firestorm696
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2
hey leute, hab ein dickes fettes problem:
aaalso vor einiger zeit hab ich mit overclocking angefangen, ging ganz gut. weiß nichtmehr was dann passiert is (hab cpu nie wirklich stark übertaktet, fsb lief eigentlich auf 220mhz stabil) jedenfalls ging ab da irgendwann mein netzwerk nicht mehr richtig. habs schon mit cmos reset, biosflash und allem möglichen probiert, geht nix! habs auf vista x64 business und win xp pro getestet, beide male selbes problem
mein system:
athlon 64 x2 6000+
asus m2r32-mvp crossfire ready
das problem is, dass das netzwerk nach einer bestimmten zeit einfach nicht mehr funktioniert. unter vista hat er mir dann eingeschränkte konnektivität angezeigt, konnte netzwerktreiber nicht mehr de- bzw neu installiern und das runterfahren hat er nie bis zum ausschalten geschafft. selbes problem bei XP, nur dass er da nicht mal eingeschränkte konnektivität anzeigt. driveragent hat mal angezeigt dass der netzwerktreiber fehlerhaft ist, dann hab mir nen neuen gezogen und der war dann gültig, hatte aber dasselbe problem!
aaalso vor einiger zeit hab ich mit overclocking angefangen, ging ganz gut. weiß nichtmehr was dann passiert is (hab cpu nie wirklich stark übertaktet, fsb lief eigentlich auf 220mhz stabil) jedenfalls ging ab da irgendwann mein netzwerk nicht mehr richtig. habs schon mit cmos reset, biosflash und allem möglichen probiert, geht nix! habs auf vista x64 business und win xp pro getestet, beide male selbes problem
mein system:
athlon 64 x2 6000+
asus m2r32-mvp crossfire ready
das problem is, dass das netzwerk nach einer bestimmten zeit einfach nicht mehr funktioniert. unter vista hat er mir dann eingeschränkte konnektivität angezeigt, konnte netzwerktreiber nicht mehr de- bzw neu installiern und das runterfahren hat er nie bis zum ausschalten geschafft. selbes problem bei XP, nur dass er da nicht mal eingeschränkte konnektivität anzeigt. driveragent hat mal angezeigt dass der netzwerktreiber fehlerhaft ist, dann hab mir nen neuen gezogen und der war dann gültig, hatte aber dasselbe problem!