Hi!
Meine Graka eine 9600Pro, die ich so schön mit dem Arctic Cooling Silencer rev. 3 ruhiggestellt hatte gibt keinen Pixel mehr von sich...
Ach wenn es nicht so traurig wär
Mein Pc ist im völligen Lehrlauf (nur Windows, keine geöffneten Programme) einfach ausgegangen... zack klick weg von einer Sekunde auf die andere. Das einzige was ich gerade gemacht habe war meine Digital Kamera anzuschließen.
Ich wolle den Pc dann wieder einschalten. Das ging nicht. Dann hab ich den Stecker aus dem Netzteil gezogen und wieder reingesteckt. Für eine Sekunde war dann wieder Saft da. Dann war wieder alles aus. Also habe ich ein anderes Netzteil eingebaut und siehe da der PC ging an, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Also hab ich eine andere Graka (9200SE
) eingebaut. Und es funktionierte und zwar mit beiden Netzteilen. Allerdings nicht mit der 9600Pro. Diese konnte ich wegen des großen Lüfters noch nicht in einem anderen Pc testen...
Meine Frage kann das Netzteil die Graka gekillt haben? (Sie kann nicht überhitzt sein oder so...) Ich habe das Netzteil deswegen im Verdacht, da es unter Last immer recht warm wurde. Wenn man den Netzstecker des Netzteils gezogen hat und wieder reingesteckt hat gab es jedesmal so eine art Stromimpults. Wodurch sich alle Lüfter kurz drehten. Das erschien mir komisch. Hätte ich mal das blöde Netzteil ausgetauscht...
cu
Edit: Vor ein paar Wochen ist mir das schonmal passiert... Der PC ging einfach zack aus. Da ließ er sich aber nach einer Weile wieder ganz normal starten...
Die Werte des kaputten Netzteils (350W) sind diese: 35A --> 5V / 15A --> 12V / CP --> 200W. Das neue hat ein wenig schlechtere Werte, aber auch 350W.
Wenn noch irgendjemand eine Idee hat wäre das cool. Man was ist das für ein sch*** Tag
Meine Graka eine 9600Pro, die ich so schön mit dem Arctic Cooling Silencer rev. 3 ruhiggestellt hatte gibt keinen Pixel mehr von sich...

Ach wenn es nicht so traurig wär

Mein Pc ist im völligen Lehrlauf (nur Windows, keine geöffneten Programme) einfach ausgegangen... zack klick weg von einer Sekunde auf die andere. Das einzige was ich gerade gemacht habe war meine Digital Kamera anzuschließen.
Ich wolle den Pc dann wieder einschalten. Das ging nicht. Dann hab ich den Stecker aus dem Netzteil gezogen und wieder reingesteckt. Für eine Sekunde war dann wieder Saft da. Dann war wieder alles aus. Also habe ich ein anderes Netzteil eingebaut und siehe da der PC ging an, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Also hab ich eine andere Graka (9200SE

Meine Frage kann das Netzteil die Graka gekillt haben? (Sie kann nicht überhitzt sein oder so...) Ich habe das Netzteil deswegen im Verdacht, da es unter Last immer recht warm wurde. Wenn man den Netzstecker des Netzteils gezogen hat und wieder reingesteckt hat gab es jedesmal so eine art Stromimpults. Wodurch sich alle Lüfter kurz drehten. Das erschien mir komisch. Hätte ich mal das blöde Netzteil ausgetauscht...
cu
Edit: Vor ein paar Wochen ist mir das schonmal passiert... Der PC ging einfach zack aus. Da ließ er sich aber nach einer Weile wieder ganz normal starten...
Die Werte des kaputten Netzteils (350W) sind diese: 35A --> 5V / 15A --> 12V / CP --> 200W. Das neue hat ein wenig schlechtere Werte, aber auch 350W.
Wenn noch irgendjemand eine Idee hat wäre das cool. Man was ist das für ein sch*** Tag

Zuletzt bearbeitet: