Netzteil Schalter defekt?

Caput90

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
4
Hi Leute habe gestern mein neuen Pc bekommen. Hatt auch alles Funktioniert als ich ihn nach 3 Std zocken Heruntergefahren habe wollte ich das Netzteil am Schalter ausschalten. Nun ist das Problem das der Schalter sich nicht umschalten lässt. Er steht auf der Stellung I ( Ein) und wen ich ihn auf 0 (Aus) stellen will federt er wieder zurück also da ist ein Wiederstand. Das Netzteil geht auch nicht aus wenn ich den Schalter auf 0 gedrückt halte???? Ich kann den PC umtauschen oder auch das Netzteil aber ich habe ab übermorgen Urlaub und hätte jetzt eigentlich keine Lust den PC wegzuschicken und ewig auf ihn zu warten. Kennt jemand das Problem oder kennt ne Lösung? Netzteil ist das Pure Power 700W von Bquiet. Wenn es wichtig ist Post ich noch mein Systemkompnenten
 
So was hatte ich auch schon, da ist folgendes passiert, die Kontakte im Schalter kleben aneinander.
Sind beim Einschalten verschweißt worden.
Ich habe den Schalter ausgewechselt, und Gut war es, aber wenn Du mit Elektronik nichts am Hut hast dann lass es sein. Der Schalter ist oft nur ein billiges 1 Euro Teil, den es bei Reichelt oder Völkner gibt.
Vielleicht hast einen Bekannten der Elektroniker oder Elektriker ist der den Schalter austauscht.
 
Ich werde solche Threads nie verstehen...
Wenn ein neues Gerät defekt ist, dann wendet man sich an den Händler. Was soll das Forum hier bitte machen?
 
Phanos schrieb:
So was hatte ich auch schon, da ist folgendes passiert, die Kontakte im Schalter kleben aneinander.
Sind beim Einschalten verschweißt worden.
Ich habe den Schalter ausgewechselt, und Gut war es, aber wenn Du mit Elektronik nichts am Hut hast dann lass es sein. Der Schalter ist oft nur ein billiges 1 Euro Teil, den es bei Reichelt oder Völkner gibt.
Vielleicht hast einen Bekannten der Elektroniker oder Elektriker ist der den Schalter austauscht.

Ok und wie kommt das dass die sich verschweißen? Da stimmt doch gewaltig was nicht oder? Könnt ich den PC denn weiterhin benutzen? Also wenn ich ihn mal ganz aus machen muss könnt ich das ja über die Steckerleiste machen oder? Achso hab den Stecker vom Netzteil gezogen hoffe das ist nicht so schlimm PC war runtergefahren.
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
Ich werde solche Threads nie verstehen...
Wenn ein neues Gerät defekt ist, dann wendet man sich an den Händler. Was soll das Forum hier bitte machen?
Vielleicht ist es ein bekanntes Problem das jemand kennt und nur ein Handgriff der es behebt? Und da kann man ja wohl mal Fragen. Außerdem steht ja oben das ich halt im Urlaub gern zocken würde und nicht ewig auf das Ding warten wollte. Wenn es natürlich nicht anders geht ok aber deswegen die Frage.
Und wen du keine Antwort hast die hilft spaar die deine Stimmung für deine Frau oder den Hund auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Caput90 schrieb:
Achso hab den Stecker vom Netzteil gezogen hoffe das ist nicht so schlimm PC war runtergefahren
Das ist auch nix anderes als den Schalter umzulegen.
 
Caput90 schrieb:
Kennt jemand das Problem oder kennt ne Lösung?
Natürlich kenne ich die Lösung, aber ich werde keinem jemals empfehlen bei einem brandneuem Netzteil den Schalter auszubauen und einen neuen rein zu löten.

Schickste auf Garantieabwicklung rein und riskierst dabei nicht, dich zu Tode zu schocken. Punkt.
 
Nilson schrieb:
Das ist auch nix anderes als den Schalter umzulegen.
Ja
Rickmer schrieb:
Natürlich kenne ich die Lösung, aber ich werde keinem jemals empfehlen bei einem brandneuem Netzteil den Schalter auszubauen und einen neuen rein zu löten.

Schickste auf Garantieabwicklung rein und riskierst dabei nicht, dich zu Tode zu schocken. Punkt.
Ja ich hatte auch nicht vor es zu öffnen. Wie kommt es zu diesem Problem? Weißt du das auch? Könnt ich ihn denn weiterhin benutzen zumindest bis mein Urlaub rum ist :D
 
Ich würde jetzt mal spekulieren das die Feder vom Schalter sich irgendwo verklemmt hat oder so, kann's aber auch nicht sicher sagen ohne das defekte Bauteil geöffnet zu haben.

Wenn's bisher keinen Kurzschluss gemacht hat, sollte das Netzteil erstmal nutzbar sein, aber wenn der Schalter sich nicht ausstellen lässt ist das ein klarer Mangel den ich berichtigen lassen würde.
 
Ok ich werde es heute Abend nochmal testen.Und wenn es geht zock ich den Urlaub halt und schicke es danach ein. Beseitigen lass ich den Mangel auf jeden Fall.
Ich bedanke mich für die Antworten und wünsch nen schönen Tag. Wenn aber jemand noch was wichtige zu sagen hat kann er das gerne machen.
 
Es ist doch wirklich unerheblich wodurch der Defekt besteht, außer es handelt sich um einen Einbaufehler (dass der Schalter am Gehäuse wo auflieht und sich deshalb nicht umlegen läßt). Bei einem Defekt ist die einzige Lösung eine Mängelrüge = zurück schicken (jedenfalls keine lebensgefährlichen Selbstversuche).
 
Natürlich kannst du den PC ganz normal nutzen. Der Schalter steht ja auf An.. Ob du das Netzteil dann nach dem Urlaub ein schickst, musst du wissen. Wäre mir den Aufwand nicht wert, aber ich nutze den Schalter auch nicht.. Hab ne Stromverteilung für alle auf dem Schreibtisch.
 
Zurück
Oben