Hallo zusammen,
leider habe ich keine eigene Rubrik für mein Anliegen gefunden, finde aber, dass die Rubrik "Netzteil" am besten passt.
Ich bin gerade dabei eine kleine Office Workstation für meine Mutter aufzubauen. (Lediglich für Office und Internet nutzung)
Dafür habe ich meinen alten PC ausgekramt und versucht diesen schick zu machen.
Ewigkeiten Staub(bälle) aus dem Gehäuse geholt und nun auch eine neue Festplatte verbaut.
Setup:
Gigabyte GA-78LMT-S2P
AMD (5?) Kern Prozessor - weiß ich leider nicht mehr genau
Zotac Geforce GTX 1050
Casecom ATX 500W Netzteil
2x Hyperx 4GB RAM
WD 1TB Festplatte ohne Win
Problem früher und nun auch: Sobald ich den PC starte, braucht er gefühlt 10-15 bootversuche bis er "piept" und startet. Mittlerweile tut er dies teilweise nicht mal mehr, sondern geht nach 10-15 Sekunden einfach wieder aus.
Lösungsversuche:
Nun denke ich liegt es entweder an dem Netzteil oder aber am Mainboard. Beim "entstauben" des Netzteils, habe ich bemerkt, dass auf der gegenüberliegenden Seite des Lüfters, das Netzteilgehäuse an kleinen Öffnungen bräunlich (wie angeschmort" aussieht. Da ich hoffe letzteres ausschließen zu können, nun die Frage an Euch Experten. Kennt ihr dieses Problem? Kann ein Netzteiltausch helfen oder ist das Mainboard dran?
Anbei zwei Bilder und hier nochmal ein Youtube Video zum Startvorgang.
Über Tipps würde ich mich freuen!!
Vielen Dank!
leider habe ich keine eigene Rubrik für mein Anliegen gefunden, finde aber, dass die Rubrik "Netzteil" am besten passt.
Ich bin gerade dabei eine kleine Office Workstation für meine Mutter aufzubauen. (Lediglich für Office und Internet nutzung)
Dafür habe ich meinen alten PC ausgekramt und versucht diesen schick zu machen.
Ewigkeiten Staub(bälle) aus dem Gehäuse geholt und nun auch eine neue Festplatte verbaut.
Setup:
Gigabyte GA-78LMT-S2P
AMD (5?) Kern Prozessor - weiß ich leider nicht mehr genau
Zotac Geforce GTX 1050
Casecom ATX 500W Netzteil
2x Hyperx 4GB RAM
WD 1TB Festplatte ohne Win
Problem früher und nun auch: Sobald ich den PC starte, braucht er gefühlt 10-15 bootversuche bis er "piept" und startet. Mittlerweile tut er dies teilweise nicht mal mehr, sondern geht nach 10-15 Sekunden einfach wieder aus.
Lösungsversuche:
- Habe natürlich versucht noch ein bisschen mehr Staub weg zu bekommen
- Neue Festplatte verbaut
- Grafikkarte ausgebaut und Bildschirm an Mainboard angeschlossen
- Festplatte und Laufwerk abgekoppelt
- Alle Steckverbindungen kontrolliert
Nun denke ich liegt es entweder an dem Netzteil oder aber am Mainboard. Beim "entstauben" des Netzteils, habe ich bemerkt, dass auf der gegenüberliegenden Seite des Lüfters, das Netzteilgehäuse an kleinen Öffnungen bräunlich (wie angeschmort" aussieht. Da ich hoffe letzteres ausschließen zu können, nun die Frage an Euch Experten. Kennt ihr dieses Problem? Kann ein Netzteiltausch helfen oder ist das Mainboard dran?
Anbei zwei Bilder und hier nochmal ein Youtube Video zum Startvorgang.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Über Tipps würde ich mich freuen!!
Vielen Dank!