Netzteil unten, saugt durch Boden; Probleme mit Temperatur, Staub und Luftführung?

chris-22

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
453
Hallo,

ihr kennt doch bestimmt die Gehäuse, wo das Netzteil auf dem Boden liegt und die Luft durch den Boden ansaugt. Reicht der Abstand zwischen Gehäuseboden und Aufstellfläche aus, reicht da 1 cm aus? Bekommt das Netzteil genügend Luft oder gibt es hier Temperaturprobleme? WIe sieht es mit dem Staub aus, saugt sich das Netzteil schnell zu?

MfG
 
Also die Gehäuse, bei denen ich sowas gesehen habe, haben die Luft durch das Netzteil unten rausdrücken lassen, denn ich halte es auch nicht für sinnvoll, die recht warme Luft des Netzteils, was ja IMMER an der Gehäusewand platziert ist, IN das Gehäuse zu pusten.
Falls doch: zumindest da, wo mein PC steht (im gleichen Zimmer steht auch mein Bett) würde ich niemals die Luft direkt vom Boden einsaugen lassen und wenn dann nur mit Staubfilter ... Staub kann sich der Erdanziehungskraft nunmal nicht widersetzen und landet irgendwann unten. Der eine cm sollte aber reichen.

Hast du vor, dir sowas zu kaufen oder ist das eine reine Interessensfrage? Ansonsten würde ich dir eher das Standarddesign empfehlen, das ist schon ganz gut durchdacht und man braucht keine vergleichsweise seltenen Netzteile sondern kann jeden Schrott einbauen. ;)
 
wird die luft nicht dann von oben angesaugt also so:

|---|----|----|
|---v---v---v
|__ __ ___ _
|
Netzteil​
|
 
Zuletzt bearbeitet:
@sandmännchen
ne, wenn luft vom boden angesaugt wird, wird es hinten wider rausgeblasen

@tho
gibt solche und solche
bei manchen wird eben das netzteil gedreht eingebaut, so das der lüfter gegen den boden zeigt

@chris-22
wenn da ein luftfilter ist, kann kaum staub reinkommen
wenn nicht ist der tower müll, das netzteil wäre schneller voll als du gucken kannst

ansonsten ist ein zentimeter durchaus ausreichend
 
Mein Lian Li A05A hat so das Netzteil.

Ich habe den Lüfter einfach nach oben gedreht, wie es auch Lian Li empfollen hat.

EDIT
Habe mal was überlegt:

Warme Luft steigt auf. Und der NetzteilLüfter zieht (sorum) nach unten.
Das heist, entgegengesetzte Kräfte was der Lüfter mit mehr Drehzahl erledigen muss.

Wäre es da nicht besser, den Lüfter mit den 1cm abzuspeisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch so argumentieren das das Netzteil den Wärmestau unter der Graka verhindert. ;)
Ne das dürfte echt nicht viel machen.


EDIT:
Oh gerade gesehen das bei dem Tower das Netzteil mal ganz woanders ist.^^
Da würde ich den Lüfter auch nach oben zeigen lassen.

1cm nach unten und keine Öffnug im Boden ist schon recht wenig.
 
ne es reicht meinen NT.

Ist leiser als nach oben der Lüfter

EDIT 21.07.07
nach mehreren "Lüfteranhalttest" kann ich das nun zu 100% sagen:

Ist der Lüfter des Netzteils nach oben, ist es lauter da wie oben geschrieben: Warme Luft steigt auf. Und der NetzteilLüfter zieht (sorum) nach unten.

Also so wie es sich LianLi dachte mit den Lüfter nach oben (flash auf Homepage) ist es lauter und nicht zu empfellen. (Wobei da nun nichts gezeigt wird wierum das NT sein soll ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Gehäuse sind es dank Rollen 5cm bis zum Boden, das reicht aus, dass der Staub nicht angesaugt wird. Zudem ist die Luft am Boden am kühlsten, und das Netzteil wird nicht zusätzlich aufgeheizt.
Interessanterweise ist mein Netzteil kein bischen verstaubt, im Gegensatz zu obenliegenden Netzteilen, die ich früher hatte. Im Gehäuse bekommt es offenbar viel mehr angesaugten Staub ab als unten.
 
Zurück
Oben