BoktorDodlaj
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 849
Hallo,
ich will mir langsam einen neuen Rechner zusammenbauen und bin extrem interessiert an kleinen Gehäusen.
Das Dan Case wäre zwar nicht schlecht, bietet aber zu wenig Platz für einen "ordentlichen" CPU-Kühler, deswegen fällt meine zweite Wahl auf das Bitfenix Pandora. (Vielleicht hat jemand auch andere Vorschläge?)
Das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich nutze mal diesen Fred kurz aus und frage, welcher CPU-Kühler für dieses Gehäuse am besten wäre. Laut offiziellem Datenblatt ist eine maximale Höhe von 145mm möglich, allerdings sollte diese Höhe bei Top Blow Kühlern wohl nicht ganz ausgereizt werden, sonst bekommen sie nicht genug Luft. Wäre der Alpenföhn Atlas eine gute Wahl? Oder vielleicht der HEX 2.0?
Jetzt aber zur eigentlichen Sache:
Das Gehäuse hat kein gutes Kabelmanagement und da mir die Optik relativ wichtig ist und ich gerne bastele, dachte ich vielleicht, dass ich die Kabel alle ersetzen könnte mit starren (NYM-J) Kabeln. Also brauche ich erstmal ein vollmodulares Netzteil. Dazu würde ich wahrscheinlich einfach schwarze und weiße Adern nehmen und diese genau auf die richtige Länge abschneiden, die Stecker draufpressen, etc. und auch schön hinbiegen, flexible Kabel bleiben ja leider nicht in Form. Allerdings brauche ich natürlich die Hülsen für das Kabelende am Stecker, und die finde ich nirgends.
Sollte ich die Kabel auch sleeven?
Und im Allgemeinen, was haltet ihr von der Idee? Ist das Wahnsinn? Gibt es vielleicht schon so etwas in fertiger Form? In meiner "Vision" macht es optisch ordentlich etwas her
Würde mich über bessere Vorschläge, Verbesserungstipps, etc. sehr freuen!
Ich kann ja, wenn es soweit ist, ein Paar Bilderchen davon machen, wie es aussieht wenn es fertig ist, falls es jemanden interessiert.
Danke!
MfG,
razaretcha
ich will mir langsam einen neuen Rechner zusammenbauen und bin extrem interessiert an kleinen Gehäusen.
Das Dan Case wäre zwar nicht schlecht, bietet aber zu wenig Platz für einen "ordentlichen" CPU-Kühler, deswegen fällt meine zweite Wahl auf das Bitfenix Pandora. (Vielleicht hat jemand auch andere Vorschläge?)
Das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich nutze mal diesen Fred kurz aus und frage, welcher CPU-Kühler für dieses Gehäuse am besten wäre. Laut offiziellem Datenblatt ist eine maximale Höhe von 145mm möglich, allerdings sollte diese Höhe bei Top Blow Kühlern wohl nicht ganz ausgereizt werden, sonst bekommen sie nicht genug Luft. Wäre der Alpenföhn Atlas eine gute Wahl? Oder vielleicht der HEX 2.0?
Jetzt aber zur eigentlichen Sache:
Das Gehäuse hat kein gutes Kabelmanagement und da mir die Optik relativ wichtig ist und ich gerne bastele, dachte ich vielleicht, dass ich die Kabel alle ersetzen könnte mit starren (NYM-J) Kabeln. Also brauche ich erstmal ein vollmodulares Netzteil. Dazu würde ich wahrscheinlich einfach schwarze und weiße Adern nehmen und diese genau auf die richtige Länge abschneiden, die Stecker draufpressen, etc. und auch schön hinbiegen, flexible Kabel bleiben ja leider nicht in Form. Allerdings brauche ich natürlich die Hülsen für das Kabelende am Stecker, und die finde ich nirgends.
Sollte ich die Kabel auch sleeven?
Und im Allgemeinen, was haltet ihr von der Idee? Ist das Wahnsinn? Gibt es vielleicht schon so etwas in fertiger Form? In meiner "Vision" macht es optisch ordentlich etwas her
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Würde mich über bessere Vorschläge, Verbesserungstipps, etc. sehr freuen!
Ich kann ja, wenn es soweit ist, ein Paar Bilderchen davon machen, wie es aussieht wenn es fertig ist, falls es jemanden interessiert.
Danke!
MfG,
razaretcha