Ich habe die ganze Kiste vor knapp einer Stunde nochmal angeworfen und diesmal für etwas mehr Frischluft gesorgt. Im Anhang ein Screenshot von HWiNFO64, Stand 18:51, und zwei Fotos vom Aufbau (wobei sich die meisten wahrscheinlich eh vorstellen können wie das aussieht.). Nicht über die Uhrzeit wundern, das System hatte noch keine Verbindung zum Inet.


An sich so weit alles stabil würde ich meinen. Das Heruntertakten hat bisher nicht statt gefunden. Die CPU läuft Stabil mit 3,8 GHz. Die Minimalwerte rühren daher, dass ich HWiNFO64 vor FurMark und Prime95 gestartet habe.
Einzig seltsam finde ich, dass die GPU trotz Furmark nur ca. 50% ausgelastet ist und der Takt, so weit ich das beobachten konnte, weitestgehend konstant auf nur 26 MHz liegt. Springt zwar hin und wieder mal auf höhere Werte, aber echt nur selten. Kann das in der Form immer noch an der ausgelasteten CPU liegen?
Das mit dem Netzteil würde ich mir gern genauer anschauen. (Hab da bisher quasi null Ahnung, bin aber lernwillig.

) Nur leider bin ich etwas überfordert damit die ganze Angaben zuzuordnen.
Nur mal als Beispiel: Da gibt es ja einmal den Wert CPU Core Current mit 80A und dann den Wert SoC Current mit 14 A. So. Die 14 A würden ja irgendwie zu den max. 18 A passen, die das Netzteil auf der 12 V-CPU-Schiene liefern kann. Aber woher werden die 80 A genommen? Das wäre ja fast schon der komplette Strom den das Netzteil an sich liefern kann.
Wahrscheinlich übersehe ich da jetzt was völlig offensichtliches.
Hat denn jemand einen Tipp, wie man sich in die Thematik Crash-Kurs-mäßig einlesen kann?
Und gleich ein kleiner Nachtrag: Hab mir beim Schreiben dieses Beitrags soviel Zeit gelassen, dass das System jetzt schon ca. 1:40h läuft. CPU-Takt immer noch stabil. Anbei gleich noch ein aktueller Screenshot (19:51)
Und wieder ein recht herzliches Dankeschön für die lehrreichen Antworten!
Edit:
@Flomek : Wie du siehst, nach wie vor nur vertikale Montage. Da hab ich ehrlich gesagt beim bestellen nciht aufgepasst. Find ich auch nicht so prickelnd.
Und lass mich meine Frage anders formulieren:
Kann ich erwarten, dass ein Produkt für das mir bestimmte Eigenschaften zugesichert werden (Kompatibilitätsangaben Mainboardhersteller), diese Eigenschaften auch darstellen kann?