Netzteil knistert unregelmäßig

ismellcrack

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
34
Heyho,
schon wieder eine Frage zu meinem Netzteil:

Mir ist aufgefallen dass es, wenn ich den Kippschalter am Netzteil nicht schnell genug betätige, es zum knistern kommt.
Das knistern tritt allerdings auch im Betrieb sehr leise auf, ich höre es nur wenn ich mein Ohr dran halte.

Ist das irgendwie schädlich ? Hat jemand Erfahrungen mit so einem Szenario ? Netzteil ist relativ neu (1 Jahr alt, Be Quiet Straight Power 9) allerdings keine Rechnung mehr vorhanden. Pc läuft derzeit auch ohne Probleme, meine ich zumindest (Null Ahnung von Spannung und ect. habe nur Cpu-Temp drauf und da sieht alles i.o aus)

Vieeelen Dank :-))))
 

Anhänge

  • idd.png
    idd.png
    205,1 KB · Aufrufe: 413
Wenns beim ausschalten über den Schalter knistert ist das Kontaktprellen. Das zerstört den Schalter auf Dauer, sollte man also vermeiden.
Wenn dasselbe Geräusch (fiepen hat andere Ursachen) im Betrieb auftritt, Netzteil ausbauen und reklamieren. Dann besteht Brandgefahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RitterderRunde, rocketworm, matze313 und 3 andere
1) Kippschalter schneller drücken 2) Ohren weg vom Netzteil :-D

Ist glaube ich tatsächlich normal mach dir da keine sorgen hab ebei mir auch ein leichtes knistern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ismellcrack
Stelle diese Frage doch dem bequiet Support hier im Forum..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Seg und ismellcrack
Keineswegs sollte ein Netzteil WÄHREND des Betriebs knistern! Fiepen okay, aber kein Knistern...

Bitte reklamieren. Be Quiet! ist, meiner Erfahrung nach zumindest, recht Kulant in solchen Fällen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm und Sgt.Seg
Ein schlecht sitzender Kaltgerätestecker am Netzteil kann auch knistern, du kannst ja das Stromkabel mal testweise wechseln und auch mal prüfen, ob das ordentlich eingesteckt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm, Sgt.Seg und ismellcrack
Beim Einschalten ist sowas nicht unüblich, im Betrieb kenn ich das auch nur wenn der Kaltgerätestecker nicht richtig sitzt. Der Support von Be Quiet! ist sehr gut, die tauschen dir das aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ismellcrack
Grandisoo schrieb:
Keineswegs sollte ein Netzteil WÄHREND des Betriebs knistern! Fiepen okay, aber kein Knistern...

Bitte reklamieren. Be Quiet! ist, meiner Erfahrung nach zumindest, recht Kulant in solchen Fällen.

Auch wenn es nur Hörbar ist wenn ich mit meinem Ohr hinten in die Nähe gehe ?
Hab da aber keine Rechnung mehr zur Hand :/
 
alxa schrieb:
Ein schlecht sitzender Kaltgerätestecker am Netzteil kann auch knistern, du kannst ja das Stromkabel mal testweise wechseln und auch mal prüfen, ob das ordentlich eingesteckt ist.

Schon Probiert, sitzt fest (zwar leicht Spielraum) aber geht nicht einfach so raus.
 
ismellcrack schrieb:
Schon Probiert, sitzt fest (zwar leicht Spielraum) aber geht nicht einfach so raus.
Probier mal ein anderes Kabel aus. Ich hatte das schon mal, dass die Kontakte auf der Kabelseite altersbedingt ausgeleiert waren und dann für Britzelgeräusche gesorgt haben.
 
Du hast vor einem Jahr ein völlig veraltetes Straight Power 9 neu gekauft?
Wenns knistert ist was nicht ok, reklamieren oder falls nicht möglich weil es irgendwelche chinesischen Restbestände waren neu kaufen.
 
M6500 schrieb:
Du hast vor einem Jahr ein völlig veraltetes Straight Power 9 neu gekauft?
Wenns knistert ist was nicht ok, reklamieren oder falls nicht möglich weil es irgendwelche chinesischen Restbestände waren neu kaufen.

Habe ein System auf i5 6400er Ebene, Psu hab ich neu geschenkt bekommen, dachte sollte alles hinhauen. Hab nur ne Gtx1050ti und ging davon aus das es reicht mit dem 400w.

Also ganz sicher weg damit? Pc läuft ohne Probleme, ist mir nur beim umräumen aufgefallen. Bis auf Spulenfiepen ist er ziemlich leise.
 
Schwierig, wenn wir nicht selber hören könne. Ich behaupte aber mal, dass das normale Betriebsgeräusche sind. Ich höre z.B. eine SSD, wenn auf ihr ein Benchmark läuft und ich sie ans Ohr drücke. Beim Notebook auch durch die Unterseite. Man hört ja z.B. auch einen stumm geschalteten Fernseher usw.
 
Er beschreibt es als Knistern. Vielleicht würdest du das Geräusch ganz anders beurteilen und ich nochmal anders. 🙂
 
Joa, war ja auch nur eine Feststellung, wobei man fiepen und knistern schon auseinander halten können sollte :D
 
Es ist definitv ein Knistern, dass kann ich mit Sicherheit sagen. Halt nur hörbar wenn ich mit dem Ohr ran gehe oder den Schalter vom NT langsam schalte. (Knistern von Kontakten o.ä)
 
Beim schalten ist jetzt kein Beinbruch, aber im Betrieb ist unschön, würde ich im Auge behalten.
 
Oben wurde schon der Tausch des Kaltgerätekabels vorgeschlagen. Auch wenn das an sich fest sitzt, können die Kontakte innerhalb der Verbindung wackeln. Mach mal den Rechner aus. Netzschalter auf 1 und dann ziehst und steckst du das Kabel absichtlich langsam. Das sollte auch "brutzeln". So könntest du vielleicht lokalisieren, wo im Netzteil dein verdächtiges Geräusch entsteht.
 
Zurück
Oben