Netzteil stark genug für 2xGTX570?

DRQ

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
398
Hallöle CB-Gemeinde,
ich ziehe in Erwägung, mir eine 2. GTX570 zuzulegen. Meine einzige Sorge ist, dass ich mir nicht 100% sicher bin, ob mein Netzteil stark genug dafür ist.
Mein System:
Mainboard: Gigabyte X58A-UD3R
RAM: 3x4GB DDR3 CL9 1600MHz
CPU: Intel Core i7-950
GPU: 1x nVidia GeForce GTX570
Festplatten: 1x SSD, 3x HDD
PSU: Cougar CM Power 700W (Bronze 80Plus)

Jetzt hab ich mir mal diverse "Watt-Rechner für PC-Systeme" angeschaut. Diese raten mir zu optimal 775W und minimum 725W. Allerdings weiß ich nicht, ob dass auf maximale Systemlast gesehen wird, oder auf einen Durschnittswert. Denn 100% GPU- und 100% CPU-Auslastung kommen in freier Wildbahn eher selten vor. :p
Dazu weiß ich, dass ich pro GTX570 durch Undervolten ca. 25 bis 30Watt einsparen kann(also i.was zwischen 50 bis 60 Watt insgesamt), oder Einschränkungen in der Stabilität zu haben. Meine CPU lässt sich auch noch etwas Undervolten.

Würde das System stabil laufen? Oder ist das eher kritisch?
MfG, DRQ
 
700W reichen aus ! Unter Vollast verbraucht eine GTX 570 so um die 220W ! Macht nach Adam Riese um die 440W ! Der Rest vom fest zieht nicht soviel Strom !
 
Kommt drauf an wie stark Du übertaktest, ich hab mit zwei GTX580 auch gerne mal 900W aus der Dose gezogen, beim zocken ohne Übertaktung hab ich die 700W nie erreicht. Und da kann man ja noch die Verlustleistung des Netzteils von abrechnen.
 
Übertakten würde bei 2x GTX570 erstmal nicht in Frage kommen, die Power reicht, denke ich, erstmal aus :)
Die CPU ist bei mir auch mit einer Kompaktwasserkühlung gekühlt, und ich könnte da dann etwas mehr rausholen! Aber es ist gut zu wissen, dass das System laufen würde! Danke
 
Moin,

ich kann HisN nur zustimmen.
Prinzipiell denke ich, dass es funktionieren sollte. Auch wenn es sinniger wäre eine Single GPU neueren Datums zu kaufen - die deutlich weniger Strom zieht und schneller ist als 2 x GTX570.
Ich muss allerdings auch sagen, dass meine alte GTX580 SOC in manchen Skyrim-Szenen so viel Strom gezogen hat, dass mein BeQuiet 530Watt Netzteil abgeschaltet hat - das bei einem nur leicht overclockten Q9550.

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Ok, aber ne GTX580 war glaube ich auch ne andere Hausnummer, als ne GTX570.

EDIT: Als kleine Frage am Rande - das System würde mir dann auch zocken über 3 Monitore erlauben? :D Nur um sicher zu gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben