Netzteil lässt Sicherrung fliegen

Ratzta

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
15
Hallo, ich bin gerade nach 2 Wochen wieder nach hause gekommen und wollte den PC anmachen, nach ~45minuten Betrieb, ist die Sicherrung rausgeflogen und alles war dunkel.

Sicherrung wieder an, alles ging, PC von meinem Bruder mit dem selben Enermax Netzteil 450watt(gucke gleich nochmal wie genau das heißt, ist im Grunde ja aber egal, auf jedenfall marke und teuer) funktioniert.

Ich mach mein Netzteil an - ZACK alles düster, Kabel gewackelt/umgesteckt/andere Steckdose - Zack.

Ich habe das Netzteil vom PC entfernt und nur netzteil angemacht, es zerstört die Sicherung und es lässt auch kurz ein paar Funken sprühen.

Kommt was anderes als ein kaputtes Netzteil überhaupt in Frage? habe immer im selben Zimmer getestet, weil ich ungern den Kühlschrank gefährden möchte oder ähnliches.


Vorm Urlaub war dauerbetrieb kein Problem, nur die Graka war immer mein Sorgenkind gewesen, weil sie etwas heiß geworden ist, aber Netzteil geht ja sogar ohne angeschlossene Hardware nicht.

Frohes Neues.
 
Du hast das Netzteil vom PC entfernt und angemacht, ohne das etwas daran angeschlossen war?
Sollte man nicht machen. Da muss immer etwas dran sein, um die Funktionalität zu testen wie ein Laufwerk oder so.

Mal mit dem Netzteil vom Bruder das System betrieben?
 
wollt gleich nen altes noname netzteil anstecken, hat genug power und ist mir lieber als nen weiteres 70€ enermaxteil zu riskieren, außerdem ist der umbau einfacher weil ich vorher nicht ausbauen muss.

das man ein netzteil ohne geräte nicht benutzen sollte, war mir zwar vorher nicht klar, aber der effekt war jedenfalls der selbe wie immer, dadurch denke ich, kann ich die hardware ausschließen. hatte zuvor versucht ohne graka anzumachen wo auch nur die sicherrung rausgeflogen ist und dann wollte ich wissen was ganz ohne hardware passiert.
 
hi

das hört sich so an als hätte es einen Kurzschluss würd ma probiern die Garantie zu beanspruchen

frohess neues:D
 
So etwas ähnliches habe ich derzeit auch und wollte mal nach Hilfe fragen.
Und zwar geht es sich um ne Lampe, wenn diese eingeschaltet wird fliegt oft die Sicherung raus, nicht immer aber in gut 90% der Fälle. Dies ist bei jeder Steckdose so, aber bei keinem anderen Gerät.
Sollte ich dafür die Garantie in Anspruch nehmen oder könnte man das anders lösen?
 
Zurück
Oben