Netzteil schaltet beim Herunterfahren von Windows 7 nicht ab

Waldeule

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2003
Beiträge
83
Hallo,

in Betrieb ist ein System (ASUS P5B-E Board, Quad CPU 2,4 GHz, 4 GB Speicher, Geforce 8800 GTS) auf dem Vista 64 bit aufgesetzt ist. Nun habe ich die Vista Platte abgeklemmt und auf eine nagelneu Platte Windows 7 64 bit als Test aufgesetzt. Es läuft auch alles, aber beim Herunterfahren fährt Win7 ordentlich herunter, aber das Netzteil schaltet nicht ab. Klemme ich die WIN 7 Platte wieder ab und die ursprüngliche Vista Platte an, fährt Vista wie gewohnt herunter und schaltet auch der Rechner aus.
Ich habe schon in diversen Einstellungen gesucht, aber die Lösung noch nicht gefunden. Hat jemand eine zündende Idee?

Gruß Waldeule
 
Hallo AMDUser,

gerade probiert, hat aber nichts gebracht- trotzdem danke.
 
Normalerweise ist das "nicht abschalten" IMMER ein Software-Problem.
Dir ist nicht zufälligerweise aufgefallen nach welcher Deiner Software-Installationen es aufgetreten ist? Von hier aus ist es nämlich völlig unmöglich zu sehen was Du so installiert hast.

Falls Du nicht drauf kommst. Von vorne anfangen (neu installieren) und testen.
 
Hatte nur Win7 + Office 2007 installiert, dann ging das schon los. Werde wohl noch einmal von vorne anfangen müssen. Ohne Office hatte ich das Herunterfahren nicht probiert.
 
Hatte das gleiche Problem.

Lösung:

Gerätemanager --> IEEE 1394 Bus Controller --> Eigenschaften --> Power Management --> Haken machen bei "Allow this Computer to turn off this device".
 
Hallo Bummi und Eggcake,

Euer Tipp hat tatsächlich geholfen. Auf so etwas muss man erst einmal kommen. Danke an alle, die sich bemüht haben.

Gruß Waldeule
 
Zurück
Oben