CMDR knoxxi
Ensign
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 204
Hallo zusammen,
ich nutze als Router/Modem eine FritzBox 7360 und per LAN geht ein Cat 6a Kabel ins Wohnzimmer und dort ist ein TP-Link Archer C7. Dieser baut ein 2,4 und ein 5 GHZ WLan auf. Hier sind ein Tablet, zwei Smartphones, ein Notebook und ein SKY Receiver angeschlossen. Der TP-Link hat von der FritzBox die IP 192.168.178.20 zugewiesenen bekommen.
Das LAN-Kabel der Fritte geht in den WAN Anschluss des Archers. Die oben genannte IP Adresse ist als Gateway Adresse im Archer eingetragen mit der selben Subnet Mask wie die Fritzbox. Der Archer generiert seine DHCP Adressen nach folgendem Muster 192.168.0.X.
Ich würde sehr gerne das der Archer im selben Muster IP-Adressen verteilt wie die FritzBox, wirft es aber mit einer Fehlermeldung zurück das es ein Adresskonflikt entsteht.
Das alles hat folgenden Grund, ein weiteres Netzwerkkabel der Fritzbox geht ins Arbeitszimmer an den SpielePc. Hier ist ein Drucker angeschlossen. Schließe ich ihn per USB an, können alle Geräte die per LAN oder WLan mit der Fritzbox verbunden sind drucken. Aber NICHT die, die am Archer hängen, egal ob per LAN oder WLan. Verbinde ich den Drucker per WLan mit dem Archer WLan können dort alle Geräte drucken aber keiner vom FritzBox Adresspool.
Gibt es eine Möglichkeit den Adresspool zu art synchronisieren oder so abzugleichen das jeder mit jedem reden kann? Sorry für die Wall of Text aber hier muss man leider was ausholen.
Gruß Tobias
ich nutze als Router/Modem eine FritzBox 7360 und per LAN geht ein Cat 6a Kabel ins Wohnzimmer und dort ist ein TP-Link Archer C7. Dieser baut ein 2,4 und ein 5 GHZ WLan auf. Hier sind ein Tablet, zwei Smartphones, ein Notebook und ein SKY Receiver angeschlossen. Der TP-Link hat von der FritzBox die IP 192.168.178.20 zugewiesenen bekommen.
Das LAN-Kabel der Fritte geht in den WAN Anschluss des Archers. Die oben genannte IP Adresse ist als Gateway Adresse im Archer eingetragen mit der selben Subnet Mask wie die Fritzbox. Der Archer generiert seine DHCP Adressen nach folgendem Muster 192.168.0.X.
Ich würde sehr gerne das der Archer im selben Muster IP-Adressen verteilt wie die FritzBox, wirft es aber mit einer Fehlermeldung zurück das es ein Adresskonflikt entsteht.
Das alles hat folgenden Grund, ein weiteres Netzwerkkabel der Fritzbox geht ins Arbeitszimmer an den SpielePc. Hier ist ein Drucker angeschlossen. Schließe ich ihn per USB an, können alle Geräte die per LAN oder WLan mit der Fritzbox verbunden sind drucken. Aber NICHT die, die am Archer hängen, egal ob per LAN oder WLan. Verbinde ich den Drucker per WLan mit dem Archer WLan können dort alle Geräte drucken aber keiner vom FritzBox Adresspool.
Gibt es eine Möglichkeit den Adresspool zu art synchronisieren oder so abzugleichen das jeder mit jedem reden kann? Sorry für die Wall of Text aber hier muss man leider was ausholen.
Gruß Tobias