Versorgung benötige und für die Festplatten 5V, dachte ich mir nutze ich einfach mein altes PC Netzteil für den NAS, auch wenn das dann komplett unterfordert ist. Funktioniert soweit auch ganz gut. Nur geht etwa 40 bis 50% des NAS Verbrauchs (NAS: ~30-33W, Netzteil alleine: ~14-15W) auf das Konto des Netzteiles. Das finde ich auf Dauer schon etwas viel.
Jetzt überlege ich, ob ich das irgendwie anders regeln kann oder ob ich einfach ein 120W PC-Netzteil hole und das an meine Bedürfnisse anpasse und hoffe, dass die Verlustleistung weniger ist, als aktuell.
Viele Grüße
DorMoordor
ich werde mir aus einem RockPro64, einer PCIe-Sata Karte und vier Festplatten einen NAS bauen. Da ich für den RockPro64 eine 12V Versorgung benötige und für die Festplatten 5V, dachte ich mir nutze ich einfach mein altes PC Netzteil für den NAS, auch wenn das dann komplett unterfordert ist. Funktioniert soweit auch ganz gut. Nur geht etwa 40 bis 50% des NAS Verbrauchs (NAS: ~30-33W, Netzteil alleine: ~14-15W) auf das Konto des Netzteiles. Das finde ich auf Dauer schon etwas viel.
Jetzt überlege ich, ob ich das irgendwie anders regeln kann oder ob ich einfach ein 120W PC-Netzteil hole und das an meine Bedürfnisse anpasse und hoffe, dass die Verlustleistung weniger ist, als aktuell.
Viele Grüße
DorMoordor