Netzteil zieht (zu viel) CPU-Kühler Abwärme

scor

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
225
Moin,

mein Problem ist folgendes:

ich hab einen IFX-14 mit 2 120iger Lüftern dran
L = Lüfter
||| = Kühler

Seitenansicht:
| PSU |

L||| L|||

Hinten am Case hätte ich platz für 2 80iger Lüfter, welche ich aber aus Lautstärkegründen testweise rausgenommen hab (Gehäuse isn Xaser III)

Die Idee nun ist das die beiden Kühlerlüfter die Warme Luft direkt hinten ausm Case rauspusten - so die Idee. Jetzt kommt aber das Netzteil ins spiel (CoolerMaster M520), welches scheinbar sehr viel Abwärme vom Kühler wegzieht und dadurch relativ warm wird - Folge: der Lüfter dreht auf, mit entsprechendem Lärm...

Hat jemand ne Idee wie ich das ganze von der Zirkulation etwas entschärfen kann?
 
Die Luft wird tendentiell immer zur PSU aufsteigen, wamre Luft steigt nunmal nach oben.
Kannst dir höchstens irgendein "Lüftleitblech" bauen, sodass die PSU ihre Luft von vor dem IFX ansaugt oder eben daran vorbei.
 
Oder du kaufst dir zwei leise 80er von Nanoxia und hast auch deine Ruhe. Ein wenig runterregeln und du hörst die Lüfter nicht mehr! Sollten zumindest genug Luft absaugen, das dein NT nicht mehr so warm wird!
 
Der zweite Lüfter vom IFX wird es kaum schaffen auf einer angenehmen Geräuschpegel die Luft bis nach draußen zu befördern. Du wirst wohl schon hinten Lüfter einbauen müssen!
 
Genau, der Druck des Lüfters ist dazu zu schwach.

Ich würde dir auch zu 2 leisen 80igern raten - oder aber wie schon angesprochen
nen Stück Blech / Pappe / Plastik von deinem NT bis kurz vor den Anfang des Kühlers
einbauen.

Wobei sich dann die warme Luft hinter dem Kühler stauen könnte. Also auch nicht optimal.
Nimm 2 leise 80er - zur not auch geregelt. Sollte das NT immer noch auf drehen, dann bau dir so nen Luftleitdings.
 
würde dir auch raten beim case hinten die lüfter einzubauen. mehr als kühler werden kann dadurch nicht passieren^^
 
Wie erwartet wurde das Netzteil ruhiger dafür im moment dank fehlenden Gummipins Vibrationen der Lüfter >_<

Werd wohl mal neue Lüfter bestellen müssen..
die kleinen Nanoxia sehen verlockend aus, allerdings mit knapp 12€ ganz schön happig :)

vor allem hab ich 5 80iger Lüfter Halterungen die man eeeeeigentlich austauschen müsste *g*
(2 Front 2 Rear 1 Top, wobei nur die beiden hinten und einer vorne bestückt sind..)

naja mal schaun >_<
 
Dafür sind bei den Nanoxia schon Entkoppler bei! Und ich glaub in dieser Größe sind sie derzeit auch Referenz!
Und für den Rest kannste halt noch für 1,50 bei Caseking noch mehr von den Entkopplern von Nanoxia bestellen (sind mein ich so 8 Stück drin in dem Paket!).
 
@MadMax007
Das wird wohl nicht wirklich was bringen, wenn das Gehäuse/Luft erst einmal auf Betriebtemperatur gekommen ist ;)
 
Bakura2k3 schrieb:
Dafür sind bei den Nanoxia schon Entkoppler bei! Und ich glaub in dieser Größe sind sie derzeit auch Referenz!
Und für den Rest kannste halt noch für 1,50 bei Caseking noch mehr von den Entkopplern von Nanoxia bestellen (sind mein ich so 8 Stück drin in dem Paket!).

oder einfach 5 Lüfter bestellen? *g*

aber fürs erste werdens denk ich 2 von den Teilen + nen 120iger Blacknoise der ins Netzteil wandert reichen :]

Jannn schrieb:
@MadMax007
Das wird wohl nicht wirklich was bringen, wenn das Gehäuse/Luft erst einmal auf Betriebtemperatur gekommen ist ;)

genau das war der Grund für die Verwerfung dieser Idee :P
 
Ich würd eh nur vorne einen sowie hinten vollbestücktung machen. Inner Seite das ist so ne Sache!
Aber stimmt schon könntest dir natürlich auch einfach genausoviele Lüfter kaufen, was jedoch deutlich teurer wäre :P
 
Bakura2k3 schrieb:
Ich würd eh nur vorne einen sowie hinten vollbestücktung machen. Inner Seite das ist so ne Sache!
Aber stimmt schon könntest dir natürlich auch einfach genausoviele Lüfter kaufen, was jedoch deutlich teurer wäre :P

die beiden Seitenlüfter, welche in sonner Coolen Klapptür befestigt werden sind, man glaubts kaum, Opfer des IFX-14 geworden :P

+2 Front
+2 Rear
+1 Top
-----------
=5 ! :)))


Ich hab noch 2 Papst Lüfter die Entkoppelt leise sind, die wandern vorne rein.
oben bleibt erstmal nen Thermaltake drin, mal schaun ob ich das Teil Entkoppelt bekomm, sonst bleibt er halt erstmal aus :P
 
so zwischenstand: bin gestern mal bei Vobis beigekommen und hab den Lüftern endlich mal Gummipropfen spendiert, damit sind die sehr unangenehmen Vibrationen jetzt erstmal weg und die Lautstärke hällt sich in Grenzen - vorerst.
Als nächstes steht sehr viel nähe von meiner 88gt gegenüber nem accelero s1 und Lüfterumtausch im Netzteil an, wenn dann noch zu Laut müssen wohl andere Gehäuselüfter her :P
 
Zurück
Oben