Netzteil problem ?

colossoss

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
670
Hi.
Ich hatte vor ein paar Wochen das problem das mein PC keinen Mucks machte, als ich ihn starten Wollte.
Ich Drückte auf den Knopf zum Einschalten und es tat ich gar nichts. Kein Geräusch, keine Lampe, nix.
Nachdem ich den PC Länger vom Strom genommen habe, ging er.
Danach gab es keine Probleme, erstmal, mehr.

Wochenende Ruft mein Sohn mich an und meint das die Tastatur nicht mehr geht.
Ich sagte er soll den PC Neustarten.
PC fuhr Runter und das wars.
Beim Einschalten passiert wieder nichts. Also wieder kurz Strom weg und dann ging wieder alles, und PC Funktioniert jetzt auch ohne probleme.

Jetzt habe ich hier mal einen Bericht mit Problemen bei Be Quiet Netzteilen gelesen, und Theoretisch könnte es ja daran liegen oder ?
Netzteil ist Be quiet BQT E8-450W Straight Power 450 Watt, 11 Monate Alt.

Rest meines Sytem:
M4A88T-V EVO
AMD Phenom II X4 955
AMD Radeon HD 6870
4 GB Ram ( Nanya Technology)

Oder hat jemand noch ne andere Idee ?
 
Hi. Womöglich liegt's am Mainboard. Falls möglich, testet mal ein anderes Netzteil mit dem System.
 
Ich schließe mich Silencio an. Es ist eher das MB.
 
Wird wahrscheinlich so sein wie meine beiden Vorredner sagen, um sicher zu gehen --> Anderes Netzteil ausprobieren, falls vorhanden.

MfG
 
Das hört sich aber nicht gut an, soviel Älter ist das MB auch nicht.
Leider habe ich kein Netzteil zum Testen, wegen den Anschlüssen meiner Grafikkarte.
Und da es ja so große Abstände waren, will ich nicht gerade ohne Grafikkarte so lange sein ;)
 
Das Problem habe ich mit meinem P5Q in schöner unregelmäßigkeit auch^^
(Ebenfalls Asus <> BQ)

Allerdings hängt er sich beim laden der USB Tastatur auf.
Habe zum Glück eine PS2 Tastatur da, mit der ich dann einmal durchboote - USB Tasta anstecke und weiter gehts...

Ggf. hilft es einmal die USB-Tastatur vorm Start abzuziehen?
Davor wiederum Stromkabel ab und 5 Sekunden Startknopf zum entladen drücken.
 
Mein USB Tastatur ist leider KAputt.
Ich habe eine, bestimmt ist die 12 Jahre Alte, Tastatur normal mit Kabel.
 
USB Geräte vom Rechner getrennt? Das ist etwas, das oft vergessen wird und für solche Dinge verantwortlich sein kann...

Insbesondere wenn die 'ne eigene Stromquelle besitzt...
 
Meine Angeschloßenen USB Geräte ist ein XBOX 360 Controller.
Scanner und Drücker sind auch USB, allerdings ziehe ich immer den Stromstecker aus der Dose wenn ich sie nicht brauche.
 
Eben war das problem wieder.
Als der PC dann ging kam die Frage ob ich das Setup Starten will oder mit den Alten Einstellungen.
Als Windows dann da war, wurde ich Gefragt ob ich das "Express Gate" Aktivieren will, das ist aber schon seit dem Ersten Tag Aktiv.

Hilft das vielleicht weiter ob es wirklich das MB ist ?
 
colossoss schrieb:
Hi.
Ich hatte vor ein paar Wochen das problem das mein PC keinen Mucks machte, als ich ihn starten Wollte.
Ich Drückte auf den Knopf zum Einschalten und es tat ich gar nichts. Kein Geräusch, keine Lampe, nix.
Nachdem ich den PC Länger vom Strom genommen habe, ging er.
Danach gab es keine Probleme, erstmal, mehr.
Welche Geräte hast du an den PC angeschlossen? Was du berichtest, kann viele Ursachen haben. Meist sind irgendwelche USB Geräte mit eigener Stromquelle die Ursache, da es vorkommt, dass sie den PC mit einer Spannung versorgen, wo keine sein dürfte.

Das kann dann dazu führen, dass der PC nicht reagiert, wenn du auf den Power Button drückst.
colossoss schrieb:
Wochenende Ruft mein Sohn mich an und meint das die Tastatur nicht mehr geht.
Ich sagte er soll den PC Neustarten.
PC fuhr Runter und das wars.
Beim Einschalten passiert wieder nichts. Also wieder kurz Strom weg und dann ging wieder alles, und PC Funktioniert jetzt auch ohne probleme.
Das hilft doch schon weiter ;)

Hier klingt es fast so, als ob die Tastatur, das Tastaturkabel oder aber die USB Buchse, an dem die Tastatur hängt, nicht ganz in Ordnung sein könnte. Das könnte dann auch für das von dir beschriebene verantwortlich sein.

Wenn du die Möglichkeit hast, so würde ich dir raten, die Tastatur auszutauschen.
Mit Glück könnte das die Ursache sein.

colossoss schrieb:
Jetzt habe ich hier mal einen Bericht mit Problemen bei Be Quiet Netzteilen gelesen, und Theoretisch könnte es ja daran liegen oder?
Theoretisch ist nichts auszuschließen - auch ein defekter Power Button nicht oder ein nicht richtig sitzendes Kabel bzw Karte.

Allerdings sind die Berichte zu den Fehlern von be quiet! Netzteilen in der Regel völliger Quatsch, den sich irgendwer ausgedacht hat.
OK, bei der E5 Serie ist es nicht unberechtigt gewesen, hier gab es wohl doch einen Fehler.

Es gibt aber aktuell einen be quiet "Bug":
Viele user benutzen bei ihren neuen be quiet! Netzteilen alte Kabel - die aber nicht kompatibel sind. Das führt dann dazu, dass der Rechner nicht startet.

colossoss schrieb:
Netzteil ist Be quiet BQT E8-450W Straight Power 450 Watt, 11 Monate Alt.

Rest meines Sytem:
M4A88T-V EVO
AMD Phenom II X4 955
AMD Radeon HD 6870
4 GB Ram ( Nanya Technology)

Oder hat jemand noch ne andere Idee ?

Naja, schau mal, welche USB Geräte du wirklich benötigst und welche du nur bei bedarf anschließen könntest.

colossoss schrieb:
Meine Angeschloßenen USB Geräte ist ein XBOX 360 Controller.
Scanner und Drücker sind auch USB, allerdings ziehe ich immer den Stromstecker aus der Dose wenn ich sie nicht brauche.
Entferne bitte die USB Kabel auch aus dem Rechner!
 
Zu den Geräten.
USB habe ich XBOX 360 Controller, Canon Drucker und Epson Scanner.

Als das Problem das erste mal Auftauchte, hatte ich ne USB Tastatur.
Diese ging dann Kaputt und die ich jetzt habe läuft nicht über USB, sondern diesen Runten Stecker.
Ich werde euren Tip mal probieren und die Stecker der Geräte aus dem Rechner Ziehen und Schauen ob dann Ruhe ist.
Ich brauche davon eh nur Selten was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ohne USB Geräte hatte ich das gleiche problem eben.
Ich habe mal ein Bild gemacht von der Meldung die dann kommt wenn der PC Startet.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Normalerweise kommt das Bild nur ne Sekunde und der PC Bleibt nach dem nicht Starten, nicht da hängen.
 

Anhänge

  • IMAG0032.jpg
    IMAG0032.jpg
    535,9 KB · Aufrufe: 163
Zurück
Oben