Netzteil Pcie Anschluss

SlowMOxD

Newbie
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
5
Guten Morgen,
Bei meinem Netzteil gibt es für die Pcie Kabel 2 Anschlüsse, einen roten und einen grünen.
Jetzt meine Frage ich habe mir vor kurzem zwei neue pcie Kabel gekauft, jedoch haben diese weder rote noch grüne Anschlüsse. Ist darauf zu achten oder kann ich die schwarzen Anschlüsse der neuen Kabel verwenden?

Netzteil: be quiet pure power l8 530 Watt
 
Einfach irgendwelche Kabel anzuschließen ist gefährlich wegen unterschiedlicher Pinbelegung. Sind die Kabel von Bequiet und für dieses Netzteil? Dann ist es egal wo du sie ansteckst. Sind es andere musst du erst prüfen, ob diese überhaupt kompatibel sind. Sonst kannst gleich ein neues NT und/oder eine neue Grafikkarte bestellen
 
Warum ist einer Rot und einer Grün?
Es gibt für die GPU und die CPU (Mainboard) 6 bzw. 8 Pin Anschlüsse am Netzteil, die sollte man nicht verwechseln.
 
Wenn die Kabel ins Netzteil passen funktioniert das ganze auch. Die Stecker sind verdreh- und vertauschsicher. Bei meinem alten bequite waren die beiden auch farbig und das diente wohl nur zur Orientierung um die Kabel von den Geräten unterscheiden zu können.
 
Warum da einer rot in einer grün ist weiß ich auch nicht genau deshalb frage ich ja. Und keine Angst habe sie nicht verwechselt;), an beiden steht pcie dran.
Ergänzung ()

IngoKnito schrieb:
Wenn die Kabel ins Netzteil passen funktioniert das ganze auch. Die Stecker sind verdreh- und vertauschsicher. Bei meinem alten bequite waren die beiden auch farbig und das diente wohl nur zur Orientierung um die Kabel von den Geräten unterscheiden zu können.

Mir ist noch aufgefallen das bei den 8 pins nur 7 belegt sind, hat das was zu sagen?
 
Das hat definitiv etwas zu sagen, es solten auf jeden fall 8 sein. Was sind das denn genau für Kabel die du da gekauft hast? Hast du da nen Link zu einem Shop oder so?
 
Das sollte auf jedenfall gehen, nur auf den Bilder sieht es nach 8 Pins aus wie es sein sollte.

EDIT: hab gerade ein PCIe Kabel von einem bequite rausgekramt und die Stecker verglichen. Dein Kabel geht vom Stecker her ins Netzteil, nur müsste man noch die einzelne Kabelbelegung Prüfen. Nicht dass Corsair oder bequite da was gedreht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das/ die Kabel auch zu den be quiet Netzteilserien kompatibel ist, sei mal dahin gestellt.

Denn bei Caseking steht
Kompatibel zu Corsair-Netzteilen der RMi-, RMx und SF-Serie

Frag doch mal bei be quiet an ob sie zu dem Netzteil passende PCIe-Kabel vorrätig haben und was sie kosten. Geht z.B. hier im be quiet Support Forum unter https://www.computerbase.de/forum/forums/be-quiet-support.177/ oder auch unter http://www.be-quiet.net/forum/showthread.php?920-Pure-Power-L8-CM-530W-Ersatzkabel
 
Ja also es ist ja an sich ein 8 Pin Anschluss, nur aus irgendeinem Grund sind gehen zwei einzelne Kabel in einen Pin rein und somit sind nur 7 belegt und der 8. steht leer:/
 
Also ich hab hier ein bequite und ein Corsair Netzteil und bei keinem gehen 2 Kabel in den selben PIN, das stimmt was nicht.
 
AdoK schrieb:
Ob das/ die Kabel auch zu den be quiet Netzteilserien kompatibel ist, sei mal dahin gestellt.

Denn bei Caseking steht


Frag doch mal bei be quiet an ob sie zu dem Netzteil passende PCIe-Kabel vorrätig haben und was sie kosten. Geht z.B. hier im be quiet Support Forum unter https://www.computerbase.de/forum/forums/be-quiet-support.177/ oder auch unter http://www.be-quiet.net/forum/showthread.php?920-Pure-Power-L8-CM-530W-Ersatzkabel

Danke für den Tipp, habe aber noch ein normales von be quiet da. Das rote sollte nur wegen dem Aussehen rein:)
Ergänzung ()

IngoKnito schrieb:
Also ich hab hier ein bequite und ein Corsair Netzteil und bei keinem gehen 2 Kabel in den selben PIN, das stimmt was nicht.

Ja dachte auch das da was nicht stimmt aber das ist bei beiden Kabeln gleich aus diesem Paket, denke ich schau mich lieber noch mal nach einem neuen Kabel um...
 
SlowMOxD schrieb:
Ja dachte auch das da was nicht stimmt aber das ist bei beiden Kabeln gleich aus diesem Paket, denke ich schau mich lieber noch mal nach einem neuen Kabel um...

BitFenix stellt gesleevte Kabel für verschiedene Netzteilhersteller her, ich denke die gibts auch bei Caseking
 
Du bist deutlich besser bedient mit Kabelverlängerungen, die Pinbelegung bei unterschiedlichen Netzteil ist in Allgemeinen nicht identisch und wie rg88 schon sagt birgt das die Gefahr eines Hardwaredefekts.
 
Wie schon gesagt, sind die Kabel offiziell nicht kompatibel, die so anzustecken zerschießt dir wahrscheinlich die Hardware.

Die Belegung der pins lässt sich relativ einfach ändern, mit entsprechendem Werkzeug und wissen ist das schnell erledigt.
 
Zurück
Oben